[RF] Feudalherren
Verfasst: 8. November 2011, 09:05
Hallo,
nach der gestrigen, ersten Partie, sind noch Fragen offen geblieben:
- Zauberer: "in jedem Zug einen Würfel neu würfeln" - Das heißt, wenn man dran ist, darf man in seinem gesamten Zug ein einziges Mal einen Würfel neu werfen. Hat man mehrere Zauberer, dann darf man mehrere Male neu würfeln, mit zwei Zauberern z.B. auch einen 2 x W8 Wurf? Und wie ist es bei den Zügen eines Mitspielers. Wenn z.B. ein Mitspieler die Ereigniskarte "Banditen greifen an" zieht, dann würfelt ja jeder Spieler die Stärke der Banditen individuell aus. Kann der Zauberer auch hierbei eingesetzt werden?
- Befestigungsstufen: Uns ist aus der Regel nicht klar geworden, ob gestapelte Befestigungsstufen bei der Feststellung des Verteidigungswertes addiert werden, so wie die Militäreinheiten. Der gesunde Spielerverstand hat uns dann aber gesagt, dass hier nicht addiert wird, oder?
Ansonsten ein nettes Spielchen. Etwas unglücklich fand ich, dass von der ersten Runde an schon angegriffen werden kann und so ein Mitspieler sehr schnell abgehängt war und die ganze Zeit eigentlich nur auf der Gunstskala hinterherhechelte.
Vergleiche zu den Siedlern oder zu Munchkin kann ich absolut nicht nachvollziehen. Meines Erachtens sind das komplett andere Spiele, außer dass vielleicht eine thematisch Nähe festzustellen ist oder Rohstoffe aus Würfelergebnissen gewonnen werden.
Viele Grüße
Manuel
nach der gestrigen, ersten Partie, sind noch Fragen offen geblieben:
- Zauberer: "in jedem Zug einen Würfel neu würfeln" - Das heißt, wenn man dran ist, darf man in seinem gesamten Zug ein einziges Mal einen Würfel neu werfen. Hat man mehrere Zauberer, dann darf man mehrere Male neu würfeln, mit zwei Zauberern z.B. auch einen 2 x W8 Wurf? Und wie ist es bei den Zügen eines Mitspielers. Wenn z.B. ein Mitspieler die Ereigniskarte "Banditen greifen an" zieht, dann würfelt ja jeder Spieler die Stärke der Banditen individuell aus. Kann der Zauberer auch hierbei eingesetzt werden?
- Befestigungsstufen: Uns ist aus der Regel nicht klar geworden, ob gestapelte Befestigungsstufen bei der Feststellung des Verteidigungswertes addiert werden, so wie die Militäreinheiten. Der gesunde Spielerverstand hat uns dann aber gesagt, dass hier nicht addiert wird, oder?
Ansonsten ein nettes Spielchen. Etwas unglücklich fand ich, dass von der ersten Runde an schon angegriffen werden kann und so ein Mitspieler sehr schnell abgehängt war und die ganze Zeit eigentlich nur auf der Gunstskala hinterherhechelte.
Vergleiche zu den Siedlern oder zu Munchkin kann ich absolut nicht nachvollziehen. Meines Erachtens sind das komplett andere Spiele, außer dass vielleicht eine thematisch Nähe festzustellen ist oder Rohstoffe aus Würfelergebnissen gewonnen werden.
Viele Grüße
Manuel