Seite 1 von 1
[RF] Le Havre: Wem gehören Gebäude?
Verfasst: 14. April 2009, 18:24
von Sonny Crockett
Ist es so, dass man die Gebäude entweder kaufen oder bauen kann, sie aber in jedem Fall dann einem Spieler gehören? Mit anderen Worten, baue ich ein Gebäude, gehört es mir und nicht der Stadt?
Re: [RF] Le Havre
Verfasst: 14. April 2009, 18:37
von Klutentreter
Hallo!
Mit einfachen Worten: ja, so spielen wir das.
Gruß
Klutentreter
Re: [RF] Le Havre
Verfasst: 14. April 2009, 18:45
von Dancer
Sonny Crockett schrieb:
>
> Ist es so, dass man die Gebäude entweder kaufen oder bauen
> kann, sie aber in jedem Fall dann einem Spieler gehören? Mit
> anderen Worten, baue ich ein Gebäude, gehört es mir und nicht
> der Stadt?
Grundsätzlich ja. Bin nur nicht sicher, ob ich die Frage richtig verstehe... Welchen Sinn sollte/könnte es denn Deiner Meinung nach machen, ein Gebäude zu kaufen/bauen, wenn es dann der Stadt gehört?
Gruß - Stefan
Re: [RF] Le Havre
Verfasst: 14. April 2009, 23:30
von Grzegorz Kobiela
Diese Frage ist schon auch auf Boardgamegeek aufgetreten, Dancer. Sie scheint also tatsächlich nicht ganz so abwegig zu sein, auch wenn ich selber nie auf die Idee gekommen wäre es so zu interpretieren.
Auf jeden Fall ist es so, Sonny, dass alle Gebäude, egal ob gebaut oder gekauft, dir gehören.
Re: [RF] Le Havre
Verfasst: 15. April 2009, 18:20
von Sonny Crockett
Der Sinn besteht darin, dass sich zunächst ein Freiwilliger/Depp finden muss, der die Baukosten für ein Gebäude berappt, damit es dann der Nachbar kaufen kann. Dadurch zieht sich das Ganze ungemein hin. Das kam uns sehr blöd vor, weswegen wir es dann auch korrekt gespielt haben.