Seite 1 von 1

[RF] Duell der Baumeister

Verfasst: 29. Juli 2009, 23:17
von Joerg
Moin Moin
hoffe jemand kann mir folgende spezielle Frage beantworten:
Es gibt die 1x Karte Studien in Toledo: Zahle jeweils nur 1 Gold für den Einbau eines Werkstoffes ins eigene Gebäude: Ich könnte für 3 Gold alle 3 geforderten Werkstoffe in einen Bauabschnitt einbauen ?!

1x Karte Rückkehr der Madonna: Nutze 1 mit einem eigenen Paersonenmarker belegte Karte doppelt.

1x Karten sind ja auch sofort einsetzbar, also auch wenn sie mit einem eigenen Personenmarker belebgt sind, und Textkarten können generelle Regeln aufheben.

Darf ich die Rückkehr der Madonna auf Studien in Toledo , mit eigenem Marker , anwenden und 2 Bauabschnitte mit jeweils 3 Gold plus entsprechender Werkstoffe vollenden ?

Nach meine Meinung ja !

Meine Frau hat natürlich gewonnen, mit diesem Spielzug, obgleich ihre Schnippversuche alleine das Eintrittsgeld Wert waren.

(allerdings habe ich die Tasse getroffen=

Grüsse eines gescheiterten Bauherrns.
Jörg

Re: [RF] Duell der Baumeister

Verfasst: 30. Juli 2009, 08:20
von Peter Pasch
Hallo Jörg!

Ja zu Deiner ersten Frage, da das Wort "jeweils" auf der Karte bedeutet, dass man nicht nur einen Rohstoff einbauen kann.

Nein, zu Deiner zweiten Frage, da man laut Regel pro Runde nur an einem Bauabschnitt bauen darf und weder die "Rückkehr der Madonna" noch "Studien in Toledo" diese Regel aufheben.

Gruß Peter!

Re: [RF] Duell der Baumeister

Verfasst: 30. Juli 2009, 17:54
von Joerg
Hallo Peter,
danke für deine Antwort. Ist das sichere Kenntnis oder Annahme durch Regelinterpretation.

Laut Regel ist nur das bauen an einem Bauabschnitt pro Runde erlaubt !

Aber, wie bereits erwähnt, besagt die Regel auch: Textkarten:
Sie können generelle Regeln aufheben. Die Texte dürfen so weit wie möglich im beschriebenen Sinne ausgelegt werden.

Daher meine Frage.

Jörg (noch nicht ganz überzeugt)

Re: [RF] Duell der Baumeister

Verfasst: 30. Juli 2009, 18:40
von Stefan Feld
Hallo Jörg,

die Regelauslegung von Peter ist richtig und nun bestätigt ;o)

Wobei dein Gedankengang nachvollziehbar ist !

Grüße
Stefan