Seite 1 von 1
[RF] Dixit im Radio NDR2 *grausiger Bericht*
Verfasst: 28. Juni 2010, 14:47
von Björn-spielbox
Gerade lief im Radio auf NDR2 ein kleiner Bericht über das Spiel des Jahres...
So richtig ist das Spielprinzip wohl nicht durchgedrungen.
Regelzusammenfassung war in etwa so, dass jeder Spieler eine Karte auslegt und dann jeder den anderen erklärt, summt oder phantomimisch darstellt, welche Karte wohl von ihm ist.
Weil das ja nicht so schwer sei, wäre das nen Spiel für Kinder! *grausig*
Und dann wurde noch Tore der Welt vorgestellt - da wurde aber ein O-Ton eingespielt und war von daher auch recht vernünftig.
Schön war dann noch der Hinweis auf die anderen nominierten Spiele:
a la carte - das Würfelspiel (sic!)
Naja, man muss den Moderatoren zugute halten, dass sie sich mit der Materie nicht so auskennen. Wenn ich über Fussball berichten müsste, wäre das wohl noch schlimmer :-)
Björn.
Suche Berichte über Spiel des Jahres 2010 in den Medien
Verfasst: 28. Juni 2010, 15:02
von kleinerpoet
Lieber Björn, liebe Autorenkollegen und Spieler!
Ich versuche schon seit 2009, zu eruieren, welche Medien über Spieleveranstaltungen berichten, insbesondere natürlich über die Topveranstaltung: Spiel des Jahres.
Für mich ist es sehr interessant, zu sammeln, wo und wie (im deutschsprachigen Raum) über die Verleihung des Preises Spiel des Jahres berichtet wurde. - Dabei liegt der Schwerpunkt meiner Recherche auf spielfernen Medien. Damit meine ich also lokale und überregionale Tageszeitungen, Fernsehsender und Vergleichbares. Medien also, die das Thema Spiel nicht unbedingt im Fokus haben.
Denn mir liegt daran - gerne auch in Zusammenarbeit mit anderen - über einen längeren Zeitraum hinweg zu beobachten, wie die Spieleszene allgemein und der Preis im Besonderen wahrgenommen werden.
Vielen Dank für Anregungen und Unterstützung, Ralf
P.S. Bitte keine Verweise auf Google und ähnliche Suchmaschinen, denn es ist einfach tödlich x Seiten nach qualifizierten Berichten durchsuchen zu müssen: diese Erfahrung machte ich letztes Jahr... außerdem sind diese Seiten ja auch vorjustiert, daher die Betreiber entscheiden, was ganz vorne steht.
Nein, ich möchte hier wirklich versuchen, Berichte direkt "von der Quelle" zu empfangen. Also wie bei Björn: wer was gehört, gesehen, gelesen hat, kann sich gerne melden.
Jederzeit kann natürlich nicht nur der Benutzer eines Mediums dies anzeigen, sondern auch ein Verfasser, Redakteur oder Herausgeber.
Re: [RF] Dixit im Radio NDR2 *grausiger Bericht*
Verfasst: 28. Juni 2010, 15:06
von rolf
Hallo Björn,
es ist traurig, wenn so über die Spielverleihung berichtet wird.
Man hatte ja von 11 Uhr an Zeit zu recherchieren - und das im Zeichen des Internetzs.
Und davon/dafür werden GEZ bezahlt ?
Rolf
Re: [RF] Dixit im Radio NDR2 *grausiger Bericht*
Verfasst: 28. Juni 2010, 15:08
von BNgK
oh gott! alle verfechter des guten spiels können wohl nur noch den kopf schütteln.. zu blöd die eine seite anleitung zu lesen - kann ja wohl nicht wahr sein!
Re: Suche Berichte über Spiel des Jahres 2010 in den Medien
Verfasst: 28. Juni 2010, 15:16
von Björn-spielbox
Also eine unser Hannoveraner Tageszeitung - die "Neue Presse" hatte Freitag einen fast ganzseitigen Bericht drin, wo alle nominierten Spiele vorgestellt wurden!
Ausserdem werden in der NP jeden ersten Samstag im Monat ausgewählte Spiele auf einer halben Seite vorgestellt. Das kann auch Schatten über Camelot, Space Alert, Ghost Stories, Tore der Welt oder so sein...
Soviel aus Hannover zu Deiner Frage.
Björn.
ZDF
Verfasst: 28. Juni 2010, 16:40
von André Groth
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1077966/Dixit-ist-Spiel-des-Jahres-#/beitrag/video/1077966/Dixit-ist-Spiel-des-Jahres-
Re: ZDF
Verfasst: 28. Juni 2010, 16:49
von LemuelG
Wow, das ist doch mal gutes öffentlich-rechtliches Fernsehen ... sogar mit einem Verweis auf den Markteffekt der Auszeichnung.
SdJ 2010 vs. WM 2010
Verfasst: 28. Juni 2010, 17:31
von Stone
Jaja ... die SdJ-Verleihung ist schon terminlich geschickt platziert, so mitten in der Sauren-Gurken-Zeit. Das bisschen WM 2010 mit Achtelfinale gegen England wird die Presse nicht davon abhalten, knallhart und gut recherchiert über das Top-Thema Brettspiele zu berichten und es als Aufmacher in die Tagesthemen zu ziehen.
Stone
SWR4
Verfasst: 28. Juni 2010, 18:04
von moviemaster
Liest Du und hörst Du (rechte Spalte) hier:
http://www.swr.de/kultur/spiel-des-jahres/-/id=3270/mpdid=4897534/nid=3270/did=4897534/1xfoui4/index.html
Re: Suche Berichte über Spiel des Jahres 2010 in den Medien
Verfasst: 28. Juni 2010, 23:04
von Marion Menrath
Frankfurter Rundschau in der Dienstagsausgabe: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/panorama/2796796_Spiel-des-Jahres-Franzoesische-Gedankenspiele.html
Frankfurter Allgemeine Zeitung: http://www.faz.net/s/Rub64992C04CF2F4A2E8399BD4B893B56FE/Doc~EA301B81DE9284C0A990410AC64E668A7~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Viele Tageszeitungen werden wohl über Agentur zumindest Kurzberichte bringen.
Marion
Was man zugute halten muss...
Verfasst: 29. Juni 2010, 07:49
von Carsten Pinnow
Björn schrieb:
>
> [...]
> So richtig ist das Spielprinzip wohl nicht durchgedrungen.
> Regelzusammenfassung war in etwa so, dass jeder Spieler eine
> Karte auslegt und dann jeder den anderen erklärt, summt oder
> phantomimisch darstellt, welche Karte wohl von ihm ist.
> Weil das ja nicht so schwer sei, wäre das nen Spiel für
> Kinder! *grausig*
> [...]
> Schön war dann noch der Hinweis auf die anderen nominierten
> Spiele:
> a la carte - das Würfelspiel (sic!)
>
> Naja, man muss den Moderatoren zugute halten, dass sie sich
> mit der Materie nicht so auskennen. [...]
Nein, muss man nicht. DARF man nicht! Wer sich mit einem Thema überhaupt nicht auskennt, muss peinlichst darauf achten den Inhalt möglichst genau und unverändert wiederzugeben. Das ist im Übrigen auch die Aufgabe jedes Lektors, der Texte auf <=50% eindampft. Wer dabei solch haarsträubende Fehler macht, Dinge verdreht und zusammenwirft, ist offenbar nicht in der Lage (technische) Hilfsmittel zu nutzen um seine Inkompetenz, pardon, sein mangelndes Fachwissen auszugleichen. Er ist folglich für den von ihm ausgeübten Job völlig ungeeignet.
Aber wer weiss, vielleicht handelte es sich beim verantwortlichen Mitarbeiter auch nur um einen geistig behinderten Praktikanten, dem man eine sinnvolle Beschäftigung geben wollte. ;-)
DAS könnte man dem Menschen dann zugute halten.
Da es sich aber vermutlich um einen (offensichtlich viel zu) gut bezahlten Redakteur handelt, frage ich mich stattdessen wofür ich eigentlich GEZ-Gebühr bezahle. Ach so, jetzt fällts mir wieder ein: Kochshows, Gottschalk, ZDF-Fernsehgarten, Musikantenstadl...
cheers,
Carsten
---
www.ludoversum
Re:Dixit im Radio NDR2 *grausiger Bericht*
Verfasst: 29. Juni 2010, 10:29
von Tigris
Hi,
gibt es das irgendwo als Podcast oder so, damit wir uns den Bericht auch mal anhören können?
Viele Grüße
Stefan
Re: Suche Berichte über Spiel des Jahres 2010 in den Medien
Verfasst: 29. Juni 2010, 13:37
von Barbara Nostheide
Auszug aus der Bildunterschrift aus dem Fränkischen Tag (Bamberg), Tageszeitung der Heimat der spielbox
"... entführen laut Jury des Kritikerpreises (so wurde das wohl aber nicht gesagt) mit Dixit in eine Märchenwelt mit bunten, kindgerechten Illustrationen".
Als Otto-Normal-Nicht-Spieler würde ich hier definitiv ein Kinderspiel vermuten, oder? Die Meldung kam von dpa
Re: Suche Berichte über Spiel des Jahres 2010 in den Medien
Verfasst: 29. Juni 2010, 14:59
von flitzebub
http://www.echonews.de/ticker/boulevard/sonstige-Dixit-ist-das-Spiel-des-Jahres;art22440,1877349
Erschien so auch in der Heilbronner Stimme
Re: Suche Berichte über Spiel des Jahres 2010 in den Medien
Verfasst: 29. Juni 2010, 16:30
von Barbara Nostheide
Ich hab' noch was, heute in der FAZ gefunden. Positiv: ein langer Bericht (1 komplette Spalte) über Dixit. Aber der letzte Absatz: "Am 2. August wird der Sieger in Hamburg prämiert". Hmh, da ist wohl was nicht so angekommen, wie es sollte.
Re: Suche Berichte über Spiel des Jahres 2010 in den Medien
Verfasst: 29. Juni 2010, 20:04
von Michael Weber
Ich habe selbst die Möglichkeit gehabt, einen Artikel zu veröffentlichen:
http://www.dein-niedersachsen.de/familie-artikel/items/spiel-des-jahres-2010-dixit.html
Michael
(eigentlich ja hierbei eher für www.reich-der-spiele.com zuständig)
Re: Suche Berichte über Spiel des Jahres 2010 in den Medien
Verfasst: 30. Juni 2010, 10:57
von gimli043
Hallo Michael,
ein wirklich gelungender und aussagekärftiger Bericht. Man merkt direkt, dass Du - im Gegensatz zu anderen Schreibern - das Spiel kennst und auch bereits einige Mal gespielt hast.
Viele Grüße,
Rene'
Re: Suche Berichte über Spiel des Jahres 2010 in den Medien
Verfasst: 30. Juni 2010, 12:20
von Michael Weber
Danke :-)
Re: Suche Berichte über Spiel des Jahres 2010 in den Medien
Verfasst: 1. Juli 2010, 14:38
von kleinerpoet
Danke für Euer Engagement!
Den ersten Schreibern konnte ich noch persönlich danken, doch dann kamen so viele Anregungen (manchmal sogar gleich mehrere von einer Person), daß ich sie erst allmählich 'abarbeiten' mußte, und längst noch nicht fertig in der Auswertung bin.
Zu viele gute Gedanken, um jedem einzeln hier zu danken. Toll finde ich, daß Barbara als Verlegerin unserer Spielbox so aufmerksam die Presselandschaft um sie her betrachtet und Michael Webers doppelte Eigenschaft als Autor fasziniert mich ebenfalls. Allein darüber könnte man mal einen gesonderten Eintrag schreiben: wie ein Autor je nach Medium unterschiedlich berichtet.
Diese unterschiedliche Schreibe ist z.B. auch bei Udo Bartsch festzustellen, der auf seiner eigenen Seite einen etwas anderen Ton anschlägt als in den Spielbox-Rezensionen, und das ist auch gut so.
Ich schätze Autoren, die es draufhaben, für ein jeweils unterschiedliches Publikum unterschiedlich zu schreiben.
Soweit also mein allgemeiner Dank.
VIELLEICHT GRAD NOCH EIN KURZES WORT ZUM HINTERGRUND DIESER RECHERCHE
Manchmal ist es ganz allgemein bei Spielautoren so (in kleineren Runden oder hier im Forum), daß über vieles spekuliert wird, was man nicht weiß. Ist ganz legitim, und oft auch recht unterhaltsam.
Ich persönlich finde Peers empirischen Weg, Dinge, die man nicht weiß, zu recherchieren und herauszufinden, sinnvoll. - Björn schrieb mir sinngemäß zurück, "lass uns demnächst an Deinem Wissen auch teilhaben." Nicht zuletzt deshalb schaue ich mich seit längerem in der Szene um bzw. habe diesen Aufruf gestartet.
Denn über einen längeren Zeitraum hinweg hoffe ich, berichten zu können, wer:
a) regelmässig
b) unregelmässig
über spielrelevante Themen berichtet.
Das könnte insofern auch von Interesse sein, weil z.B. ein Spielejournalist, der bisher nur in einschlägigen Medien Berichte verfasst, vielleicht auf einmal ein anderes Forum entdecken kann; (wenn er denn genommen wird).
Ein Autor oder Verleger sehen vielleicht neue Möglichkeiten für Spielerezensionen in Publikationen, die sie bisher kaum gekannt haben.
Wir alle können unser Wissen über die Berichterstattung erweitern.
Ihr seht also, es gibt viel Anwendungs- und Nutzungsmöglichkeiten.
Ich bleibe am Ball und halte Euch auf dem Laufenden.
Gruß und herzlichen Dank, Ralf
P.S. Ich gehe davon aus, daß die Berichterstattung über das Spiel des Jahres jetzt allmählich wieder abflaut. - Aber wie Ihr ja auch schon dem Haupttext entnehmen könnt: mein Interesse beschränkt sich nicht nur darauf.
Wenn Ihr also weiterhin Berichte in nach wie vor spielfernen Medien entdeckt, seid doch auch übers Jahr so nett, und gebt mir Bescheid. Dann am Besten über das Briefformular oben bzw. direkt mailen unter kleinerpoet@gmx.de
Merci
Re: Suche Berichte über Spiel des Jahres 2010 in den Medien
Verfasst: 1. Juli 2010, 15:21
von rolf
Hallo Ralf,
hier folgt noch ein Verweis:
http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/Dixit-ist-Spiel-des-Jahres-2010_aid_874968.html?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+rp-online%2Fatom%2Fpanorama+(Panorama+%7C+RP+ONLINE)
Rolf
Re: Suche Berichte über Spiel des Jahres 2010 in den Medien
Verfasst: 1. Juli 2010, 15:23
von Michael Weber
kleinerpoet schrieb:
> Ich schätze Autoren, die es draufhaben, für ein jeweils
> unterschiedliches Publikum unterschiedlich zu schreiben.
Na ja, wenn man bedenkt, dass Udo und ich zu den eher wenigen mehr oder weniger gut ausgebildeten/angelernten Redakteuren/Journalisten gehören, sollte man das im Prinzip erwarten können. Schade ist eher, dass viele Rezensenten das nicht können (wollen) und eben eher (nur) Spieler sind.
> Denn über einen längeren Zeitraum hinweg hoffe ich,
> berichten zu können, wer:
> a) regelmässig
> b) unregelmässig
> über spielrelevante Themen berichtet.
Was meine Zweitverwerung angeht, war das übrigens eine Ausnahme.
> Ich bleibe am Ball und halte Euch auf dem Laufenden.
Ich finde den Ansatz sehr interessant. Wenn du Platz zum Veröffentlichen deiner Resultate oder Zwischenerkenntnisse benötigst, bist du gerne eingeladen ... Reich der Spiele hat immer Platz für Gastautoren.
Michael
Re: Suche Berichte über Spiel des Jahres 2010 in den Medien
Verfasst: 3. Juli 2010, 13:26
von Roman
Hi Michael,
Michael Weber schrieb:
>
> kleinerpoet schrieb:
> > Ich schätze Autoren, die es draufhaben, für ein jeweils
> > unterschiedliches Publikum unterschiedlich zu schreiben.
>
> Na ja, wenn man bedenkt, dass Udo und ich zu den eher wenigen
> mehr oder weniger gut ausgebildeten/angelernten
> Redakteuren/Journalisten gehören, sollte man das im Prinzip
> erwarten können. Schade ist eher, dass viele Rezensenten das
> nicht können (wollen) und eben eher (nur) Spieler sind.
Daran wird's liegen. Wenn das unser einziges Problem wäre, ätten wir wenig sorgen.
Re: Suche Berichte über Spiel des Jahres 2010 in den Medien
Verfasst: 3. Juli 2010, 15:20
von Michael Weber
Ich glaube, da ist mal eine Fortsetzeng von P. vs. W. fällig ;-D
Michael
(geht gleich Fußball gucken, was unter Spielern ja teilweise so etwas von verpöhnt ist ...)