Seite 1 von 1
[RF] IWdZ - Würfelspiel. Falsch gespielt?
Verfasst: 14. November 2010, 10:49
von Peter M.
Hallo Spieler.
IWdZ - das Würfelspiel. Ich frage mich gerade ob wir das irgendwie falsch spielen.
Bei uns ist das Spiel IMMER nach 5 Runden aus, weil der Spieler, der vermeintlich führt jede Runde eine Errungenschaft kauft und damit das Spiel beendet.
In der kurzen Zeit scheint irgendwie jegliche Aufbautätikeit wie der Ausbau von Städten oder gar der Luxus für ein paar wenige Punkte kleine Monumente zu bauen oder große Schutzfunktionen zu kaufen kaum sinnvoll.
Falsch gespielt oder funktioniert das Spiel so?
P.
Re: [RF] IWdZ - Würfelspiel. Falsch gespielt?
Verfasst: 14. November 2010, 11:00
von VolkerN.
Moin,
ich habe das Spiel zwar erst etwa 10x gespielt,
würde aber anzweifeln, dass es immer nur 5 Runden dauert.
Man muss ja einige Sachen beachten:
a) Wenn ich keine Nahrung habe, bekomme ich ständig
Katastrophenpunkte = Minuspunkte
b) Wenn ich auch nicht Leute gehe, habe ich wahrscheinlich
immer nur 3 Städte, max. 4. Wie kann ich es da schaffen, in jeder Runde eine Errungenschaft zu bekommen ?
Dazu würde z.B. sehr viel Würfelglück gehören ( soll vorkommen ! ), aber ob das dann zum Sieg reicht, da es ja ständig Minuspunkte durch Katastrophen gibt, wage ich zu bezweifeln.
Richtige gute / teure Errungenschaften dürfte man kaum packen, denn dazu braucht man ständig Münzen und Waren.
Die Waren haben aber oft auch die Totenköpfe dabei und diese führen ebenfalls wieder zu Minuspunkten.
Grüße
VolkerN.
Re: [RF] IWdZ - Würfelspiel. Falsch gespielt?
Verfasst: 14. November 2010, 11:58
von Attila
Hiho,
Wow. Ihr schafft es mit 3 Würfeln fünf mal hintereinander eine Errungenschaft zu erwürfeln. Und ernährt dabei auch noch die 3 Städte?
D.d du musst ab der zweiten runde mit einem Würfel 3 Nahrung Würfeln und mit den verbleibenden 2 Würfel 10 bzw. 15 Geld ranschaffen. Anschließend hat man 16 Siegpunkte (abzüglich der Punkte wenn das mit der Ernährung nicht klappt).
Und damit gewinnt man bei euch eine Partie?
Na ich weiss nicht.
Atti
Re: [RF] IWdZ - Würfelspiel. Falsch gespielt?
Verfasst: 14. November 2010, 12:19
von Peter M.
Attila schrieb:
> Wow. Ihr schafft es mit 3 Würfeln fünf mal hintereinander
> eine Errungenschaft zu erwürfeln. Und ernährt dabei auch noch
> die 3 Städte?
>
> D.d du musst ab der zweiten runde mit einem Würfel 3 Nahrung
> Würfeln und mit den verbleibenden 2 Würfel 10 bzw. 15 Geld
> ranschaffen. Anschließend hat man 16 Siegpunkte (abzüglich
> der Punkte wenn das mit der Ernährung nicht klappt).
> Und damit gewinnt man bei euch eine Partie?
>
> Na ich weiss nicht.
Ich auch nicht - aber irgendwas spielen wir wohl falsch :-)
Meist geht es so (5 mal gespielt):
- 4 Städte in der 1. Runde
- Über Schädel (die man ja raus legen muss) / Münzen sammeln sich so schnell Waren an, dass es kein Problem ist Errungenschaften zu kaufen
- 1 Runde ist meist Hungern angesagt (nicht wegen Boshaftigkeit, sondern weil es die Würfeln es so wollen)
- Wenn mal wirklich keine Errungenschaft zu kaufen ist, dann eben in der nächsten Runde. Spiel dauert dann 6 Runden.
- Tja Punkte werde es bei so kurzem Spiel natürlich wenige ... meist 10-20
Iregndwas ist da doch komisch..
Wie viele Runden spielt ihr denn? Nennenswert mehr als 6?
Auf wie viele Punkte kommt man denn so, wenn man es in 6 Runden spielt und besser macht?
P.
Re: [RF] IWdZ - Würfelspiel. Falsch gespielt?
Verfasst: 14. November 2010, 12:33
von Mathias
Habt Ihr auch das Warenlimit beachtet? Ich glaube man darf nur 5 Waren mit in die nächste Runde nehmen.
Grüße
Mathias
Re: [RF] IWdZ - Würfelspiel. Falsch gespielt?
Verfasst: 14. November 2010, 12:35
von Mathias
...hab eben nochmal die Regel überprüft: 6 Waren dürfen behalten werden.
Re: [RF] IWdZ - Würfelspiel. Falsch gespielt?
Verfasst: 14. November 2010, 12:42
von Peter M.
Mathias schrieb:
>
> ...hab eben nochmal die Regel überprüft: 6 Waren dürfen
> behalten werden.
Ja klar. Das ist aber kein Problem, da wir immer einige Waren ausgeben um die Errungenschaften zu kaufen...
P.
Re: [RF] IWdZ - Würfelspiel. Falsch gespielt?
Verfasst: 14. November 2010, 13:01
von Helby
Hey ging uns genauso, deshalb verstaubt es jetzt im Schrank, da zu uninteressant.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Erklärung, ich hab damals die Spielanleitung extra nochmal durchgelesen, weil mir das auch komisch vorkam, aber keinen Spielfehler entdecken können.
Helby
Re: [RF] IWdZ - Würfelspiel. Falsch gespielt?
Verfasst: 14. November 2010, 13:05
von Michael Weber
Irgendetwas macht ihr komplett falsch. Gefühlt würde ich sogar behaupten, dass es mathematisch gar nicht möglich ist, jede Runde eine Errungenschaft zu kaufen.
1. Nahrung muss erwürfelt werden. Dadurch fehlt es Waren/Münzen
2. Arbeiter für die nächsten Städte müssen erwürfelt werden. Dadurch fehlt es an Waren Münzen.
3. Waren werden von unten nach oben addiert, daduch kann es keine großen Summen bei vier Städten geben!
4. Warenarten müssen komplett abgegeben werden (so habe ich es im Kopf), es bleibt also bei einer Warenart, mit der bezhalt wird, NICHTS übrig.
5. Selbst wenn jemand mit vier oder fünf Würfeln ständig Waren würfelt, kann er meiner Meinung nach erstens nicht in fünf Runden drei oder vier Errungenschaften kaufen bzw. macht zweitens so viele Minuspunkte beim Versorgen, dass der zweifellos nicht gewinnen wird.
6. Pro Stadt nur ein Wüfel?!?!
Irgendetwas dabei, was als Fehlerquelle passt? Unter zehn Runden, eher 15 ist das Spiel sicherlich ungewöhnlich kurz.
Erweiterung ausprobieren
Verfasst: 14. November 2010, 13:19
von yzemaze
"late bronze age" fixt ein paar Problemchen, kann durchaus für etwas Interaktion sorgen und verlagert das Spielende nach hinten (7 statt 5 Entwicklungen bzw. wenn alle mindestens einmal gebaut wurden).
pnp unter [1], müsste es aber auch als Block von Pegasus geben.
Unter'm Strich bleibt's ein gepimptes Kniffel, mir gefällt's mit Erweiterung allerdings deutlich besser als im Original und das obwohl der Handel im 2er natürlich gar nicht zum Tragen kommt.
[1] http://www.rollthroughtheages.com/latebronzeage.php
Re: [RF] IWdZ - Würfelspiel. Falsch gespielt?
Verfasst: 14. November 2010, 16:12
von Volker L.
Michael Weber schrieb:
>
> Irgendetwas macht ihr komplett falsch. Gefühlt würde ich
> sogar behaupten, dass es mathematisch gar nicht möglich ist,
> jede Runde eine Errungenschaft zu kaufen.
Doch, rechnerisch kommt das hin, [i]bei perfekten Würfeln.[/i]
Ich hab's eben mal durchprobiert:
1. Runde (3 Würfel):
* 3 Arbeiter
* Totenkopf / 2 Waren
* Münze
--> 4. Stadt, Bewässerung kaufen (10), keine Restnahrung, keine Restwaren
2. Runde (4 Würfel)
* 3 Nahrung
* 3 Nahrung
* Totenkopf / 2 Waren
* Totenkopf / 2 Waren
--> Führungskraft kaufen (10), Rest: 2 Nahrung
3. Runde
* 3 Nahrung
* Totenkopf / 2 Waren
* Totenkopf / 2 Waren
* Totenkopf / 2 Waren
--> Medizin kaufen (15), Rest: 1 Nahrung, 1 Stein
4. Runde
* 3 Nahrung
* Totenkopf / 2 Waren
* Totenkopf / 2 Waren
* Totenkopf / 2 Waren
--> Landwirtschaft kaufen (15), Rest: 2 Stein
5. Runde
* 3 Nahrung (+1 wegen Landwirtschaft)
* Totenkopf / 2 Waren
* Totenkopf / 2 Waren
* Totenkopf / 2 Waren
--> Religion kaufen (20)
Ergebnis: 16 Punkte. Jeder spätere Spieler bekommt pro
Spieler der vor ihm dran ist, 3 Strafpunkte für einmal
Seuche, Spieler 4 landet also bei 7 Punkten.
Das klappt natürlich nur, wenn ich mir die Würfel gezielt
so hindrehe, nicht wenn ich tatsächlich würfle.
Schaffe ich in Runde 1 statt der Münze einen zweiten
Totenkopf, gibt's zwar auch 10 Geld, dafür aber 2
Strafpunkte wegen der Dürre.
Wenn man wirklich würfelt (und kein Jedi ist, der die
Würfel unauffällig so hindrehen kann wie gewünscht), ist
das Einhalten des obigen Fahrplans so gut wie unmöglich.
Als weitere mögliche Fehlerquelle fallen mir daher 2
Dinge ein:
7.) Habt Ihr beachtet, dass man insgesamt nur 3 Würfe
machen darf? Ihr habt nicht zufällig nur die Totenschädel
rausgelegt aber die anderen Würfel so oft geworfen, bis
das Wunschergebnis da war?
und aus:
Peter M. schrieb:
>
> - Über Schädel (die man ja raus legen muss) / Münzen
> sammeln sich so schnell Waren an, dass es kein
> Problem ist Errungenschaften zu kaufen
8.) Habt Ihr die Münzen korrekt berechnet? Ein gewürfeltes
Münzsymbol sind 7 Geld, nicht etwa 7 Waren!
> Irgendetwas dabei, was als Fehlerquelle passt? Unter zehn
> Runden, eher 15 ist das Spiel sicherlich ungewöhnlich kurz.
Ich denke, wenn ein Spieler gezielt auf schnell beenden
spielt, dürften 7 bis 10 Runden realistisch sein (7 nur
bei ziemlich großem Würfelglück).
Größenordnungen von 15 Runden allerdings dürften nur
zustande kommen, wenn alle Spieler auf hohe absolute
Punktzahlen spielen und niemand versucht, schnell zu
gewinnen (Group Think?).
Gruß, Volker
Re: [RF] IWdZ - Würfelspiel. Falsch gespielt?
Verfasst: 14. November 2010, 18:18
von Stefanlustig
Hab auch noch eine Regelfrage: Ist es richtig, dass es bei "Landwirtschaft" nur bei dem 3er-Nahrungswürfel eine Nahrung zusätzlich gibt, und nicht bei dem 2Nahrung/2Arbeiter-Wüfel?
Re: [RF] IWdZ - Würfelspiel. Falsch gespielt?
Verfasst: 14. November 2010, 18:54
von Volker L.
Stefanlustig schrieb:
>
> Hab auch noch eine Regelfrage: Ist es richtig, dass es bei
> "Landwirtschaft" nur bei dem 3er-Nahrungswürfel eine Nahrung
> zusätzlich gibt, und nicht bei dem 2Nahrung/2Arbeiter-Wüfel?
Nein, wie kommst Du auf diese Idee? :-?
Steht doch auf der Übersichtstafel eindeutig drauf:
4 statt 3 beim 3-Nahrungssymbol, 3 statt 2 beim gemischten,
vorausgesetzt man entscheidet sich für die Nahrung.
Gruß, Volker
Deutscher Link zur Erweiterung
Verfasst: 15. November 2010, 00:41
von Thygra
Hier auch der Link zur deutschen Erweiterung: http://www.pegasus.de/1848.html
Re: [RF] IWdZ - Würfelspiel. Falsch gespielt?
Verfasst: 15. November 2010, 10:11
von catkin
Hallo,
mir ist auch aufgefallen, dass das Spiel recht schnell um ist.
Mehr als fünf Runden dauert es dann aber doch. Aber bislang niemals mehr als 10.
Meistens sind wir nach 7 oder 8 Runden durch.
VG lachris
Re: [RF] IWdZ - Würfelspiel. Falsch gespielt?
Verfasst: 16. November 2010, 19:56
von Andreas Hallerbach
Volker L. schrieb:
> 7.) Habt Ihr beachtet, dass man insgesamt nur 3 Würfe
> machen darf? Ihr habt nicht zufällig nur die Totenschädel
> rausgelegt aber die anderen Würfel so oft geworfen, bis
> das Wunschergebnis da war?
Ach...
ich hab das Spiel nur einmal auf der Messe gespielt und da wurde uns dieser Regelpassus vom Erklärbären unterschlagen (bei gekauften Spielen wird daher immer nochmal die Regel gelesen, mittlerweile hab ich gelernt, dass Erklärbären fehlbar sind...).
Hatten genau das als Kritikpunkt angebracht und dann eben doch nicht gekauft.
Aber wenn das so ist... muss ich da doch nochmal drüber nachdenken. Kam uns doch gleich komisch vor...