Seite 1 von 1

[RF] Trajan

Verfasst: 24. Oktober 2011, 22:39
von hurrlipurr
Bekommt man bei der Bauaktion sofort die Siegpunkte des Plättchens gutgeschrieben, wenn man ein Plättchen nimmt?

Viele Grüße
Oliver

Re: [RF] Trajan

Verfasst: 24. Oktober 2011, 22:49
von Tom Hilgert
Denke schon , ist auch deutlich übersichtlicher, nur die Punkte für die 3er oder 4er Sets erst am Ende.

Aber uns ist noch ne andere Frage aufgefallen:

Wird nach dem Quartalsende der Zeitstein wieder auf den Pfeil gesetzt oder bleibt er wo er ist. (Am Rundenende bleibt er wo er ist, das steht drin)

Re: [RF] Trajan

Verfasst: 24. Oktober 2011, 22:52
von hurrlipurr
Stimmt, das haben wir uns auch gefragt. Dieser Zeitstein hat mich ehrlich gesagt ohnehin etwas genervt ("haben wir den jetzt vorhin versetzt oder nicht?"). :seufz:

Re: [RF] Trajan

Verfasst: 24. Oktober 2011, 23:32
von Ina-spielbox
Ich habe die Regel jetzt nicht zur Hand, aber ich meine, wir hätten gelesen, dass er bleibt, wo er ist und nicht zurückgesetzt wird.

Re: [RF] Trajan

Verfasst: 25. Oktober 2011, 00:20
von leonero
Hallo !

Der Zeitstein wir nicht zurückgesetzt, er bleibt da
stehen, wo er hingezogen wurde !

Es sollte ein Spieler gewählt werden, der sich um
den Rundenstein kümmern sollte und ihn dann vorzieht !

MfG !
Olaf :-)
(Erklärbär für Trajan bei Hutter Trade)

Re: [RF] Trajan

Verfasst: 25. Oktober 2011, 07:22
von hurrlipurr
Genau das Kümmern um den Zeitstein war in unserer Partie meine Aufgabe. Da man aber bei Trajan so viele Dinge hat, über die man nachdenken muss, ist das halt lästig.

Re: [RF] Trajan

Verfasst: 25. Oktober 2011, 08:50
von Stefan Feld
Hallo !

a)Man bekommt die Punkte für die Bauaktionen sofort.

b)Der Zeitstein bleibt wo er ist und wird nicht zurückgesetzt.
(Tatsächlich ist das am Anfang etwas lästig. Es gibt sich aber mit der Zeit, wenn man etwas vertrauter mit dem Spiel ist und nicht mehr über so viele andere Dinge nachdenken muss.)

Viele Grüße und viel Spaß
Stefan

Trajan - Startspielervorteil?

Verfasst: 25. Oktober 2011, 12:28
von JonTheDon
Hi,

ist natürlich noch etwas früh, da ich noch nicht mal eine vollständige Partie hinter mir habe:

Nichtsdestotrotz habe ich mich gefragt, ob Trajan nicht einen Startspielervorteil aufweist und wie dieser ggf. kompensiert wird.

In den anderen Feld-Spielen wie Macao gibt es ja eine solche Kompensation. Ist das bei Trajan nicht nötig oder ist die irgendwo durch gegeben? (allein das "oben stehen" im Senat kann es ja kaum sein)

Danke und liebe Grüße

Jon

Re: Trajan - Startspielervorteil?

Verfasst: 25. Oktober 2011, 12:35
von Stefan Feld
Hallo !

Der Startspielervorteil (,der in meinen Augen übrigens minimal ist) wird dadurch ausgeglichen, dass die Scheibe des Startspielers im Senat ganz unten liegt. Wenn sich dann niemand um den Senat kümmert, hat der Spieler, der als letztes ins Spiel startet, einen Vorteil. (Was also ebenfalls ein minimaler Ausgleich ist)

Grüße
Stefan

Re: Trajan - Startspielervorteil?

Verfasst: 25. Oktober 2011, 12:40
von JonTheDon
Hallo,

wird denn am Ende des Jahres die Runde noch zu Ende gespielt, so dass jeder Spieler gleich oft an der Reihe war?

Ansonsten haben die vorn sitzenden ja eine Aktion mehr, was bei einem Spiel, in dem in jeder Runde Siegpunkte erwirtschaftet werden, ungewöhnlich wäre...

Re: Trajan - Startspielervorteil?

Verfasst: 25. Oktober 2011, 12:55
von Stefan Feld
Nein, hier haben wir uns dagegen entschieden. Aus dem einfachen Grund, da es sonst zu einer unglaublichen Rechnerei führen würde, wenn jeder noch genau wüsste wie oft wer dran käme.

Aber natürlich bleibt es jeder Spielgruppe überlassen, alle gleich oft spielen zu lassen. (Ist ja ohne Materialveränderung möglich)

Wir haben aber in vielen, vielen Partien nicht feststellen können, dass der Startspieler häufiger gewinnt als andere.

Viele Grüße
Stefan

Re: Trajan - Startspielervorteil?

Verfasst: 25. Oktober 2011, 13:15
von JonTheDon
Na gut, dann bin ich mal gespannt.

Also kein weiteres Kritteln sondern Vorfreude aufs Spiel...

Da Macao und Die Burgen von Burgund zu den Lieblingsspielen meiner Frau gehören ist die Chance, dass das klappt sehr hoch.

Liebe Grüße und Danke fürs Erfinden

Jon

Re: Trajan - Startspielervorteil?

Verfasst: 26. Oktober 2011, 00:34
von ravn
JonTheDon schrieb:

> Da Macao und Die Burgen von Burgund zu den Lieblingsspielen
> meiner Frau gehören ist die Chance, dass das klappt sehr hoch.

Ich wage mal zu behaupten: Wem Burgen von Burgund nicht gefällt, weil es ihm zu kleinteilig ist, um Siegpunkte in x Kategorien und Wegen zu spielen und das eher solitär in indirekter Mitspieler-Aktion über das gemeinsam Spielbrett, dem wird auch Trajan nicht gefallen. Ist eben ein typischer Stefan Feld.

Wer das aber - wie ich - durchaus mag, wird mit Trajan ein weiteres sehr gutes Stefan Feld Spiel finden.

Zudem finde ich es berechenbarar als Macao (keine Würfelergebnisse, die man verwerten muss, stattdessen das Bohnenspiel-Rondell) und spannender als Burgen von Burgund vom Timing (da man gezielt aufs Tempo drücken kann zum Leid der Mitspieler, die ihre Abgaben noch nicht zusammenhaben).

Cu / Ralf

Re: Trajan - Startspielervorteil?

Verfasst: 26. Oktober 2011, 01:47
von Stefan Ziemerle
Nach der ersten Partie gefällt mit Trajan besser als Burgen von Burgund. Mit Burgen von Burgund konnte ich bisher nicht so richtig warm werden, dies ist bei Trajan jetzt schon anders. Mal schauen veielleicht kommt es beim häufigeren Spielen irgendwann mal in die Nähe von "Notre Dame", dass nach einigen Jahren und vielen Partien nicht nur das beste Feld Spiel sondern eins wenn nicht sogar dass absolute Lieblingsspiel von mir wurde...

Im Gegensatz zu allen anderen Stefan Feld spielen ist Trajan aber nun so gar nichts mehr für wenig oder Gelegenheitspieler. Da kann der Kopf schon mal etwas qualmen ;-)

Re: Trajan - Startspielervorteil?

Verfasst: 26. Oktober 2011, 07:48
von TomTube
Da sei dir gewiss.

Auch ich mage Die Burgen von Burgund und Macao sehr gerne. Jetzt bei Traja bin ich schlichtweg begeistert. Ein famoses Spiel in (endlich) herausragender Ausstattung (die wir Spieler auch nicht mit viel mehr Geld bezahlen müssen als seine Alea-Veröffentlichungen).

Ich freue mich mittlerweile immer auf neue Feld-Veröffentlichungen. Von seinen "großen" Spielen gefallen mir eigentlich alle gut (Ausnahmen: Luna und Im Jahr des Drachen).

Meine momentane Top 5 der Feld-Spiele:
1. Trajan
2. Macao
3. Notre Dame
4. Die Burgen von Burgund
5. Strasbourg

der Tom (der gleich arbeiten muss und heute nicht spielen kann)

Re: Trajan - Startspielervorteil?

Verfasst: 26. Oktober 2011, 08:55
von gimli043
Dem kann ich zustimmen, ich bin absolut beeindruckt, was Stefan Feld sich immer wieder für tolle neue Spiele, häufig mit sehr innovativen Mechanismen aus dem Kopf drückt :)

Bei mir landen dieselben Spiele in der Top 5, aber in anderer Reihenfolge:
1. Macao
2. Die Burgen von Burgund
3. Trajan
4. Notre Dame
5. Strassbourg

Im Jahr des Drachen gefällt mir auch sehr gut, so lange genügend Spieler mitspielen. Wir spielen häufig zu zweit und das ist es leider nicht so gut.
Luna finde ich bisher auch noch irgendwie seltsam. (Habe es aber auch nur bei Yucata gespielt, vielleicht fehlt mir da noch der Überblick)

Trajan hat sicher noch Potential nach oben. Ich habe es auf der Messe nur einmal gespielt und wir haben nur 3 der normalen 4 Runden spielen können, da die Messe zu machte :).

Etwas schwach erschien mit díe Schiffaktion. Nur eine neue Karte kommt mir wenig vor. Ich habe mehrfach die Option des Auslegen (ohne Werten) und Nachziehens verwendet.

Re: Trajan - Startspielervorteil?

Verfasst: 26. Oktober 2011, 09:49
von TomTube
In den letzten beiden Runden gibt es in der Regel (bei uns) einen Run auf die Schiffsaktion.

Re: Trajan - Startspielervorteil?

Verfasst: 26. Oktober 2011, 09:53
von Jürgen Eberhardt
TomTube schrieb:
> Von seinen "großen" Spielen gefallen
> mir eigentlich alle gut (Ausnahmen: Luna und Im Jahr des
> Drachen).

Witzig, gerade diese beiden Spiele gefallen mir von Stefan Feld am besten! Allerdings braucht man sowohl bei iJdD als auch (vor allem) bei Luna einige Partien um in das Spiel hineinzufinden, was die Voraussetzung für den Spielreiz ist. Beide Spiele sind enorm vielschichtig und interaktiv!

Meine Feld-Top-Five:
1. Luna
2. Im Jahr des Drachen
3. Notre Dame
4. Die Burgen von Burgund
5. Straßburg

Trajan habe ich noch nicht gespielt, bin schon sehr gespannt wo sich dieses Spiel bei mir einreihen wird!

Viele Grüße,
Jürgen
(der Urlaub hat, nicht zur Arbeit muss und heute spielen kann :-D)

Re: Trajan - Startspielervorteil?

Verfasst: 27. Oktober 2011, 08:47
von hedisch
Also, zu einer unglaublichen Rechnerei kommt es in meiner Spielrunde eh! ;)

Einen Ausgleich über den Senat sehe ich nicht. Je nachdem welche Plättchen man dort abgreifen kann interessiert sich jemand dafür oder eben nicht, aber das im 1. Quartal niemand die Aktion nutzt oder kein Bonusstimmenplättchen eingesammelt wird halte ich für unwahrscheinlich.

"Wir haben aber in vielen, vielen Partien nicht feststellen können, dass der Startspieler häufiger gewinnt als andere"

Hm, bei 2 Spielen hat bei uns 2x der Startspieler gewonnen und zwar nur deshalb weil er einen Zug mehr hatte! :(

Re: Trajan - Startspielervorteil?

Verfasst: 27. Oktober 2011, 09:44
von nique77
hedisch schrieb:

>
> "Wir haben aber in vielen, vielen Partien nicht feststellen
> können, dass der Startspieler häufiger gewinnt als andere"
>
> Hm, bei 2 Spielen hat bei uns 2x der Startspieler gewonnen
> und zwar nur deshalb weil er einen Zug mehr hatte! :(

Ich glaub nicht das man darüber nach ein oder zwei Spielen schon ein Urteil abgeben kann.
Ansonsten könnt ich dagegen halten, das bei unserm Spiel gestern die Startposition 1 und 2 (die beide insgesamt einen Zug mehr hatten - bei den Jahresenden ist es bei uns tatsächlich immer aufgegangen) die Plätze 3 und 4 belegten.

Und was die "schwäche" der Schiffsaktion angeht... Unser Sieger hatte sich sehr auf's verschiffen konzentriert.

Ich denke, das Hauptproblem ist, das man an zu vielen Baustellen gleichzeitig mitmischen will. Was sind die auch alle so verlockend ;-)
Mal sehen was die nächsten Spiele bringen werden.
Und wann überhaupt. Es gibt ja so viele Neuheiten, die jetzt erstmal ausprobiert werden müssen...

Re: Trajan - Ab wann im Handel?

Verfasst: 27. Oktober 2011, 13:09
von ravn
Auf der Messe nur angespielt und toll befunden, aber schon genügend Neuheiten gekauft, dass es auch warten kann, da es ja von Huch & Friends in ausreichender Auflage erscheinen soll.

Bleibt nur eine Frage: Ab wann ist es im Handel erhältlich?

Cu / Ralf

Re: Trajan - Ab wann im Handel?

Verfasst: 27. Oktober 2011, 23:14
von Thomas Rosanski
Hallo Ralf, Trajan ist zur Zeit lieferbar, zumindest habe ich es heute bei einem Onlinehändler lieferbar gelistet gesehen.

Re: Trajan - Ab wann im Handel?

Verfasst: 3. November 2011, 19:42
von ravn
Thomas Rosanski schrieb:
>
> Hallo Ralf, Trajan ist zur Zeit lieferbar, zumindest habe ich
> es heute bei einem Onlinehändler lieferbar gelistet gesehen.

Wer zu spät zuschlägt ... der ist selbst schuld!

Hat jemand noch einen (anderen) Einkaufs-Tipp oder Info, wann das Spiel flächendeckend in den Handel kommt?

Cu / Ralf

Re: Trajan - Ab wann im Handel?

Verfasst: 4. November 2011, 12:49
von Malte Kiesel
Das Spiel ist seit etwa einer Woche im Handel. Wenn nicht flächendeckend, dann haben die Händler nicht bestellt.