Seite 1 von 1
[RF] Fabrikmanager
Verfasst: 5. Januar 2010, 10:51
von Thomas O.
Hallo!
Bei unserer Partie "Fabrikmanager" ist die Frage aufgetaucht, ob ein Fabrikplättchen mit einer Kostenreduzierung auch die Kosten für die Erschließung der rechten beiden Fabrikräume verbilligt. Diese kosten ja jeweils 10 Elektro. Wenn ich ein Fabrikplättchen mit einer "-2" habe, muss ich dann für die Erschließung eines dieser beiden Räume nur 8 Elektro zahlen, oder beschränkt sich der Effekt der Preisreduzierung auf Fabrikplättchen und Saisonarbeiter?
Die Regel sagt zwar (sinngemäß), dass jeder Kauf dadurch billiger wird, lässt aber in der Beispiel-Aufzählung die Zusatzräume unberücksichtigt (soweit ich es in Erinnerung habe).
Vielleicht kann ja Henning eine qualifizierte Antwort geben :-)
Besten Dank vorab!
Thomas
Re: [RF] Fabrikmanager
Verfasst: 5. Januar 2010, 12:22
von Maddin
Huhu Thomas!
Ich meine in den Regeln gelesen zu haben, dass die Zusatzräume ausdrücklich vom Rabattsystem ausgenommen sind, also immer volle 10 Elektro kosten. Ich hab die Regeln aber grad nicht hier, kann Dir also nicht sagen, wo das steht...
Viel Spaß!
Maddin =:-)
Re: [RF] Fabrikmanager
Verfasst: 5. Januar 2010, 12:47
von Henning Kröpke
Maddin antwortet korrekt, die beiden Zusatzräume kosten immer den vollen Betrag von 10 Elektro.
Viel Spaß mit Fabrikmanager,
Henning Kröpke
(für 2F-Spiele)
Re: [RF] Fabrikmanager
Verfasst: 5. Januar 2010, 13:20
von Quexxes
Hi,
ich habe das Gefühl das bei dem Spiel schon meist in der 2/3 Runde entschieden ist wer gewinnt. Man hat irgendwie keiene großen Möglichkeiten mehr etwas daran zu ändern wenn jemand vorne ist.
VVielleicht kommts mir auch nur so vor, ich für mein Teil mag Funkenschlag besser. Wobei man sicherlich die beiden Spiele nicht miteinander vergleichen kann und soll.
Re: [RF] Fabrikmanager
Verfasst: 5. Januar 2010, 13:41
von Thomas O.
Quexxes schrieb:
>
> Hi,
> ich habe das Gefühl das bei dem Spiel schon meist in der 2/3
> Runde entschieden ist wer gewinnt. Man hat irgendwie keiene
> großen Möglichkeiten mehr etwas daran zu ändern wenn jemand
> vorne ist.
> VVielleicht kommts mir auch nur so vor, ich für mein Teil mag
> Funkenschlag besser. Wobei man sicherlich die beiden Spiele
> nicht miteinander vergleichen kann und soll.
Nein, kann man auch nicht. Bei unserer (bislang einzigen) Partie war es auch so, dass der frühzeitig Führende das Spiel auch gewonnen hat. Es hat sich nicht ausgezahlt, sorgsam mit den Ressourcen zu haushalten, um dann in der letzten Runde durch die Verdoppelung des Erlöses auf die große Wende zu hoffen. Ich denke aber, dass man mit einiger Spielerfahrung durchaus effektiv gegen den Führenden arbeiten kann. Uns hat das Spiel gut gefallen, wenngleich mir persönlich "topologische" Spiele wie Funkenschlag mehr liegen.
Fabrikmanager - Sinn der letzten Runde
Verfasst: 5. Januar 2010, 17:48
von Touch
Hallo,
ich häng mich mal einfach hier an, ohne einen neuen Thread zu öffnen.
Bei unseren bisherigen Partien (4-mal zu 3., 1-mal zu 2.) war es immer so, dass der Kauf von Maschinen, Lagern usw. in der letzten Runde ein Minus-Geschäft war/wäre. Ich müsste also mehr Geld investieren, als ich in dieser einen Runde zusätzlich erwirtschaften würde.
Ist das bei euren Partien genauso gewesen?
bye
Touch
Re: Fabrikmanager - letzte Runde: doppelte Auszahlung!
Verfasst: 5. Januar 2010, 18:36
von Klaus Zündorf
Ja, das war bei uns in den ersten Spielen auch so! Es lag aber u.A. daran, dass der folgende Satz der Spielanleitung (von mir) überlesen worden ist:
Wichtig: In der letzten Runde (Runde 5) bekommt jeder Spieler seinen Gewinn doppelt ausgezahlt!
Klaus
Re: Fabrikmanager - letzte Runde: doppelte Auszahlung!
Verfasst: 5. Januar 2010, 19:51
von Spielehansel
Ach herrje,
das habe ich auch überlesen.
Frage: Muss man nach der letzten Runde auch noch mindestens
einen Arbeiter übrig haben, oder dürfen die komplett "in Arbeit in der Fabrik" sein ?
Spielehansel
[RF] Fabrikmanager - letzte Runde: Arbeiter
Verfasst: 5. Januar 2010, 21:44
von Kudde
Spielehansel schrieb:
>
> Frage: Muss man nach der letzten Runde auch noch mindestens
> einen Arbeiter übrig haben, oder dürfen die komplett "in
> Arbeit in der Fabrik" sein ?
>
> Spielehansel
Hallo Spielehansel!
Da diese Frage bei uns auch letztes Wochenende auch aufkam, wusste ich noch wo es steht. Seite 4, mittig:
"Wichtig: Während des gesamten Spiels muss man immer mindestens einen verfügbaren Arbeiter neben seiner Fabrik besitzen."
Kudde
Re: [RF] Danke
Verfasst: 6. Januar 2010, 12:07
von Spielehansel
Vielen Dank.
Spielehansel
Re: Fabrikmanager - Sinn der letzten Runde
Verfasst: 6. Januar 2010, 12:33
von Thomas O.
Touch schrieb:
>
> Bei unseren bisherigen Partien (4-mal zu 3., 1-mal zu 2.) war
> es immer so, dass der Kauf von Maschinen, Lagern usw. in der
> letzten Runde ein Minus-Geschäft war/wäre. Ich müsste also
> mehr Geld investieren, als ich in dieser einen Runde
> zusätzlich erwirtschaften würde.
> Ist das bei euren Partien genauso gewesen?
Hi,
ich denke auch, dass dies auf Grund der Verdoppelungs-Regel kaum sein kann.
Gegenfrage: Was hast du denn in der letzten Runde gemacht? Bei mir z.B. war es das einzig Gescheite, weitere Maschinen und Läger zu kaufen, damit ich auf einen Roherlös von 100 kam. Dennoch hat´s nicht gereicht :-(
Re: Fabrikmanager - Sinn der letzten Runde
Verfasst: 6. Januar 2010, 17:52
von Touch
Es war genau das Problem, dass Klaus beschrieben hat mit der doppelten Gewinnauszahlung in der letzten Runde, die wir auch überlesen hatten.