Seite 1 von 1

[RF] Pandemie: Forscher & Nachziehstapel

Verfasst: 27. April 2009, 12:40
von Rollum
hallo.
ironischerweise haben wir gestern unsere erste zweier-partie pandemie hinter uns gebracht und knapp gewonnen. gut, es war das einführungsspiel und wir hatten meiner meinung nach auch sehr starke rollen: arzt & forscher.
hier 2 sachen, die mir leider nicht so klar waren:

a) wenn ich eine epidemie-karte ziehe, ziehe ich dann noch eine ersatzkarte, das ich 2 karten auf die hand bekomme oder hab ich da einfach nur pech gehabt…

b) als forscher kann ich ja egal welche karte übergeben beim "wissen teilen". wenn mein mitspieler in seinem spielzug von mir karten bekommt, kostet das pro karte eine aktion für meinen mitspieler, oder!?!?

wie gesagt, ich denke wir haben mit den stärksten charakteren gespielt, denn meine frau als arzt konnte schön die städte säubern und wenn wir uns dann trafen konnte sie von mir schön viele karten der gleiche farben zum gegenmittel produzieren bekommen.

Re: [RF] Pandemie - Forscher, Nachziehstapel

Verfasst: 27. April 2009, 14:14
von raccoon
Hallo Rollum,

zu a): die Epidemie-Karte ist 1 der 2 Karten, die Du ziehen darfst. Ist sie die 1. Karte, die Du ziehst, bekommst Du natürlich noch 1 weitere Karte, sie verfällt also nicht. Allerdings darfst Du kein 3. Mal ziehen, nur damit Du 2 Städte-Karten bekämst...

zu b): die Sonderaktion kannst Du ausschließlich während Deines Zuges nutzen. Dein Mitspieler sollte seinen Zug also optimalerweise auf Deinem Feld oder zumindest in Deiner Nähe beenden, damit Du während Deines eigenen Zuges mit Deiner Sonderaktion eine beliebige Deiner Karten an den Mitspieler abgeben kannst.

Gruß

raccoon, der am Samstag ebenfalls seine erste Pandemie-Runde gewonnen hat :)

Re: [RF] Pandemie - Forscher, Nachziehstapel

Verfasst: 27. April 2009, 14:34
von Rollum
hi,
aber heißt es nicht in der spielregel, daß der forscher auch bei zügen anderer mitspieler seine sonderfähigkeit nutzen kann!?!?!?

Re: [RF] Pandemie - Forscher, Nachziehstapel

Verfasst: 27. April 2009, 14:34
von stizn

>
> zu b): die Sonderaktion kannst Du ausschließlich während
> Deines Zuges nutzen. Dein Mitspieler sollte seinen Zug also
> optimalerweise auf Deinem Feld oder zumindest in Deiner Nähe
> beenden, damit Du während Deines eigenen Zuges mit Deiner
> Sonderaktion eine beliebige Deiner Karten an den Mitspieler
> abgeben kannst.
>
> Gruß
>
> raccoon, der am Samstag ebenfalls seine erste Pandemie-Runde
> gewonnen hat :)

Hallo raccoon,

da liegst du leider falsch, der Forscher kann seine Fähigkeit auch nutzen wenn er nicht am Zug ist.

DH. der Forscher kann immer bei der Aktion Wissen teilen eine Karte abgeben, die nicht seinem Standort entspricht.

sg Michael

Re: [RF] Pandemie - Forscher, Nachziehstapel

Verfasst: 27. April 2009, 15:02
von Rollum
denk ich nämlich auch, sprich: wenn ich im zug meines mitspielers mit ihm zusammen in einer stadt stehe, kann ich ihm pro eine seiner aktionen jeweils eine karte geben (also z.B. er verbraucht 3 aktionen und bekommt 3 karten von mir)…

Re: [RF] Pandemie - Forscher, Nachziehstapel

Verfasst: 27. April 2009, 15:15
von VolkerN.
Moin,

das ist völlig korrekt so !!

Grüße

VolkerN. ( auch schon mehrmals die Welt gerettet ;-) )

Re: [RF] Pandemie - Forscher, Nachziehstapel

Verfasst: 27. April 2009, 18:06
von FrankSB
Wir haben am Wochenende auch unsere ersten Runden Pandemie gespielt. Tolles und spannendes Spiel...
Wir hatten das mit dem Forscher so verstanden, dass dieser nur im Rahmen seiner Aktion Karten abgeben kann. Also nur wenn der Spieler der den Forscher hat selbst am Zug ist.
Dann muß man auf der gleichen Stadt sehen und der Forscher kann einem theoretisch dann für alle 4 Aktionen jeweils eine Karte geben.
Bei dieser Variante müsste man ja dann ja immer auf der gleichen Stadt stehenbleiben während der 4 Aktionen !?

Re: [RF] Pandemie - Forscher, Nachziehstapel

Verfasst: 27. April 2009, 18:29
von Michael Weber
Laut Spielanleitung gilt die Fähigkeit auch bei den Aktionen der Mitspieler. D. h., wird Wissen vom oder mit den Forscher geteilt, kann er eine beliebeige Karte ABGEBEN (nicht aber annehmen), sofern sich beide Figuren in der gleichen Stadt befinden.

Korrektur zu b) und Folgefrage zum Dispatcher

Verfasst: 27. April 2009, 20:41
von raccoon
Hi Rollum,

habe inzwischen die Spielregeln rausgekramt und kann bestätigen, dass Deine Auslegung die richtige ist und mein oberer Beitrag bei Teil b) nicht ganz stimmt - sorry.

Zunächst die direkte Antwort (die weiter unten teilweise schon gekommen ist):

"Der Forscher kann seine Sonderfähigkeit auch während der Spielzüge der anderen Spieler einsetzen." (S. 5 ganz unten)

Bedeutet für mich im direkten Sinne, wenn z. B. der Arzt mit der einfachen Aktion 1 zum Forscher fährt, kann er mit der besonderen Aktion 2 über "Wissen teilen" 1 beliebige Spielerkarte vom Forscher in Empfang nehmen.


Wie ist dann der folgende Passus beim Dispatcher zu verstehen: "Der Dispatcher kann während seines Zugs die Spielfiguren der anderen Spieler bewegen (d. h. mit ihnen eine der hier beschriebenen einfachen Aktionen durchführen), ..." (S. 4 unten)? Wenn der Dispatcher bspw. Arzt und Forscher zusammenbringt, dann dürfte während des Dispatcher-Zugs für 1 Dispatcher-Aktion der Forscher an den Arzt keine Spielerkarte abgeben, korrekt?

Gruß

raccoon

Re: [RF] Pandemie - Forscher, Nachziehstapel

Verfasst: 27. April 2009, 21:45
von FrankSB
So nun noch einmal zum Verständnis.
Ich bin kein Forscher, bin am Zug und gehe mit der ersten Aktion auf eine Stadt, wo der Forscher steht.
Habe ich es dann richtig verstanden, dass ich mit meiner nächsten Aktion bzw theoretisch auch mit den restlichen 3 Aktionen vom Forscher Karten erhalten kann ?????

Re: [RF] Pandemie - Forscher, Nachziehstapel

Verfasst: 27. April 2009, 22:24
von stizn
ja, korrekt.

sg Michael

Re: Korrektur zu b) und Folgefrage zum Dispatcher

Verfasst: 28. April 2009, 08:26
von stizn

> Bedeutet für mich im direkten Sinne, wenn z. B. der Arzt mit
> der einfachen Aktion 1 zum Forscher fährt, kann er mit der
> besonderen Aktion 2 über "Wissen teilen" 1 beliebige
> Spielerkarte vom Forscher in Empfang nehmen.
>
>
> Wie ist dann der folgende Passus beim Dispatcher zu
> verstehen: "Der Dispatcher kann während seines Zugs die
> Spielfiguren der anderen Spieler bewegen (d. h. mit ihnen
> eine der hier beschriebenen einfachen Aktionen durchführen),
> ..." (S. 4 unten)? Wenn der Dispatcher bspw. Arzt und
> Forscher zusammenbringt, dann dürfte während des
> Dispatcher-Zugs für 1 Dispatcher-Aktion der Forscher an den
> Arzt keine Spielerkarte abgeben, korrekt?
>

Hallo raccoon,

da liegst du leider wieder falsch, die Aktion 'Wissen teilen' ist eine besondere Aktion. Der Dispatcher kann nur einfache Aktionen mit fremden Figuren durchführen, also nur Bewegungen mit Ihnen durchführen.

sg Michael