Seite 1 von 1
[RF] Navegador
Verfasst: 23. Oktober 2010, 20:44
von Spielehansel
Hallo,
mir ist die Rolle einer Faktorei nicht ganz klar.
Wenn ich EINE Zuckerkolonie habe, und z.B. 4 Fabriken, dann
kann ich 4 Einheiten produzieren.
Was ist wenn ich ZWEI Zuckerkolonien und 4 Faktoreien habe ?
Sind es dann 8 Einheiten, oder doch nur 4 ?
Fragende Grüße
Spielehansel
Re: [RF] Navegador
Verfasst: 23. Oktober 2010, 21:14
von Bernd Schlueter
Hallo Spielehansel,
wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es bei der Markt-Aktion 2 verschiedene Möglichkeiten: verkaufen oder in einer Faktorei verarbeiten. Dabei darf man für jede Warenart separat entscheiden, ob man verkauft oder in einer Faktorei verarbeitet.
Deine Frage betrifft ja die Verarbeitung in einer Faktorei. Dabei spielen die Kolonien keine Rolle, sondern nur die Anzahl deiner Faktoreien. Entsprechend der Anzahl deiner Faktoreien bekommst Du ein Vielfaches des Betrages in der ganz rechten Spalte. Danach rückt der Marker der Ware um die Anzahl deiner Faktoreien nach oben.
Deine Kolonien sind von Bedeutung, wenn Du Waren verkaufst. Denn dann bekommst Du ein für jede Kolonie, die diese Ware verkauft, den angezeigten Wert der Ware ausbezahlt. Danach sinkt der Preis der Ware um so viele Felder, wie Du Einheiten verkauft hast.
Jedenfalls habe ich das so verstanden...
Bernd
Re: [RF] Navegador
Verfasst: 23. Oktober 2010, 21:21
von Spielehansel
Hallo,
so habe ich das auch verstanden. Für die Faktoreien zählt wohl nur die anzahl der Faktoreien und man braucht halt,
egal wie viele Kolonien der richtigen Sorte.
Das finde ich in der Anleitung irgendwie nicht ganz so verständlich.
Spielehansel
Re: [RF] Navegador
Verfasst: 23. Oktober 2010, 21:26
von Bernd Schlueter
Es ist halt irgendwie "komisch", dass man zwar auf dem Markt verkauft, aber nix kauft. Hinzu kommt, dass man durch Faktoreien den Preis hochtreiben kann und dann verkaufen kann (allerdings nicht in einem Zug).
Re: [RF] Navegador
Verfasst: 24. Oktober 2010, 15:41
von Jochen Petzinger
Spielehansel schrieb:
> Für die Faktoreien zählt
> wohl nur die anzahl der Faktoreien und man braucht halt,
> egal wie viele Kolonien der richtigen Sorte.
Faktoreien und Kolonien sind voneinander unabhängig.
Waren der Kolonien kann ich (abhängig von der Anzahl) am Markt verkaufen.
Die Faktoreien veredlen Zucker, Gold oder Gewürze. Dazu braucht es keine passenden Kolonien.
Re: [RF] Navegador
Verfasst: 24. Oktober 2010, 17:58
von Spielehansel
Hallo,
in den Beispielen der Regel hat der Spieler, der z.B. seine
Zuckerfaktoreien benutzt auch immer eine Zuckerkolonie.
Kann ich denn meine Zuckerfaktoreien benutzen, ohne eine Zuckerkolonie zu haben ?
Oder habe ich den Beitrag missverstanden ?`
Spielehansel
Re: [RF] Navegador -Frage bleibt
Verfasst: 24. Oktober 2010, 20:44
von Spielehansel
s.o.
Re: [RF] Navegador
Verfasst: 24. Oktober 2010, 21:00
von Bernd Schlueter
Hallo Spielehansel,
es macht ja auch durchaus Sinn, Faktoreien zu kaufen die zu den eigenen Kolonien passen.
Also, wenn man bei der Marktaktion für eine Ware (z.B. Zucker) seine Faktoreien (also im Bsp Zuckerfaktoreien) einsetzt, braucht man keine Zuckerkolonie. Man veredelt einfach Zucker, der "virtuell" vorhanden ist und bekommt für jede eingesetzte Faktorei den in der ganz rechten Spalte angegebenen Geldbetrag. Danach wird der Marker der Ware um so viele Felder hoch geschoben, wie man Faktoreien eingesetzt hat.
Durch das Einsetzen von Faktoreien kann man also den Preis dieser Waren hochtreiben.
Verkauft man Waren (z.B. Zucker), braucht man nur Kolonien - aber keine Faktoreien. Durch das Verkaufen sinkt der Preis.
Wählt man die Marktaktion, kann man sich für jede Ware entscheiden, ob man sie verkauft (dafür benötigt man Kolonien) ODER veredelt (dafür benötigt man Faktoreien).
Nochmal zum Eingangssatz: Hat man z.B. mehrere Zuckerkolonien, macht es Sinn, auch Zuckerfaktoreien zu kaufen. Mit einer Marktaktion kann man den Preis für Zucker durch Veredelung hochtreiben, in der nächsten Marktaktion (falls niemand dazwischen funkt) den Zucker dann teuer verkaufen.
Bernd
(fand die Marktaktion auch nicht unbedingt intuitiv)
Re: [RF] Navegador
Verfasst: 24. Oktober 2010, 21:36
von Jochen Petzinger
Spielehansel schrieb:
> Kann ich denn meine Zuckerfaktoreien benutzen, ohne eine
> Zuckerkolonie zu haben ?
Exakt.
Beispiel Zucker:
Zuckerkolonien verkaufen Zucker an den Markt - wegen des erhöhten Angebots sinkt der Preis
Manufakturen beschaffen sich Zucker vom Markt (nie aus den Kolonien) und veredeln diesen. Indem sie die Zuckermenge reduzieren steigt der Preis.
Gleichzeitig verdient der Veredler dabei etwas, da er den Zucker zu etwas wertvollerem macht.
Aus der Regel:
"
Aus dem Markt weden Waren aus den Kolonien verkauft
und
Waren entnommen, um sie mit Faktoreien zu verarbeiten.
"
Re: [RF] Navegador - Danke euch Beiden
Verfasst: 25. Oktober 2010, 18:16
von Spielehansel
DANKE SCHÖN !!
vielen Dank für eure Geduld, ich hätte es immer falsch gespielt. ABER: wenn in der Anleitung ein Beispiel mit den
Zuckerfaktoreien wäre, wo der Spieler selber KEINE Zuckerkolonie besitzt, wäre es sofort klar gewesen.
Spielehansel