Seite 1 von 1
[RF] Siedler von Catan: Wann darf ich einen Hafen zum Tauschen nutzen?
Verfasst: 13. Mai 2010, 22:25
von ravn
Hallo,
seit Mittwoch gibt es Catan als PS3-Umsetzung von "Siedler von Catan" im PlayStation Store. Spielt sich ganz nett, wenn am Brett würfeln weitaus atmosphärischer ist und das Handeln mit den KI-Mitspielern etwas umständlich ist und teils zu schnell durchläuft, ohne dass man selbst zum Zug kommt.
Eine Frage dazu: Man kann mit den dort so bezeichneten "neuen Hafenregeln" spielen. Dabei kann man einen Hafen schon in der selben Runde nutzen, wie man den gebaut hat. Alternativ kann man das auch ausschalten.
Aber konnte man nicht immer schon seinen neuen Hafen direkt nach dem Bau für Tausch-Aktionen nutzen? Habe ich bisher in den letzten Jahren immer so gespielt...
Cu/Ralf
Re: [RF] Siedler von Catan: Neue Hafen-Nutz-Regel?
Verfasst: 13. Mai 2010, 22:35
von Grzegorz Kobiela
Die Grundregeln trennen die Tausch- und Handelsphase strikt. Erst tauschen, dann bauen. Nach dem Bauen ist kein Tauschen mehr erlaubt. Daher kannst du deinen neuen Hafen nicht sofort nutzen.
Bei dieser Regel handelt es sich um die am zweitmeisten falsch gespielte Regel - und da sie so unbeliebt war oder aber auch schlicht von jedem Spieler überlesen wurde, hat man sie in S&R ohnehin verworfen.
Re: [RF] Siedler von Catan: Neue Hafen-Nutz-Regel?
Verfasst: 13. Mai 2010, 23:12
von Kugelfisch
Und wer "Im Zeichen des Sechsecks" gelesen hat, weiß auch, was die am häufigsten falsch gespielte Regel ist... :-D
Re: [RF] Siedler von Catan: Neue Hafen-Nutz-Regel?
Verfasst: 14. Mai 2010, 08:23
von Axel Bungart
Hättest Du eine Vorstellung, wie man einem Menschen die wissenswerte Antwort auf diese Fragestellung vermitteln kann, ohne dass dieser das besagte Buch gelesen haben müsste?
Gruß
Axel
Re: [RF] Siedler von Catan: Neue Hafen-Nutz-Regel?
Verfasst: 14. Mai 2010, 08:53
von Thorman
Grzegorz Kobiela schrieb:
>
> Die Grundregeln trennen die Tausch- und Handelsphase strikt.
> Erst tauschen, dann bauen. Nach dem Bauen ist kein Tauschen
> mehr erlaubt. Daher kannst du deinen neuen Hafen nicht sofort
> nutzen.
Wenn mich nicht alles täuscht war das die Regel der ursprünglichen Holz-Edition. Meines Wissens wurde die Trennung der Bau- und Handelsfase (mit der sofortigen Nutzung des Hafens) mit Einführung der Kunststoffedition aufgehoben.
LG Thorman
Re: [RF] Siedler von Catan: Neue Hafen-Nutz-Regel?
Verfasst: 14. Mai 2010, 09:36
von Sebastian Rapp - Kosmos
Thorman schrieb:
> Wenn mich nicht alles täuscht war das die Regel der
> ursprünglichen Holz-Edition. Meines Wissens wurde die
> Trennung der Bau- und Handelsfase (mit der sofortigen Nutzung
> des Hafens) mit Einführung der Kunststoffedition aufgehoben.
>
> LG Thorman
Nicht ganz richtig.
Richtig ist folgendes:
1. Die Regeln des Basisspiels trennen die Handels- und die Bauphase voneinander. Das war immer so und ist auch noch immer so. Daher ist, wenn man sich an diese strikte Trennung hält, das Nutzen eines neu gebauten Hafens faktisch unmöglich, da man in der Bauphase bereits seine Handelsphase hinter sich gelassen hat.
2. Diese Trennung war von Klaus Teuber nicht so doktrinär gemeint wie sie später ausgelegt wurde (auch in offiziellen Turnieren). Sie sollte nur durch klare Strukturen des Zugablaufs neuen Spielern einen einfacheren Zugang gewähren. Daher wurde mit der 2. Edition im Jahr 2003 in den Almanach ein weiterer Punkt aufgenommen: "Kombinierte Handels- und Bauphase", welcher als Option empfiehlt, die strikte Trennung dieser Phasen aufzuheben.
3. Da es nie eine Regel gab "Die Nutzung eines neu gebauten Hafens ist erst im nachfolgenden Zug erlaubt", sondern nur die, durch die Trennung von Handels- und Bauphase implizite Unmöglichkeit, einen neu gebauten Hafen sofort zu nutzen, ist es ganz einfach: Wer Handels- und Bauphase trennt, kann einen neu gebauten Hafen nicht nutzen, wer die Phasen nicht trennt, kann auch einen neu gebauten Hafen sofort nutzen. Wer spielen möchte wie es Klaus Teuber m. W. schon immer getan hat, der tue letzteres.
Sebastian Rapp / Kosmos
Re: [RF] Siedler von Catan: Neue Hafen-Nutz-Regel?
Verfasst: 14. Mai 2010, 09:39
von Grzegorz Kobiela
Die am häufigsten falsch gespielte Regel ist, dass der älteste Spieler beginnt.
Re: [RF] Siedler von Catan: Neue Hafen-Nutz-Regel?
Verfasst: 14. Mai 2010, 10:02
von Sebastian Rapp - Kosmos
Grzegorz Kobiela schrieb:
>
> Die am häufigsten falsch gespielte Regel ist, dass der
> älteste Spieler beginnt.
Wobei ich das für keinen Fehler halte, denn tatsächlich führen Regel und Almanach des Basisspiels zwei unterschiedliche Startspieler-Regelungen an.
Die Regel des Basisspiels unterscheidet in Startaufstellung für Einsteiger und Startaufstellung für Fortgeschrittene.
Die Regeln für Einsteiger legen fest, dass man mit dem vorgegebenen Spielaufbau inkl. Siedlungen und Start-Rohstoffkarten beginnt. Hier ist der älteste Spieler Startspieler.
Erst die Regeln für den variablen Spielaufbau bzw. die Gründungsphase legen fest, dass der Startspieler ausgewürfelt wird.
Sebastian Rapp / Kosmos
Re: Danke für die Infos! (n/t)
Verfasst: 14. Mai 2010, 11:01
von ravn
Danke!
Siedler von Catan auf PSN
Verfasst: 14. Mai 2010, 22:22
von derWikinger
Hallo,
Ich habe mir auch die PSN-Version von Catan gekauft und gespielt.
Dabi kann eine Frage auf:
Ich hatte 14 Straßen gebaut und die Straßenbau Entwicklungskarte gespielt, um die letzte Straße zu bauen.
Die Karte galt als gespielt, aber die Straße durfte ich nicht bauen. Weil ich wohl nicht mehr zwei Stra0en zu verfügung hatte.
Gilt das bei der Brettspielversion auch so?
gruß
Re: Siedler von Catan auf PSN
Verfasst: 15. Mai 2010, 01:12
von ravn
derWikinger schrieb:
> Ich hatte 14 Straßen gebaut und die Straßenbau
> Entwicklungskarte gespielt, um die letzte Straße zu bauen.
> Die Karte galt als gespielt, aber die Straße durfte ich nicht
> bauen. Weil ich wohl nicht mehr zwei Stra0en zu verfügung
> hatte.
> Gilt das bei der Brettspielversion auch so?
In der Encyclopaedia Catania habe ich dazu nichts gefunden oder schlicht übersehen:
http://www.siedeln.de/faq/category4.htmlDa die PS3-KI auch nicht besonders gut spielt und die deutsche Übersetzung nicht gerade gelungen ist, halte ich einen Fehler für wahrscheinlich. Wenn Du ein paar Mitspieler suchst, schau mal hier vorbei:
http://www.playstationliga.de/news/cont ... entID=2217Cu / Ralf
Re: Siedler von Catan auf PSN
Verfasst: 17. Mai 2010, 09:40
von Sebastian Rapp - Kosmos
derWikinger schrieb:
>
> Hallo,
>
> Ich habe mir auch die PSN-Version von Catan gekauft und
> gespielt.
> Dabi kann eine Frage auf:
>
> Ich hatte 14 Straßen gebaut und die Straßenbau
> Entwicklungskarte gespielt, um die letzte Straße zu bauen.
> Die Karte galt als gespielt, aber die Straße durfte ich nicht
> bauen. Weil ich wohl nicht mehr zwei Stra0en zu verfügung
> hatte.
> Gilt das bei der Brettspielversion auch so?
>
>
> gruß
Das gilt beim Brettspiel definitiv nicht. In dem Fall könnte halt nur eine Straße gesetzt werden. Anders wäre der Fall, wenn bereits alle 15 Straßen gebaut wären, dann dürfte die Karte nicht gespielt werden. Im Basisspiel ist das natürlich egal, aber in Städte & Ritter könnte diese Frage wichtig sein, da hier Fortschrittskarten ohne Effekt nicht gespielt werden dürfen, da man sonst für einen selbst nutzlose oder unspielbare Karten entsorgen könnte, um sie vor dem Zugriff durch den Spion eines Mitspielers zu schützen.
Sebastian Rapp / Kosmos