Seite 1 von 1

[RF] Walnut Grove

Verfasst: 24. Oktober 2011, 19:22
von Spielehansel
Hallo,

2 Fragen:

1. Man kann laut Regeln das Nachbarschaftshilfeplättchen jederzeit gegen 3 Warenklötzchen (bzw. Münzen als Joker)
loswerden.

Was ist denn, wenn man in der Stadt zweimal an dem Münzenabgabefeld vorbeikommt... und erst dann seinen Pöppel vor einem Gebäude parkt.
Darf man dann auch das 1. Nachbarschaftshilfeplättchen schon gegen 3 Klötzchen eintauschen, oder hat man dann per se
2 Minuspunkte und ein weiteres Nachbarschaftshilfeplättchen ?

2. Meine Landschaftsteile sind "ver"stanzt, da passt also einiges nicht (die Münzen auch, aber das ist nicht so schlimm).
Habt ihr das auch, hat da jemand schon mal beim Verlag nachgehorcht, ob man die umtauschen kann ?

Spielehansel

Re: [RF] Walnut Grove-Frage 2 hat sich geklärt

Verfasst: 24. Oktober 2011, 19:40
von Spielehansel
s.o.

Re: [RF] Walnut Grove-Frage 1 aber nicht

Verfasst: 25. Oktober 2011, 11:31
von Spielehansel
Das Problem bleibt :-).
Wer kann helfen ?

Re: [RF] Walnut Grove

Verfasst: 25. Oktober 2011, 11:58
von Küstenzauberer
Wenn du beide Münzen nicht bezahlen kannst:

Du gehst über das erste Münzfeld, bekommst Nachbarschaftshilfe, zahlst es sofort zB mit 2 Fisch und 1 Holz zurück, läufst weiter, bekommst nochmal Nachbarschaftshilfe.

Jederzeit bedeutet also auch während der Bewegung. Stell dir vor, du triffst den Nachbarn, der dir was geliehen hat, irgendwo in der Stadt.

RE: [RF] Walnut Grove-Frage 1 aber nicht

Verfasst: 25. Oktober 2011, 13:19
von Micha A.
"Spielehansel" hat am 25.10.2011 geschrieben:
> Das Problem bleibt :-).

Abgesehen davon, dass ich mit der immensen Erfahrung einer Partie vermute, dass dieser Fall eher theoretischer Natur als von praktischer Relevanz sein dürfte, denke ich, dass Du die Sache nicht künstlich verkomplizieren musst.

"Jederzeit" ist doch hier ziemlich eindeutig, finde ich. Es heisst nicht "Am Ende der Bewegung" oder "nur 1x pro Bewegung" sondern halt "jederzeit".

Was kann man daran missverstehen?

Micha