Seite 1 von 1
[RF] Im Wandel der Zeiten
Verfasst: 12. Juni 2009, 20:26
von RobinSkyline
Hallo,
auch wenn die Fragen bezüglich IM WANDEL DER ZEITEN schon mehrfach gestellt worden (jemand sollte die mal zusammenfassen), so habe ich doch noch zwei Fragen =
a.) Anzahl der Städtischen Gebäude
Ist ja normalerweie über die Regierungsform festgelegt, nach diversen Runden über mehrere Monate habe ich doch heute erst gelesen, dass man z.B. nur 2 städtische Gebäude eines Typs haben darf. Das heißt, ich kann z.B. nur ein Labor der Stufe A und eines aus Stufe 1 haben, nicht 2 x aus A und 2 x aus Stufe 1, richtig ?
Wir haben es immer so gespielt, dass je Typ/Stufe maximal die Anzahl der Regierungsform gebaut werden darf, und das ist demnach ja dann falsch, oder ?
b.) Zivilaktionen
Ist es richtig, dass ich z.B. eine Karte aus der Aulage nehmen (für z.B. 2 ZV-Aktionen) und das Ausspielen nochmals eine Zivilaktion kostet ?
Wir spielen es immer so, dass nur die ZV-Aktionen aus der Auslage "bezahlt" werden und beim direkten Bau keine ZV-Aktion mehr gespielt wird. Ist das richtig ?
Klar ist, dass beim Ausspielen von der Hand eine ZV-Aktion geopfert werden muß.
Wenn die Fragen geklärt sind, dass sollte ich das Spiel wohl endlich kapiert haben.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
:O
Re: [RF] Im Wandel der Zeiten
Verfasst: 12. Juni 2009, 20:44
von Peter Gustav Bartschat
RobinSkyline schrieb:
> auch wenn die Fragen bezüglich IM
> WANDEL DER ZEITEN schon mehrfach
> gestellt worden (jemand sollte die mal
> zusammenfassen), [...]
Wie mein Vater immer zu sagen pflegt:
"Wenn du eine helfende Hand suchst, findest du sie am Ende deines eigenen Arms."
> a.) Anzahl der Städtischen Gebäude
> Ist ja normalerweie über die Regierungsform
> festgelegt,
Nicht nur normalerweise, sondern sogar immer. :-)
> Das heißt, ich kann z.B. nur ein Labor der Stufe
> A und eines aus Stufe 1 haben, nicht 2 x aus A
> und 2 x aus Stufe 1, richtig ?
Du kannst INSGESAMT so vielen Gebäude eines Typs haben, wie deine Regierungsform dir gestattet, egal, auf wie viele Entwicklungsstufen die sich verteilen.
Wenn du 2 Gebäude jedes Typs haben darfst, und du hast 1 Labor der Stufe A und Labor der Stufe 1, dann darfst du kein drittes Labor bauen - aber du darfst das Labor der Stufe A zur Stufe 1 aufwerten.
Wenn du 4 Gebäude jedes Tpys haben darfts, dann kannst du durchaus 2 der Stufe A und 2 der Stufe 1 haben, oder 1 der Stufe A und 3 der Stufe 1, oder ... und so weiter, so lange die Anzahl der Labore die regelkonforme Obergrenze für deine Regierungsform nicht überschreitet
> b.) Zivilaktionen
> Ist es richtig, dass ich z.B.
> eine Karte aus der Aulage
> nehmen (für z.B. 2 ZV-Aktionen) und das Ausspielen
> nochmals eine Zivilaktion kostet ?
Das ist richtig.
Mit einem lieben Gruß
Gustav
Re: [RF] Im Wandel der Zeiten
Verfasst: 12. Juni 2009, 20:51
von RobinSkyline
Kreisch, dann haben wir es ja immer falsch gespielt....
Erstmal vielen Dank für die Info, aber d.h. ja, dass ich mir eine Karte (SPEZIAL - RECHTSSTAAT) für z.B. 3 ZV-Aktionen nehme und dann für die 4. ZV-Aktion in meine Zivilisation spiele ? Nein............
Re: [RF] Im Wandel der Zeiten
Verfasst: 12. Juni 2009, 20:57
von Peter Gustav Bartschat
RobinSkyline schrieb:
> Kreisch, dann haben wir es ja immer falsch gespielt....
Dass man sich beim Zivilisationsaufbau nicht an die Regeln hält, ist sogar recht weit verbreitet.
Das schöne beim Spiel ist ja, dass man sich nur ein paar andere Regeln einprägen muss, wenn's rauskommt ... in der wirklichen Welt zahlt man dafür gleich mit einer weltweiten Wirtschaftskrise.
Ich weiß schon, weshalb ich Spiele gegenüber der Wirklichkeit so bevorzuge!
Mit einem lieben Gruß
Gustav
Re: [RF] Im Wandel der Zeiten
Verfasst: 12. Juni 2009, 21:13
von Jerry
RobinSkyline schrieb:
> b.) Zivilaktionen
> Ist es richtig, dass ich z.B. eine Karte aus der Aulage
> nehmen (für z.B. 2 ZV-Aktionen) und das Ausspielen nochmals
> eine Zivilaktion kostet ?
Um es gleich *ganz* korrekt zu machen:
Das ist fast immer richtig, außer für Wunder. Ein Wunder wird aus der Leiste genommen und sofort ohne weitere Aktionspunktkosten auf den Tisch gelegt.
Alle anderen Karten werden auf die Hand genommen und dann gegen Zahlung eines weiteren Aktionspunkts ausgespielt (wobei gelbe Aktionskarten nicht in der gleichen Runde ausgespielt werden dürfen in der sie genommen wurden).
J.
Re: [RF] Im Wandel der Zeiten
Verfasst: 13. Juni 2009, 01:22
von Volker L.
RobinSkyline schrieb:
>
> Erstmal vielen Dank für die Info, aber d.h. ja, dass ich mir
> eine Karte (SPEZIAL - RECHTSSTAAT) für z.B. 3 ZV-Aktionen
> nehme und dann für die 4. ZV-Aktion in meine Zivilisation
> spiele ? Nein............
Und nicht zu vergessen, dass Du das Handkartenlimit
beachten musst.
In einem Schritt (der je nach Lage auf der Leiste 1 bis 3
weiße Aktionen kostet), nimmst Du eine Karte auf die Hand -
wenn dort noch Platz ist!
In einem weiteren Schritt kannst Du für 1 weitere weiße
Aktion dieselbe (falls es keine Aktionskarte ist) oder
eine andere Karte aus der Hand in die Auslage spielen
(bzw. eine Aktionskarte, die Du schon seit letzter Runde
hast, ausspielen).
Hast Du keinen Platz auf der Hand, musst Du erst eine
Karte von dort spielen, bevor Du eine von der Leiste
nehmen darfst.
Die einzige Zivilisationskarte, die Du auch dann von
der Leiste nehmen darfst, wenn Dein Handkartenlimit bereits
ausgeschöpft ist, ist - wie Jerry schon erwähnt hat - ein
Wunder, sofen Du nicht gerade ein unvollendetes Wunder
hast, da Wunder als einzige Zivilisationskarten direkt
aus der Leiste in die Auslage wandern - was dann die
Kosten laut Leiste plus 1 Aktion pro bereits in Deiner
Zivilisation vorhandenem Wunder kostet.
Gruß, Volker