Seite 1 von 1
[RF] Kohle - Mit Volldamp zum Reichtum
Verfasst: 17. Mai 2009, 13:00
von HOlg
Gerade sitze ich vor der Spielregel zu Kohle - Mit Volldampf zum Reichtum.
Der Industriebau ist mir allerdings nicht in allen Punkten 100% klar.
Zunächst ist eine passende Karte zu spielen. Bei einer Ortskarte ist alles klar.
Bei einer Industriekarte darf die auf der Karte gezeigte Industrie gebaut werden, soweit so klar. Und zwar an einem Ort, zu dem die Regel folgendes aussagt:
"Sie dürfen jedoch nur in einem Ort bauen, zu dem Sie schon eine Transportverbindung haben."
Normalerweise würde ich das so sehen, dass ich einen meiner Transportewege in diesen Ort gelegt haben muss. Allerdings ist der Begriff Transportverbindung in der Spielregel oft so zu verstehen, dass eine Verbindung auch aus Transportwegen mehrerer Spieler bestehen kann.
Wie ist das denn nun beim Industriebau?
Re: [RF] Kohle - Mit Volldamp zum Reichtum
Verfasst: 17. Mai 2009, 13:36
von Frank
Für den Bau einer eigenen Industrie benötigst Du eine eigene Kanal- bzw. Eisenbahnverbindung.
Falls für den Bau Kohle benötigt wird, mußt Du sie über eine betehende Verbindung zum Bauort transportiert werden. In diesem Fall kannst Du auch fremde Kanäle bzw. Schienen nutzen.
Frank
Re: [RF] Kohle - Mit Volldamp zum Reichtum
Verfasst: 17. Mai 2009, 14:41
von Dietrich
Moin,
1. Bauen nur mit eigener Verbindung (in der Eisenbahnphase auch in derselben Stadt)
2. Kohlebedarf (-transport) befriedigen auch mit 'fremder' Verbindung zu einer Kohlemine oder einem Fernen Markt (Hafen oder auswärtigem Ort).
Viel Spaß,
Dietrich
Re: [RF] Kohle - Mit Volldamp zum Reichtum
Verfasst: 17. Mai 2009, 15:08
von HOlg
Danke für die schnellen Antworten.
Freu mich schon auf die erste Partie. Das Spiel scheint doch recht gut zu sein!
bYe
HOlg
Re: [RF] Kohle - Mit Volldamp zum Reichtum
Verfasst: 17. Mai 2009, 16:57
von Attila
Hiho,
"Recht gut" - ist aber echt untertrieben! ;-)
Atti
Re: [RF] Kohle - Mit Volldamp zum Reichtum
Verfasst: 17. Mai 2009, 17:52
von HOlg
Das höre ich gern! Steigert die Vorfreude gleich nochmal :)
Re: [RF] Kohle - Mit Volldamp zum Reichtum
Verfasst: 17. Mai 2009, 18:28
von Frank
Und nicht entmutigen lassen.
Da das Spiel doch recht komplex ist, sind Frusterlebnisse in der ersten Partie recht wahrscheinlich.
Aber es lohnt sich!
Frank
Re: [RF] Kohle - Mit Volldamp zum Reichtum
Verfasst: 17. Mai 2009, 18:42
von HOlg
Nein, so schnell lass ich mich nicht entmutigen!
Aber falls es ein paar Tipps gibt, die wir in der ersten Runde beachten können, dann immer her damit!
Also z.B. Fehler in der Anfangsphase mit nicht mehr gutzumachenden Auswirkungen usw.
Trotzdem Danke auch für diesen Hinweis!
Da kann ich meine Spielerunde entsprechend vorbereiten.
Re: [RF] Kohle - Mit Volldamp zum Reichtum
Verfasst: 18. Mai 2009, 01:47
von ode
Hi,
ich kanns mal versuchen:
Es bieten sich am Anfang besonders für den Startspieler die Baumwollspinnereien an. In Kombination mit einem frühen Verkauf am Fernen Markt kannst du so schnell dein Einkommen steigern. Dann fix nen Kredit aufnehmen (du wirst eh nicht dran vorbei kommen) um wieder flüssig zu sein, denn Baumwollspiennerein sind teuer. Besser wär es, einen eigenen Hafen zu bauen. Das werden eher die Spieler, die in der ersten Runde hinten sitzen machen. In der Hoffnung, dass ein Baumwollspinner die mit umdreht.
Da man am Anfang nicht vergessen sollte auch zu entwickeln, ist Eisen gefragt. Die Eisendinger sind aber recht schwer zu bauen.
Du wirst auch immer wieder Aktionen brauchen, um Verbindungen zu bauen. Wichtig ist, dass du versuchst zentral Kohle zu bauen, damit alle ihre Industrien mit deiner Kohle bauen müssen. Wenn früh zentral Kohle da ist, erschließt sich auch das Binnenland eher. Sonst fängt alles an den Rändern an, da häfen und Baumwollspiennereien ohne Kohle gebaut werden können.
Nur kleine Anmerkungen, keine Weisheit. Interessant sind auch die taktischen Tipps in der Regel!
Ach ja: Das Spiel ist absolut genial!!!
ode.
Re: [RF] Kohle - Mit Volldamp zum Reichtum
Verfasst: 18. Mai 2009, 09:25
von Stargaze
- Frühzeitig einen Kredit aufnehmen. Den brauchst du ohnehin (ich habe es einmal geschafft mit nur einem Kredit auszukommen un auch zu gewinnen, normalerweise benötigt man eher zwei), und wenn du einen Kredit aufnimmst solange du bei 0 Einkommen bist kostet er dich nur drei Felder für 30 Pfund. Und immer gleich 30 Pfund aufnehmen.
- Kohle ist prima um schnell an Geld zu kommen, wenn Baumwolle keine Lösung ist.
- Auf den Bedarf achten. Du möchtest schnell deine Felder aktivieren, es bringt nichts eine 'eigene' Eisenmine zu bauen, die dann lange herumliegt.
- Nach Möglichkeit darauf achten daß man an zwei wichtigen Punkten Industieplättchen ins Eisenbahnzeitalter mitnimmt, bevorzugt Kohle, um nach dem Kahlschlag wieder schnell ins Geschäft zu kommen.
- Forsche, wenn nichts besseres zu tun ist. Die höheren Plättchen sind teilweise immens besser (v.a. Baumwollspinnerei, Hafen; bei den Minen ist es zwiespältig, da die kleinen schnell leer sind).
Re: [RF] Kohle - Mit Volldamp zum Reichtum
Verfasst: 18. Mai 2009, 11:58
von Attila
Stargaze schrieb:
> (ich habe es einmal geschafft mit nur einem Kredit
> auszukommen un auch zu gewinnen, normalerweise benötigt man
> eher zwei),
2 mal Kredit aufnehmen meinst du? - Also ... ähm ... meiner Erfahrung nach kommt man damit aber nicht so besonders weit.
Atti
Re: [RF] Kohle - Mit Volldamp zum Reichtum
Verfasst: 18. Mai 2009, 12:45
von ode
Ich komm auch meistens mit einem oder höchstens zwei aus. Wenn man früh Geld macht, braucht man die Kredite später nicht mehr...
Re: [RF] Kohle - Mit Volldamp zum Reichtum
Verfasst: 18. Mai 2009, 12:48
von Frank
Du siehst, die Geschmäcker und Meinungen sind verschieden.
Viele Wege können zum Ziel führen, auch das macht den Reiz aus.
Noch ein paar Bemerkungen meinerseits:
* Wenn Du eine Eisenmine bauen kannst, tu es. Zur Not sorgst Du durch forschen selbst dafür, dass sie gewertet wird. Stargaze widerspricht sich hier ein wenig.
* Das Management der Kredite ist wichtig. Die Geschmäcker verschieden. Man kann durchaus mit 1-2 Krediten auskommen. M.E. solltest Du darauf achten, wann Du sie aufnimmst. Zu beginn fällst Du zwar nur 3 Felder (1 Feld = 1 Stufe) zurück, was aber auch bedeutet, dass Dein Einkommen negativ ist, Du also Zinsen zahlst. Beliebt ist das Motiv gegen Ende der Kanalperiode mit seinen Aktionen 2x3 Kredite aufzunehmen. Du kommst damit in der Spielreihenfolge i.d.R. nach vorne und hast zu Beginn der Eisenbahnperiode genug Geld, mit 1Aktion 2 Gleise zu bauen. Das bringt gute Punkte und sichert Dir eine prima Verbindung.
* Baue nie Baumwollspinnerei und Hafen gleichzeitig. I.d.R. werden Deine Mitspieler sich dann über den Hafen freuen, den Du eigentlich selbst benutzen wolltest.
* Behalte den externen Markt im Auge, wie lange Du dort noch ohne Risiko verkaufen kannst.
* Beachte gerade zu Beginn, dass Du zum Bauen oft Kohle brauchst, Dir aber gerade am Anfang die Verbindung fehlt, diese zu transportieren.
* Wichtig ist auch die Entscheidung, ob Du alle 1er Gebäude durch Forschen verschrottest oder einen teil baust. Jedes 2er Gebäude, dass Du in der Kanalperiode baust, bringt Dir ja 2x Punkte, während die 1er Gebäude wieder verschwinden und evtl. Lücken in Deine Verbindung reissen bzw. attraktive Bauplätze für die anderen frei machen.
Gruß und viel Spaß
Frank
Re: [RF] Kohle - Mit Volldamp zum Reichtum
Verfasst: 18. Mai 2009, 13:25
von HOlg
Ja, ich seh schon, es gibt nicht nur einen glücklich machenden Weg. Zumindest gefühlt. Und das ist auch gut so. Gäbe es nur eine oder wenige erfolgversprechende Vorgehensweisen wäre das Spiel ja schnell ausgereizt.
Kohle/Brass wäre dann möglicherweise noch ein gutes, sicherlich aber kein geniales Spiel mehr.
Re: [RF] Kohle - Mit Volldamp zum Reichtum
Verfasst: 18. Mai 2009, 15:46
von Attila
Hiho,
Da wirst du bei uns Gnadenlos abgehängt. Keine Chance!
Atti
Re: [RF] Kohle - Mit Volldamp zum Reichtum
Verfasst: 18. Mai 2009, 17:41
von ode
Ich hab ja noch nicht so die Spielerfahrung. Nur Zweierspiele am Brett und zwei Vierer online. Daher hab ich sicherlich nicht die Weisheit mit Löffeln...
Was ist denn bei euch der Grund, weshalb man da so abgehängt wird? Wertenbau? Einbahnlinien? Ich hab ja jetzt erst gemerkt, wie schwer das zu viert sein kann, wenn man nicht die richtigen Verbindungen hat und wie gut sich der Werftbauplatz in Birkenhead blocken läßt.
Ode.
Re: [RF] Kohle - Mit Volldamp zum Reichtum
Verfasst: 18. Mai 2009, 18:47
von HOlg
Zweierspiele?! Ich dachte das geht nur ab drei Spieler.
Re: [RF] Kohle - Mit Volldamp zum Reichtum
Verfasst: 18. Mai 2009, 19:56
von Attila
Hiho,
Naja, man hat ja letztendlich X Aktionen in dem Spiel. Und wenn ich jetzt auf EInkommen gehe, dann kostet mich das Aktionen, wie ich natürlich irgendwie "raus" bekommen muss. Einkommen bringt einem im Grunde nix am Ende des Spiels.
Klar ist es kein Problem mit wenigen Krediten auszukommen, aber das verlangsamt das eigene Spiel dann. Da die Anzahl der Aktionen beschränkt ist, und Einkommen am Ende wurst ist haben zumindest in unseren Runden die "Einkommenssieger" *immer* sehr schlecht abgeschnitten.
Atti
Re: [RF] Kohle - Mit Volldamp zum Reichtum
Verfasst: 18. Mai 2009, 22:08
von Frank
Wenn ich mich nicht irre, hinkt diese Argumentation.
Man kann nicht alleine auf Einkommen gehen. Einkommen und Siegpunkte sind immer gekoppelt bei den Industrien.
Dagegen kostet die Kreditaufnahme immer eine Aktion und bringt ein einmaliges Einkommen zur Reinvestierung, zunächst also keine Siegpunkte.
Außerdem kannst Du in den letzten 4 Runden keinen Kredit mehr aufnehmen. Wenn Du dann kein Einkommen hast, stirbst Du bildschön auf der Zielgeraden.
Die Sache ist also keineswegs so eindimensional wie Du sie darstellst.
Frank
Re: [RF] Kohle - Mit Volldamp zum Reichtum
Verfasst: 18. Mai 2009, 23:47
von ode
Es gibt eine inoffizielle 2er-Regel. Funktioniert sehr gut! Angepasst werden die Karten und man macht das Spielfeld etwas kleiner. Natürlich sind die Effekte nicht so gut wie im Mehrpersonenspiel. Dabei meine ich diese indirekte Zusammenarbeit beim Nutzen der Rohstoffe und Häfen. Oder das Klauen der Rohstoffe und Häfen. Liegt ganz dran, was du damit vorhattest! ;-)
Daher ist kommt im Mehrpersonenspiel dem eigentlichen und extrem faszinierenden Mechanismus eine größere Rolle zu...
ode.
Re: [RF] Kohle - Mit Volldamp zum Reichtum
Verfasst: 18. Mai 2009, 23:53
von ode
Das passiert doch ganz automatisch! Am Anfang ist das Einkommen bei den Plättchen höher. Zum Schluß werden es immer mehr SP. Wer es früh schafft in hohe Einkommenssphären zu kommen, der hat bis zum Spielende eigentlich wenig mit Geldsorgen zu tun.
Das Problem was ich dabei sehe ist, dass man mit dem vielen Geld zum Schluß nicht mehr so viel machen kann, weil man sich selber auf der Karte nicht gut genug platzieren konnte, wenn man nicht ständig Aktionen für den Streckenbau opfert, der ja wenig Einkommen generiert...
Daher ist die Balance dazwischen ja so wichtig!
Mich würd mal interessieren, wie du strategisch an das Spiel rangehst!
ode.
Re: [RF] Kohle - Mit Volldamp zum Reichtum
Verfasst: 19. Mai 2009, 07:12
von Attila
Hiho,
Ich wollte es keineswegs Eindimensional darstellen. Einkommen ist eine wichtige Sache - aber zumindest meine Erfahrung ist, das man nicht so viel Einkommen haben kann das man dauerhaft ohne neue Kredite auskommt - wenn das so ist, dann wird man von den anderen Spielern SIegpunktmässig abgehängt.
Jeder Spieler hat X Aktionen und muss damit halt so viele Siegpunkte machen, wie er kann ... und nicht Einkommen. :-)
Atti
Re: [RF] Kohle - Mit Volldamp zum Reichtum
Verfasst: 19. Mai 2009, 07:18
von Attila
Hiho,
Das ist richtig. Wobei man durchaus auch darauf verzichten kann überhaupt die "billigen" Plättchen zu bauen und gleich (naja, gleich nachdem man die billigen weg-entwickelt hat) die richtig wertvollen Plättchen auf den Plan bringt - dat geht!
Atti