Seite 1 von 1

[RF] Im Wandel der Zeiten

Verfasst: 25. Februar 2010, 08:27
von TRH
Hallo,

zwei Regelfragen:

1. Kann mir mal jemand die genaue Funktion der Karte "Michelangelo" erläutern?
2. Wenn die Kosten eines Wunders auf 0 reduziert werden, muss dann trotzdem ein blaues Steinchen darauf gelegt werden? Wenn ja, wo kommt der blaue Stein dann her? Aus dem Vorrat oder von einer Mine?

Gruß Tom

Re: [RF] Im Wandel der Zeiten

Verfasst: 25. Februar 2010, 08:45
von dilli
2. Aus deinem Vorrat

dilli

Re: [RF] Im Wandel der Zeiten

Verfasst: 25. Februar 2010, 09:38
von Dancer
Hi Tom!

1. Was genau am Kartentext verstehst Du nicht? In der Verwaltungsphase bekommt der Spieler mit Michelangelo als Anführer für jeden "Smilie" den seine Tempel, Theater und Wunder erzeugen einen Siegpunkt zusätzlich. Außerdem kostet ihn das Nehmen eines Wunders eine Zivilaktion weniger. Normalerweise n+m "weiße Steine", wobei n von der Position der Karte abhängt und m für die bereits gebauten Wunder steht. Mit Michelangelo ist es dann n+m-1.

2. Hat dilli schon richtig beantwortet.

Gruß - Stefan

Re: [RF] Im Wandel der Zeiten

Verfasst: 25. Februar 2010, 10:09
von TRH
Hallo,

Dancer schrieb:
>
> Hi Tom!
>
> 1. Was genau am Kartentext verstehst Du nicht? In der
> Verwaltungsphase bekommt der Spieler mit Michelangelo als
> Anführer für jeden "Smilie" den seine Tempel, Theater und
> Wunder erzeugen einen Siegpunkt zusätzlich. Außerdem kostet
> ihn das Nehmen eines Wunders eine Zivilaktion weniger.
> Normalerweise n+m "weiße Steine", wobei n von der Position
> der Karte abhängt und m für die bereits gebauten Wunder
> steht. Mit Michelangelo ist es dann n+m-1.
>

So hätte ich die Karte auch verstanden. Ich tendiere aber nach einigen Partien (mit diesem Kartenverständnis) dazu, die Karte aus dem Kartensatz herauszunehmen, weil mir das einfach als zu mächtig erscheint.

Gruß Tom

Re: [RF] Im Wandel der Zeiten

Verfasst: 25. Februar 2010, 10:18
von Dancer
Siehe auch hier:

http://www.foren.pegasus.de/foren/index.php?showtopic=3649

Dort taucht auch der Ansatz auf, den ich gesehen hätte: Den Gegenspieler militärisch unter Druck setzen damit er eben nicht in Ruhe Tempel u.s.w. bauen kann.

Gruß - Stefan

Re: [RF] Im Wandel der Zeiten

Verfasst: 25. Februar 2010, 10:55
von Braz
Dancer schrieb:
> Dort taucht auch der Ansatz auf, den ich gesehen hätte: Den
> Gegenspieler militärisch unter Druck setzen damit er eben
> nicht in Ruhe Tempel u.s.w. bauen kann.

jup...so mach`s ich immer :-P

Re: [RF] Im Wandel der Zeiten

Verfasst: 25. Februar 2010, 12:50
von TRH
Moin,

denkbar, erscheint mir trotzdem nicht plausibel.

Beispiel aus der Praxis: Mitspieler hat zum Zeitpunkt des Nehmens/Auslegens schon 4 glückliche Gesichter (2 von einem Wunder, 2 weitere von Technologien), erhält demzufolge "nur" für das Auslegen des Anführers 4 Kulturpunkte pro Runde zusätzlich (und zwar für nahezu das komplette erste und zweite Zeitalter, da am Anfang des ersten Zeitalters ausgelegt).

Das ergibt für mich - insbesondere im Vergleich zu den Fähigkeiten der weiteren Anführer und dem Aufwand für den Bau von Wundern, einfach wenig Sinn.

Gruß Tom

Re: [RF] Im Wandel der Zeiten

Verfasst: 25. Februar 2010, 16:49
von miXa
Michelangelo ist im Mittelspiel stark, das ist klar.
Aber zu stark? NEIN!
Vorausgesetzt, man spielt das volle Spiel bis einschliesslich 4. Epoche. Die meisten Karten sind eigentlich für das Vollspiel austariert und können in anderen Versionen schon ein wenig unbalanciert sein.

Ich habe auch schon Spieler verlieren sehen, die hatten Michelangelo, die Hängenden Gärten und den Petersdom....
Im Mittelspiel abgegangen wie eine Rakete, im Endspiel plötzlich Lücken im Miltär und in der Forschung. Zwei Runden vor Ende "gestellt" und im Schlußspurt noch locker von zwei Leuten abgehängt....

Das Spiel ist (im Vollspiel) sensationell gut ausbalanciert, glaube es mir.

Gruß

Micha

Re: [RF] Im Wandel der Zeiten

Verfasst: 25. Februar 2010, 17:34
von ingo
Hallo,

miXa schrieb:
>
> Das Spiel ist (im Vollspiel) sensationell gut ausbalanciert,
> glaube es mir.

oh, ein "Fachmann"...

Verwunderte Grüße
der ingo

Re: [RF] Im Wandel der Zeiten

Verfasst: 25. Februar 2010, 17:40
von miXa
oh, ein "Troll" - hier, Futter ;)

Re: [RF] Im Wandel der Zeiten

Verfasst: 25. Februar 2010, 20:59
von tech7
Michelangelo ist nur zu stark im zweiten Spielmodus (respektive kann zu stark sein). Im kompletten Spiel gibt es genügend Möglichkeiten im die Stirn zu bieten, wobei Militär die einfachste Möglichkeit ist. 4 Kulturpunkte pro Runde ist nicht wirklich viel, da man dass spiel im 200 Punktebereich beendet, wobei bei vielen Strategien die meisten Punkte im dritten Zeitlater kommen. Wenn der Michelangelo spieler deutlich mehr als 4 Punkte generiert ist es schon eher gefährlich, aber in dem Falle hat er andere Stelle weniger Infrastruktur und wird gegen einen geübten Spieler verlieren.

Re: [RF] Im Wandel der Zeiten

Verfasst: 25. Februar 2010, 22:06
von ingo
:-)) :-)) :-))

Re: [RF] Im Wandel der Zeiten

Verfasst: 25. Februar 2010, 22:08
von ingo
Das mit dieser Editierfunktion...

Aber erklär doch mal: Warum sollten wir (gerade) dir das glauben?

Gespannte Grüße
der ingo

Re: [RF] Im Wandel der Zeiten

Verfasst: 26. Februar 2010, 12:15
von TRH
Moin,

tech7 schrieb:
>
> Michelangelo ist nur zu stark im zweiten Spielmodus
> (respektive kann zu stark sein).

Möglich, dass dann meine Meinung beeinflusst wurde durch die letzte Partie im "Fortgeschrittenen"-Modus.

Werde es dann erneut in weiteren Partien der Experten-Variante beobachten,

Gruß Tom