Seite 1 von 1
[RF] Ruhm für Rom - Bauen von Gebäuden
Verfasst: 8. August 2011, 23:41
von Michael Schlepphorst
Hallo!
Auch von mir nach einer ersten Partie eine Frage bzw. die Bitte der Klarstellung einer Regelinterpretation.
Es gab in unserer Runde etwas Uneinigkeit wie das Bauen genau funktioniert.
Wenn ich einen Baumeister spiele kann ich doch nur mit dieser Aktion an 1 Gebäude bauen, richtig? Das heißt ich kann ein neues Gebäude aus meiner Hand spielen, einen Bauplatz dafür nehmen und dann eventuell sogar noch 1 Material aus meinem Materiallager an dieses Gebäude anbauen. Ein Holz oder Schuttgebäude könnte damit sogar in 1 Runde sofort fertiggestellt werden, oder?
Mit dieser Aktion kann ich aber nicht auch noch an einem weiteren schon angefangenen Gebäude ein Material anlegen?
Die Fragen kamen durch das Spielertableau auf da dort steht das man ein Fundament legen kann ODER ein Baumaterial an das Gebäude anlegen darf. Aus der Regel lese ich aber das man durchaus beides mit einer Aktion machen kann ...
Ein UND/ODER wäre daher für mich hier eher passend, oder sehe ich da was falsch? Dagegen würde ich es für unzulässig ansehen wenn man mit einer Baumeisteraktion ein neues Fundament legt und ein Baumaterial an ein anderes schon vorher begonnenes Gebäude anlegt.
Wer hat meine Frage verstanden und kann mir sagen ob ich einen Denkfehler habe?
Grüße
Michael, der das Spiel bei der Premiere 16 - 15 - 15 - 8 - 7 gewonnen hat ...
Re: [RF] Ruhm für Rom - Bauen von Gebäuden
Verfasst: 9. August 2011, 01:21
von Admivo
Hallo Michael,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe, aber ich versuche es einfach mal mit einer Antwort.
Du darfst nur die eine ODER die andere Aktion machen, daher wäre UND/ODER falsch. Hast Du allerdings zwei oder mehr Aktionen (durch 2 oder mehr Handwerker/Baumeister), kannst Du z.B. ein Fundament legen und Baumaterial anlegen. Mit einer Aktion geht das aber nicht, von daher ODER und nicht UND.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Gruß Admivo
Re: [RF] Ruhm für Rom - Bauen von Gebäuden
Verfasst: 9. August 2011, 08:09
von Michael Schlepphorst
Hi!
Deine Meinung wurde uns durch die Beschreibung auf dem Spieler-Tableau auch suggeriert. Allerdings widerspricht sich das aus meiner Sicht mit dem Regeltext auf Seite 10: [i]Es ist durchaus möglich, Baumaterial an ein Fundament anzulegen, welches in derselben Runde erst ausgelegt wurde.[/i]
Also kann man wohl doch Fundament bauen UND Material anlegen.
Grüße
Michael
Re: [RF] Ruhm für Rom - Bauen von Gebäuden
Verfasst: 9. August 2011, 08:24
von schoi18
Ja, aber nur wenn man auch 2 Baumeister/Handwerker Aktionen zur Verfügung hat!
Gruß
schoi18
Re: [RF] Ruhm für Rom - Bauen von Gebäuden
Verfasst: 9. August 2011, 12:40
von Michael Schlepphorst
Okay, also zusammengefasst:
Mit 1 Baumeister/Handwerkeraktion kann ich
ENTWEDER
ein neues Fundament für ein Gebäude legen ABER nicht auch noch sofort ein Material an dieses neue Bauwerk legen.
ODER
Ich lege 1 Baumaterial an ein bereits in einer Runde zuvor begonnenes Bauprojekt an.
Richtig?
Da finde ich die Regel eben etwas ungenau. Dadurch das die eine Baumeisteraktion in 3 Schritten erklären, klingt es so als können man alle drei Schritte mit nur 1 Aktion machen.
Grüße
Michael, der beim gestrigen Sieg von dem Katakomben-Bau eines Mitspielers profitierte ...
Re: [RF] Ruhm für Rom - Bauen von Gebäuden
Verfasst: 9. August 2011, 15:18
von Ralf Becker
Hallo Michael,
genau so funktioniert es.
Mit EINER Baumeister/Handwerkeraktion, kannst du auch nur EINE der 3 Funktionen(Schritte) ausführen.
Entweder baust du ein Fundament oder du legst eine Materialkarte an ein bereits liegendes Fundament an.
Selbst wenn an einem Fundament alle benötigten Materialien liegen, ist das Gebäude noch nicht fertig.
Dazu benötigt man nochmals eine Baumeister/Handwerkeraktion und nutzt die Funktion: Gebäude fertigstellen.
Gruß Ralf
Re: [RF] Ruhm für Rom - Bauen von Gebäuden
Verfasst: 9. August 2011, 15:34
von andre1975
Moin Ralf,
aus welcher Formulierung schließt Du das?
Ich habe die Regel so interpretiert, dass ein Gebäude mit Anlegen des letzten Baustoffes automatisch fertiggestellt ist.
Gruß
André
Re: [RF] Ruhm für Rom - Bauen von Gebäuden
Verfasst: 9. August 2011, 15:48
von Ralf Becker
Moin Andre,
wer die Baumeister/Handwerkeraktion spielt, darf ja eine der drei Möglichkeiten: "Fundament legen - Material hinzufügen - Gebäude fertigstellen" nutzen.
Wenn ein Gebäude, mit dem Legen der letzten Materialkarte, automatisch fertig ist, wofür steht dann Schritt 3: Ein Gebäude fertigstellen.?
Gruß Ralf
Gebäude fertigstellen
Verfasst: 9. August 2011, 17:59
von Braz
Ralf Becker schrieb:
>
> Hallo Michael,
>
> genau so funktioniert es.
> Mit EINER Baumeister/Handwerkeraktion, kannst du auch nur
> EINE der 3 Funktionen(Schritte) ausführen.
> Entweder baust du ein Fundament oder du legst eine
> Materialkarte an ein bereits liegendes Fundament an.
>
> Selbst wenn an einem Fundament alle benötigten Materialien
> liegen, ist das Gebäude noch nicht fertig.
> Dazu benötigt man nochmals eine Baumeister/Handwerkeraktion
> und nutzt die Funktion: Gebäude fertigstellen.
Öhm....nö!
Woher hast du diese Info?!
Sobald ein Gebäude die Materialien hat ist es automatisch fertiggestellt.
Die Regel besagt:"Um ein Gebäude fertigzustellen, benötigt man stets ein Fundemant, einen Bauplatz, und entweder ein, zwei oder drei Materialkarten, entsprechend dem jeweiligen Wert der Fundamentkarte. Sobald du ein Gebäude fertiggestellt hast, nimmst du die dazugehörige Bauplatzkarte...."
Bedeutet im Klartext für mich: Lege ich eine Materialkarte an und liegt an einem Gebäude dadurch die notwenidige Menge an Material, dann ist es automatisch fertig. Es gibt keine Aktion "Gebäude fertigstellen".
Gruß
Braz
Re: Gebäude fertigstellen
Verfasst: 9. August 2011, 18:05
von Ralf Becker
Hi Braz,
wir haben die 3 Schritte (Fundament-Material-fertigstellen) gleichgesetzt mit jeweils einer Aktion.
Scheint so, als wenn das eine falsche Regelauslegung war.
Siehe Posting weiter unten.
Gruß
Ralf
Re: Gebäude fertigstellen
Verfasst: 9. August 2011, 18:07
von Braz
Ah..ok....
Ja, denke, dass das eine falsche Regelauslegung war. Du hast mit dem Baumeister effektiv eigentlich "nur" 2 Aktionen...die stehen auch auf dem Spielertableau drauf. Legst du ein Material an und dabei wird ein Gebäude vervollständigt, ist es mE fertig und bringt die sofort dessen bonus.
Grüßle
Braz
Re: Gebäude fertigstellen
Verfasst: 10. August 2011, 12:28
von gimli043
Also ich fasse mal zusammen. Mit einer Baumeisteraktion kann ich
ENTWEDER
ein Fundament legen
ODER
an einem Genäude weiterbauen und dieses ggfs. fertig stellen.
Korrekt so?
Wenn das so stimmen würde, wäre die Anleitung hier aber mehr als ungeschickt, denn Schritt 1 und Schritt 2 wären dann jeweils unterschiedliche Aktionen, Schritt 2 und Schritt 3 könnte man aber mit derselben Aktion machen.
Weitere Frage: Wie ist das bei auswärtigen Bauplätzen? Die Anleitung spricht hier von zwei Aktionen ausführen um das Fundament zu legen.
Ich denke gemeint ist, aber zwei Aktionen aufwenden um das Fundament zu legen, oder? D.h. ich kann nicht mit einer Aktion das Fundament legen (eine zweite führe ich ja noch aus) und mit der anderen was anders tun, oder?
Re: Gebäude fertigstellen
Verfasst: 10. August 2011, 12:55
von Braz
gimli043 schrieb:
>
> Also ich fasse mal zusammen. Mit einer Baumeisteraktion kann
> ich
> ENTWEDER
> ein Fundament legen
> ODER
> an einem Genäude weiterbauen und dieses ggfs. fertig stellen.
>
> Korrekt so?
>
Jup, korrekt!
> Wenn das so stimmen würde,
tut es ;-)
> wäre die Anleitung hier aber mehr
> als ungeschickt, denn Schritt 1 und Schritt 2 wären dann
> jeweils unterschiedliche Aktionen, Schritt 2 und Schritt 3
> könnte man aber mit derselben Aktion machen.
ja, so ist es. Wer`s nciht glaubt, der Link zur englischen Anleitung liegt irgendwo im Thread hier noch rum...ich hatte ihn mal gepostet.
Außerdem, wie schon erwähnt, sind die Aktionen des Baumeisters auch auf dem Spielertableau.....die Anleitung beschreibt nur noch zusätzlich WANN ein Gebäude fertiggestellt ist.
>
> Weitere Frage: Wie ist das bei auswärtigen Bauplätzen? Die
> Anleitung spricht hier von zwei Aktionen ausführen um das
> Fundament zu legen.
> Ich denke gemeint ist, aber zwei Aktionen aufwenden um das
> Fundament zu legen, oder? D.h. ich kann nicht mit einer
> Aktion das Fundament legen (eine zweite führe ich ja noch
> aus) und mit der anderen was anders tun, oder?
Bei den auswärtigen Bauplätzen muss man halt 2 Baumeister haben. Da ist mE die Anleitung schon sehr genau, denn sie sagt, dass man für außwärtige Bauplätze 2 Baumeister aufewenden muss und dies ist nicht möglich, wenn man keinen Baumeister im klientel hat. Will sagen: Man spielt 1 Baumeister, hat zusätzlich 1 Baumeister im klientel UND DANN kann man einen außwärtigen Bauplatz nutzen.
Gruß
Braz
Re: Gebäude fertigstellen
Verfasst: 10. August 2011, 13:10
von Michael Schlepphorst
gimli043 schrieb:
> Wenn das so stimmen würde, wäre die Anleitung hier aber mehr
> als ungeschickt, denn Schritt 1 und Schritt 2 wären dann
> jeweils unterschiedliche Aktionen, Schritt 2 und Schritt 3
> könnte man aber mit derselben Aktion machen.
Jo, das war genau auch mein Problem. Die Anleitung ist da echt nicht eindeutig und widersprach ein wenig dem Tableau.
Aber ich habe inzwischen auch mal einen Blick in die englische Anleitung geworfen und finde es dort eindeutiger.
Also, beim nächsten mal spielen wir es richtig ;-)
Grüße
Michael, der froh ist das er nicht allein mit diesen "Problemen" ist ...
Re: Gebäude fertigstellen
Verfasst: 10. August 2011, 13:12
von gimli043
Ich habe gerade auch einmal in die englische Anleitung geschaut und jetzt ist alles klar.
Danke!
Re: [RF] Ruhm für Rom - Bauen von Gebäuden - Nachfrage
Verfasst: 14. August 2011, 16:30
von Spielehansel
Hallo,
zum Bauen habe ich auch noch eine Frage.
Wenn ich ein z.B. Holzgebäude bauen möchte, dass 1 Taler
"wert" ist, dann nehme ich ja hierzu noch eine Bauplatzkarte, auf der steht: +1 Baumaterial.
Also muss ich doch 2 (1 fürs Gebäude + 1 für Bauplatz)
Materialkarten anlegen, um dieses Gebäude fertig zu stellen.
Richtig ?
Spielehansel
p.s. Um ein Holzgebäude in einem Schritt zu bauen, bräuchte ich z.B. 3 Handwerker !
Re: [RF] Ruhm für Rom - Bauen von Gebäuden - Nachfrage
Verfasst: 16. August 2011, 12:10
von Michael Schlepphorst
Spielehansel schrieb:
>
> Wenn ich ein z.B. Holzgebäude bauen möchte, dass 1 Taler
> "wert" ist, dann nehme ich ja hierzu noch eine Bauplatzkarte,
> auf der steht: +1 Baumaterial.
>
> Also muss ich doch 2 (1 fürs Gebäude + 1 für Bauplatz)
> Materialkarten anlegen, um dieses Gebäude fertig zu stellen.
>
> Richtig ?
Nein!
Du brauchst eine Aktion um den Bauplatz mit dem Gebäude auszulegen (Fundament). Dazu legst Du aber nur das gewünschte Gebäude auf den Bauplatz. Ein zusätzliches Material wird dafür nicht benötigt.
Mit einer zweiten Aktion (kann auch später kommen) legst Du dann noch 1 Holz darunter und es ist fertig.
> p.s. Um ein Holzgebäude in einem Schritt zu bauen, bräuchte
> ich z.B. 3 Handwerker !
Nein, siehe oben. Du bräuchtest 2 Handwerker oder Baumeister.
Grüße
Michael, der das Spiel gestern zum ersten mal richtig spielte und es dadurch noch besser fand ...