Seite 1 von 1

[RF] Brücke bei Dominion Intrige

Verfasst: 10. Juli 2009, 21:51
von joerchsg
Kann mir jemand die obige Karte einfach erklären? Mir fehlt dazu eine Gehirnhälfte momentan. :-/

Re: [RF] Brücke bei Dominion Intrige

Verfasst: 10. Juli 2009, 23:56
von schoi18
Hallo!

-Du hast zuerst mal 1 Kauf mehr und 1 virtuelles Geld.

-Dann kosten alle Karten in deiner Kaufphase 1 Geld weniger:
Also Trickser z.B.: 2 statt 3, Gold 5 statt 6 usw.
Hast du z.B. 7 Geld auf der Hand könntest du dir 1 Gold kaufen (kostet jetzt nur 5) und mit dem 2. Kauf noch einen Trickser (kostet jetzt nur 2).

-Karten auf der Hand kosten auch 1 Geld weniger. Spielst du in deinem Zug z.B. 1 Umbau könntest du 1 Baron (kostet jetzt nur 3) in 1 Harem (kostet jetzt nur 5) umbauen.
Du könntest auch 1 Fluch oder 1 Kupfer (kosten weiterhin 0) in 1 Trickser (kostet jetzt nur 2) umbauen.

Vertrackte Grüße...

Re: [RF] Brücke bei Dominion Intrige

Verfasst: 11. Juli 2009, 00:02
von Peter Pasch
Hallo joerchsg!

Die Brücke gibt Dir
+einen Kauf
+ein Gold zum kaufen

und jeder weitere Kauf nach dem Spielen der Brücke in Deinem Spielzug kostet Dich ein Gold weniger.
Die Kosten werden jedoch nie unter 0 gesenkt.

Soweit klar?

Gruß Peter!

Re: [RF] Brücke bei Dominion Intrige

Verfasst: 11. Juli 2009, 00:09
von Dietrich
Moin,
mir und meiner Frau ging (geht) es ebenso.
Meine Frau will deshalb die Brücke auch gar nicht erwerden bzw. einsetzen.
Ich glaube, das liegt an dem Begriff in der Regel 'Belange'. Nur haben wir ihn gar nicht 'begriffen'.
Sonst sind doch alle Begriffe in der Regel erklärt, dieser nicht, aber versuchen wir es einmal ...
Zuerst deutet er darauf hin, dass sowohl beim Nehmen als auch beim Kauf alles eine Geldeinheit billiger ist. Was soll dann aber der Hinweis der Regel: "Die Karten der Spieler (Handkarten, Nachziehstapel und Ablagestapel) sind auch betroffen." Wie können Karten der Mitspieler, die gar nicht an der Reihe sind 'betroffen' sein? Oder Karten vom Ablagestapel? Oder vom Nachziehstapel? Was haben diese Karten mit dem Kartenwert zu tun?
Erst das Spielen macht(e) mich klüger. In der 'Intrige' kommt es zu Situationen, in denen der Wert einer Nachziehkarte eine Rolle spielt. Oder es muss der linke Mitspieler muß eine Karte entsorgen und erhält eine um 2 Geldeinheiten billigere (Saboteur). Aber muss er schon bei +2 die Karte entsorgen (alle Belange)?
Oder man entsorgt eine Karte und erhält eine um 1 höhere Karte (Anbau); aber bleibt sich das dann nicht gleich oder gilt die +1 der Brücke nur für die neue Karte?

Ich finde, hier hätte man weitere konkrete Beispiele aufführen sollen. Das 1. Beispiel ist irreführend, da es durch die Sonderfunktion des Bergwerks gar nicht so klar wird, dass eigentlich nur die '+2 Aktionen' der Karte das Wichtige des Beispiels sind. Denn die Brücke braucht neben ihrer eigenen immer noch eine weitere Aktion, um effektiv zu sein.

MfG Dietrich

Re: [RF] Brücke bei Dominion Intrige

Verfasst: 11. Juli 2009, 09:00
von joerchsg
Danke!! Irgendwie war ich dicht dran und habe es trotzdem nicht begriffen. Haben aber durch den Hausbau momentan alles andere im Kopf, aber kein "Regelverstehen." :-)

Re: [RF] Brücke bei Dominion Intrige

Verfasst: 11. Juli 2009, 13:09
von trumpetfish
Hi Dietrich,

vielen Dank fuer den Hinweis, die Bruecke mit dem Saboteur zu kombinieren! Da war ich selbst noch nicht drauf gekommen :)

Gruss, trumpetfish

Re: [RF] Brücke bei Dominion Intrige

Verfasst: 12. Juli 2009, 00:21
von Fluxx
Auch mit Eisenwerk kann man die Brücke prima kombinieren!

Re: [RF] Brücke bei Dominion Intrige

Verfasst: 12. Juli 2009, 23:11
von trumpetfish
Und fuers Festmahl gibt's ein Gold!

Gruss, trumpetfish

OT: Festmahl

Verfasst: 14. Juli 2009, 11:46
von Maddin
Wobei ich der persönlichen kleinen unbedeutenden Meinung bin, dass das Festmahl, wenn es nicht ausnahmsweise im Thronsaal stattfindet, immer eine Fehlinvestition darstellt.

Viel Spaß weiter - und nicht vergessen:
DOMINION ist lateinisch und heißt auf deutsch:
"Mist, wieder nur sieben".

Maddin = : - )