Seite 1 von 1

[RF] Stich-Meister

Verfasst: 2. November 2010, 09:20
von Jojo
Eine Grundregelkarte (No. 38) bei Stich-Meister war uns unklar. Der Text besagt:
Nach dem dritten Stich schieben alle Spieler gleichzeitig verdeckt eine Handkarte nach links. (Soweit isses klar) Eine zuvor offene Karte wird dabei auf die Hand genommen. Hä? Welche offene Karte?

Die erste Partie kam mittelmäßig bei uns an. Viele Regeln, die aber spielerisch keinen Zugewinn bringen.

Re: [RF] Stich-Meister

Verfasst: 2. November 2010, 09:28
von andre1975
Hi Jojo,

es gibt Regelkarten, die besagen, dass vor dem ersten Stich eine oder mehrere Karten offen auf den Tisch gelegt werden. Diese zählen dann aber weiterhin zu den Handkarten. (Hab das Spiel grad nicht zur Hand, um die Nummer der Regelkarte zu nennen.)
"Eine zuvor offene Karte wird dabei auf die Hand genommen" meint nur: Falls Du eine von den Karten, die Du zuvor auf dem Tisch liegen hattest weiterschiebst, nimmt derjenige, der sie empfängt sie auf die Hand.

Ich hoffe das war verständlich erklärt!? :-)

Gruß
André

Re: [RF] Stich-Meister

Verfasst: 2. November 2010, 12:01
von Jojo
Ja, das war verständlich. Danke.

Ich frage mich, wie Onkel Heinz damit zurechtkommen soll? :-?

Re: [RF] Stich-Meister

Verfasst: 2. November 2010, 14:16
von rolf
Onkel Heinz nimmt dann besser Sticht oder nicht !!!

LG

Rolf

Re: [RF] Stich-Meister

Verfasst: 2. November 2010, 16:35
von Helmut
Ich kenne das Spiel (noch) nicht, aber nach dem Lesen einiger Regelpassagen meine ich, dass zu viel Durcheinander den Spaß an diesem Stichspiel beeinträchtigen könnten.

Re: [RF] Stich-Meister

Verfasst: 2. November 2010, 17:00
von Malte Kiesel
Helmut schrieb:
>
> Ich kenne das Spiel (noch) nicht, aber nach dem Lesen einiger
> Regelpassagen meine ich, dass zu viel Durcheinander den Spaß
> an diesem Stichspiel beeinträchtigen könnten.

Ja, so habe ich es nach den ersten Spielen empfunden. Ich halte da "sticht oder nicht" mit durchaus ähnlichen Mechanismen für die bessere Variante.

Re: [RF] Stich-Meister

Verfasst: 2. November 2010, 21:58
von tech7
Ich kenne "sticht oder nicht" nicht. Aber zumindestens mir hat Stichmeister keinen Spaß gemacht (das erste Stichspiel übetrhaupt was das schafft). Entweder waren die Zusammensetzung langweilig oder so konfus dass es praktisch egal war was man gemacht hat. Und ob man eine runde gut oder schlecht spiel war im Grunde auch egal da es aufgrund der Wertungskarten so extreme Unterschiede zwischen den Wertungsbereichen gab.

:-/

Re: [RF] Stich-Meister

Verfasst: 2. November 2010, 22:16
von coSno
das Durcheinander ist doch gerade der Spaß

Re: [RF] Stich-Meister

Verfasst: 3. November 2010, 18:23
von Helmut
Zu durcheinander ist auch nicht gut. Das spricht auch nur einen kleinen Kreis an. Weiter oben wird nach der Zielgruppe gefragt. Die fällt mir auch nicht sofort ein.

RE: [RF] Stich-Meister

Verfasst: 5. November 2010, 13:20
von Marten Holst
"Helmut" hat am 03.11.2010 geschrieben:
> Zu durcheinander ist auch nicht gut. Das spricht auch nur
> einen kleinen Kreis an. Weiter oben wird nach der
> Zielgruppe gefragt. Die fällt mir auch nicht sofort ein.

Ich denke, Absacker nach dem fünftem Bier. Eine echte Alternative zu Romolow ist es. Als "ernstzunehmendes Spiel" taugt es allerdings weniger.