Seite 1 von 1

[RF] QUARRIORS

Verfasst: 11. Dezember 2011, 12:13
von Ralph
Hallo Würfler,

mir ist noch nicht ganz klar, ob ich die Explosions-Symbole auf den Würfeln frei verteilen darf oder ob sie wirklich nur auf den Würfel, auf dem sie abgebildet sind, anwendbar werden. Ich stelle mir da halt die frage, warum denn bei den braunen Unterstützungswürfeln ein Explosions-Symbol auf der "noch einmal würfeln"-Seite dabei ist?

Danke für eine kurze Info!

der Ralph.

Re: [RF] QUARRIORS

Verfasst: 11. Dezember 2011, 12:53
von hajott59
Hallo Ralph,
wir spielen das immer so, daß der Würfel mit dem Sternchen - oder Explosion, wie von Dir benannt - UND ein beliebiger, anderer Würfel aus dem aktiven Pool geworfen werden darf. Das machen wir dann genau so bei allen Würfeln mit Reroll-Symbol- auch die ohne Sternchen. Ich denke nicht, daß dies genau der Regel entspricht, da ist es wohl so, daß bei einem Symbol ohne Sternchen nur genau dieser Würfel nochmals neu geworfen werden darf - das erschien uns aber recht sinnlos ...
Egal wie, Quarriors lädt ja eh zu Hausregeln quasi ein. Wir haben z.B. auch die Culling-Regel und die benötigte Siegpunktzahl für uns abgeändert.
Grüße
Hans-Jörg

Nachtrag

Verfasst: 11. Dezember 2011, 13:04
von hajott59
Noch ein Nachtrag zur Klarstellung:
Ich beziehe mich hier nur das Re-Roll-Symbol, bei welchem wir immer diesen und auch einen beliebigen Würfel im aktiven Pool nochmals neu würfeln - alle anderen Sternchen auf den Würfeln sind bei der entsprechenden Kreatur genau erklärt und beziehen sich auch nur auf diese.

also ...

Verfasst: 11. Dezember 2011, 14:42
von Ralph
... dürfen Sternchen auf Würfel nicht für andere Würfel verwendet werden, was es aber einfacher machen würde, auch einmal die tollen Spezialeffekte zu nutzen. Um die Sterne zu nutzen, musste man ohnehin die Würfel opfern. Ich werd's mal so und anders probieren!
Danke,

Ralph

Re: also ...

Verfasst: 11. Dezember 2011, 15:07
von hajott59
Hallo Ralph,
kannst Du mal ein Beispiel nennen, welche Sternchen Du wo einsetzen willst? Die Sternchen sind ja im allgemeinen Kreaturen zugeordnet, welche, wenn sie in den Ready-Bereich kommen, auch wirken. Manche sofort (erhöhen z.B. die Verteidigung), manche später (z.B. wenn sie in die Wertung kommen). Ich verstehe nicht so ganz, warum Du Würfel "opfern" mußt, um die Sternchen zu aktivieren?
Grüße
Hans-Jörg

Re: [RF] QUARRIORS

Verfasst: 12. Dezember 2011, 12:11
von Ralf Becker
Hallo Ralph,

die Sternchen sind immer dem jeweiligen Würfel zugeordnet.
Welche Wirkung sie haben, steht auf der entsprechenden Karte.

Wäre bei den Unterstützungswürfeln nur das "neu würfeln Symbol", dann dürftest du nur diesen Würfel neu werfen was sinnlos wäre).
Durch den Stern erhälst du die auf der Karte beschriebene Sonderfunktion:" Würfle diesen und einen anderen Würfel aus deiner Aktiv Zone neu"

Im Spiel gibt es das "neu würfeln Symbol" noch auf anderen Karten, aber immer in Kombination mit einem anderen Symbol.

Beim Drachen kannst du zum Beispiel wählen, ob du Mana nimmst oder lieber den (einen) Würfel neu würfelst um vielleicht den Drachen zu erwürfeln.
Es macht dort also schon Sinn, nur einen Würfel neu zu werfen, falls einem das Kombinationssymbol nicht zusagt.

Gruß Ralf

Re: [RF] QUARRIORS

Verfasst: 12. Dezember 2011, 17:03
von hajott59
Ralf Becker schrieb:
>
> Im Spiel gibt es das "neu würfeln Symbol" noch auf anderen
> Karten, aber immer in Kombination mit einem anderen Symbol.
>
> Beim Drachen kannst du zum Beispiel wählen, ob du Mana nimmst
> oder lieber den (einen) Würfel neu würfelst um vielleicht den
> Drachen zu erwürfeln.
> Es macht dort also schon Sinn, nur einen Würfel neu zu
> werfen, falls einem das Kombinationssymbol nicht zusagt.
>

Du hast recht !!! Das Reroll-Symbol ist nirgends alleine vertreten, außer beim braunen Assistenten, und dort ist ja dann extra das Sternchen mit der besonderen Funktion, daß noch ein weiterer Würfel aus dem Activ-Pool neu geworfen werden darf ... habe ich mir nie weiter Gedanken darüber gemacht, bezw. habe das nochmal nachgeschaut - liegt wahrscheinlich inzwischen doch am Alter, da wird man dann langsam wunderlich und merkt es selbst nicht mal :-)