Seite 1 von 1
[RF] 7 Wonders
Verfasst: 9. Dezember 2010, 22:01
von Rainer
Hallo,
ich habe zwei Fragen zum Spiel:
a) Kann ich Ressourcen von Karten der Mitspieler nutzen, die in dieser Runde gleichzeitig mit meiner Karte (der eine bestimmte Ressource fehlt)ausgespielt werden?
b) Einige Karten des 3. Zeitalters erlauben mir, für eine bestimmte Kartenfarbe Geld und am Ende Siegpunkte zu nehmen. Wird die ausgespielte Karte auch mitgezählt?
Danke und Gruß,
Rainer
Re: [RF] 7 Wonders
Verfasst: 9. Dezember 2010, 22:21
von Folmion
Zur Frage a: Nein, das darf man nicht.
Zur Frage b: Soweit ich weiß schon.
Re: [RF] 7 Wonders
Verfasst: 10. Dezember 2010, 07:26
von gimli043
Zu a): Genau das darf man nicht.
Zu b): Ja, die Karte zählt mit.
Re: [RF] 7 Wonders
Verfasst: 10. Dezember 2010, 08:38
von Veda Ssu
Also Punkt b) interpretiere ich anders.
Regelzitat:
"Die Karte bringt 1 Münze für jede gelbe Karte, die sich in der Stadt des Spielers befindet, wenn die Karte ins Spiel gebracht wird. Am Ende der Partie bringt die Karte 1 Siegpunkt für jede gelbe Karte in der Stadt des Spielers."
Für mich klingt das so:
Beim Geld zählen nur die Karten die vorher schon da waren, am Schluß für die Punkte zählen alle gelben inkl. dieser Karte.
Grüße Veda Ssu, die sich aber auch gern eines besseren belehren lässt
Re: [RF] 7 Wonders
Verfasst: 10. Dezember 2010, 09:19
von malzspiele
Hallo Veda Ssu,
ich gebe Dir Recht. Die englische Regel sagt das bei den gelben Karten ganz deutlich:
>>
the card gives 1 coin for each yellow card previously played by the player when it is played. At the end of the game, the card is worth 1 victory point for each yellow card present in a player’s city.
<<
Also nur die gelben Karten, die _vor_ dem Auslegen dieser Karte bereits auslagen, zählen beim Geld mit. Bei den Siegpunkten zählt die Karte selbst dann allerdings mit.
Bei grauen und braunen Karten ist die englische Regel zwar auch nicht ganz so eindeutig formuliert, dafür aber die (originale) französische. Auch hier ist es genauso.
Ciao
Stefan
Re: [RF] 7 Wonders
Verfasst: 10. Dezember 2010, 09:53
von Claus
Rainer schrieb:
>
>>
> b) Einige Karten des 3. Zeitalters erlauben mir, für eine
> bestimmte Kartenfarbe Geld und am Ende Siegpunkte zu nehmen.
> Wird die ausgespielte Karte auch mitgezählt?
>
>
Der Spieleautor schreibt unter Boardgamegeek:
The lighthouse counts itself for both money and VP.
Gruß Claus
Re: [RF] 7 Wonders
Verfasst: 10. Dezember 2010, 10:04
von gimli043
Ok, dann hatte ich wohl Unrecht, danke für die Belehrung :)
Re: [RF] 7 Wonders
Verfasst: 10. Dezember 2010, 10:04
von gimli043
oder auch nicht?
Re: [RF] 7 Wonders
Verfasst: 10. Dezember 2010, 10:26
von Claus
gimli043 schrieb:
>
> oder auch nicht?
Je öfter ich lese, was der Autor bei Boardgamegeek selber dazu schreibt, umso verwirrender wird es wieder, weil er sofort im Anschluß feststellt, dass der Text falsch sei und die Regel an dieser Stelle korrigiert werden müsse. Muss sich also weiterhin jeder seine eigene Meinung bilden :-)
Gruß Claus
Re: [RF] 7 Wonders
Verfasst: 10. Dezember 2010, 10:28
von Rainer
Hallo,
da selbst für dieses scheinbar regeltechnisch einfache Spiel verschiedene Regelauslegungen möglich sind, die auch so von den Spielern variabel gehandhabt werden, es vielen Spielern aber egal ist, da das Spiel ja an vielen Stellen für gut befunden wird, stellt sich für mich (am Ende des langen Satzes) die Frage: wenn mit Regelauslegungen so beliebig umgegangen wird, ohne spürbare spieltechnische Auswirkungen, wie beliebig ist das Spiel bzw. kann die Spielweise sein? (Ich habe es erst zweimal gespielt.)
Danke Euch für Eure Hilfen und viele Grüße,
Rainer
Re: [RF] 7 Wonders
Verfasst: 10. Dezember 2010, 10:45
von Björn-spielbox
Es geht letztendlich um die Frage, ob man 1 Geld mehr ausgezahlt bekommt... marginal! Und entweder man spielt es so, dass man für die gerade gelegte Karte auch 1 Geld bekommt - dann ist minimal mehr Geld im Spiel, oder man lässt es, dann fehlt ein bisschen Geld. Das kann entscheidend sein, wenn einem genau das 1 Geld fehlt - aber nur das wird einmal durch die Regel festgelegt. Wenn es nun nicht so eindeutig ist, dann regelt man das vorher selbst und gut ist...
Da gibt es ganz andere Regeln, wo eine minimale Änderung ein komplettes Spiel verändern :-)
Also viel Spaß mit 1 Geld oder ohne 1 Geld - aber der Spaß wird trotzdem bleiben!
Björn.
Re: [RF] 7 Wonders
Verfasst: 10. Dezember 2010, 18:33
von Rainer R.
Hallo,
das Ausspielen einer Karte besteht aus zwei Phasen, der Bauphase und der Nutzenphase.
Antwort zu a) ist demnach klar "Nein". Für den Bau meines Gebäudes darf ich keine Ressourcen von Gebäuden meiner Nachbarn verwenden, die sie in derselben Runde erst bauen.
Antwort zu b)ist meines Erachtens "Ja". Nachdem ich meinen Leuchtturm gebaut habe, ziehe ich den Nutzen aus ihm. In diesem Moment befindet sich der Leuchtturm bereits in meiner Stadt, demnach bekomme ich auch für ihn 1 Geld.
Bei der Erläuterung der Symbole für den "Weinberg" und den "Basar" (gelbe Karten des II.Zeitalters) steht auch ganz klar, dass Gebäude brauner bzw. grauer Karten, die in derselben Runde in den Nachbarstädten gebaut worden sind, mitzählen.
Der Text "wenn die Karte ins Spiel gebracht wird",
soll nur den Unterschied deutlich machen, nämlich dass ich den Geldnutzen in dieser Runde habe, den Siegpunktnutzen dagegen erst am Ende der Partie. Er ist etwas unglücklich formuliert und platziert.
Falsch
Verfasst: 10. Dezember 2010, 22:11
von tech7
Nein du hattest recht.
Die englische Auslegung ist imo eindeutisch, leider aber auch eindeutig falsch wie bei Repos Spielübersetzungen so üblich :(
Quelle:
http://www.boardgamegeek.com/thread/578368/lighthouse
die Karte zählt auch für das Geld mit.