Seite 1 von 1

[RF] Trajan

Verfasst: 16. Dezember 2011, 08:46
von Michi
Hi,

Regelauszug:
"Der Spieler, der die meisten Stimmen kontrolliert, hat
den Posten eines Konsuls ergattert und darf sich dafür
eine der beiden auf dem Spielplan liegenden Bonustafeln"
"Der Spieler mit den zweitmeisten Stimmen ist Stellvertreter, nimmt die übriggebliebene Bonustafel und legt sie mit der grauen Seite nach oben offen vor sich aus."

Null Stimmen zählt aber auch als 'Stimmen', oder? Soll heißen, die Bonustafeln werde auf alle Fälle vergeben, egal, ob jemand Stimmen gesammelt hat oder nicht!?

Tschö,
Michi

Re: [RF] Trajan

Verfasst: 16. Dezember 2011, 08:50
von TRH
Moin,

ja, wenn alle Null Stimmen haben, kann man anhand der "Stapelung" der Steine sehen, wer vorne liegt,

Gruß Tom

Re: [RF] Trajan

Verfasst: 16. Dezember 2011, 13:25
von janove
Hallo,

der Einleitungssatz der Regel besagt, dass nur die Spieler "innerhalb des Senats" gewertet werden; daher haben wir es so gespielt (und ich meine auch auf der Messe so erklärt bekommen), dass Spieler, die noch auf dem Startfeld sind, keine Bonustafeln bekommen können. Ebenso können diese Spieler keine Stimm-Plättchen einsetzten.

Allerdings gebe ich zu, dass ich bei dieser Regelauslegung nicht sagen kann, warum man die Spielermarker dann -wie in der Regel beschrieben- auf dem Startfeld der Senatsleiste stapeln soll.

janove, der immer wieder gern ein neues Detail an diesem wunderbaren Spiel entdeckt

Re: [RF] Trajan

Verfasst: 16. Dezember 2011, 15:14
von Sol-o-tourn
Ich sehe es anders (als janove) und eher so, wie Tom.
Denn es steht bei der Spielvorbereitung ja schon, dass man die Scheibe IN den Senat legt. Auch soll das ja auch, wenn sich hier nichts bewegt, bereits den Startspielervorteil ausgleichen (gab's hier ja auch schon eine Diskussion dazu).


In der Regel:
"Nun wird der Einfluss jedes Spielers innerhalb des
Senats anhand seiner Stimmenzahl festgestellt."
da steht nichts von einem ausschließendem NUR, jeder ist meiner Meinung nach also per se schon im Senat.

Frag' mich nur, wer es auf der Messe anders erklärt hat. Die Täfelchen sollen doch auch verteilt werden. Es gibt ja auch keinen Passus, was bei 'nicht verteilen' von Täfelchen passiert.

Gruß Tournesol

Re: [RF] Trajan

Verfasst: 16. Dezember 2011, 15:39
von Stefan Feld
Hallo Michi,

die Bonustafeln werden auch vergeben, wenn sich noch niemand auf der Senatsleiste bewegt hat.

Viele Grüße,
Stefan

Re: [RF] Trajan

Verfasst: 16. Dezember 2011, 16:50
von janove
Hall Stefan,

danke für die Klarstellung.

Ist es denn dann auch so, dass die Stimmplättchen (Senatsplätchen) auch dann eingesetzt werden (können), wenn man nicht im Senat vertreten ist?

janove,

der es immer toll findet, wenn ein Autor hier die Fragen selbst beantwortet

Re: [RF] Trajan

Verfasst: 16. Dezember 2011, 17:57
von Volker L.
Stefan Feld schrieb:
>
> Hallo Michi,
>
> die Bonustafeln werden auch vergeben, wenn sich noch
> niemand auf der Senatsleiste bewegt hat.

OK, die Meinung des Autors ist natürlich per Definition
korrekt :-) , daher nur kurz die Bestätigung, dass es
- wie von anderen bereits erwähnt - auch mir in Essen
anders erklärt wurde. Zum Glück hat dies keinen so
massiven Einfluss auf das Spielgefühl wie der
Regel(-Erklärungs-)fehler bei Fortuna (http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=258234&t=257269 )

Gruß, Volker

Re: [RF] Trajan

Verfasst: 16. Dezember 2011, 18:28
von Thygra
janove schrieb:
> Ist es denn dann auch so, dass die Stimmplättchen
> (Senatsplätchen) auch dann eingesetzt werden (können), wenn
> man nicht im Senat vertreten ist?

Man ist IMMER im Senat vertreten, so wie ich das verstehe. Also kannst du auch immer deine Stimmen nutzen.

Re: [RF] Trajan

Verfasst: 16. Dezember 2011, 19:30
von janove
dann verstehe ich die Passage in der Regel nicht, wo es heisst, dass die Senatsplättchen am Jahresende immer abgelegt werden, "ob sie eingesetzt wurden oder nicht"; denn dann könnten sie ja immer eingesetzt werden.

janove

Re: [RF] Trajan

Verfasst: 17. Dezember 2011, 01:42
von nique77
janove schrieb:
>
> dann verstehe ich die Passage in der Regel nicht, wo es
> heisst, dass die Senatsplättchen am Jahresende immer abgelegt
> werden, "ob sie eingesetzt wurden oder nicht"; denn dann
> könnten sie ja immer eingesetzt werden.
>
Natürlich können sie immer eingesetzt werden. Manchmal macht es aber keinen Sinn/unterschied.
Ein Beispiel: Du hast ein Senatsplättchen mit 4 Stimmen, dich sonst aber nicht im Senat engagiert. Ein Mitspieler hat sich auf die 4 vorgearbeitet, und einer auf die 3, und dann nimmt sich dieser noch ein Senatsplätchen mit 2 Stimmen.
Damit hat dieser 5 Stimmen, du und der andere 4, dieser aber die bessere Position.
In dem Fall wäre es doch super, sagen zu können, ich setzte es nicht ein, und bewahre es auf. Und genau das, sagt die Regel, geht nicht.

LG nique

Re: [RF] Trajan

Verfasst: 17. Dezember 2011, 12:06
von Stefan Feld
Hallo Volker,

das mal die ein oder andere Sache nicht ganz korrekt erklärt wird, passiert einfach.

Aber an dieser Stelle muss ich allen Trajanerklären von Essen mal einen Riesendank aussprechen: Riesendank !!!

Ein Spiel diesen Regelumfangs 4 Tage am Stück (nahezu) Fehlerfrei zu erklären, ist schon eine Leistung.

Viele Grüße
Stefan

p.s.: Das mit den Stimplättchen wurde oben schon richtig erklärt.

Re: [RF] Trajan - Endwertung - Bonus für Bonustafeln

Verfasst: 19. Dezember 2011, 00:40
von widow-s-cruse
Hallo,

Endwertung - Bonus für Bonustafeln

Hatte eine Debatte, ob die gelbe Karte sich selbst einen Bonus von 3 Punkten bringt. ??

Wie ist es richtig?

Liebe Grüße
Nils

http://aiblinger-zockerbande.de/

Re: [RF] Trajan - Endwertung - Bonus für Bonustafeln

Verfasst: 19. Dezember 2011, 08:46
von malzspiele
Hallo Nils,

natürlich gibt diese Karte selbst auch den Bonus. In der Regel steht klar:

"Für jede eigene Bonustafel, deren
gelbe Seite oben liegt, erhält der
Spieler 3 SP."

Da steht nichts von "jede eigene Bonustafel _außer dieser_" oder "jeder _andere_ Bonustafel" oder Ähnliches.

Bitte nehmt Spielregeln dort wörtlich, wo sie eindeutig sind, und versucht nicht, zusätzliche Dinge hinein zu interpretieren...

Ciao
Stefan

www.malz-spiele.de

Re: [RF] Trajan - Endwertung - Bonus für Bonustafeln

Verfasst: 19. Dezember 2011, 10:11
von widow-s-cruse
Hallo Stefan,

danke für die Auskunft.

Mir war die Regelauslegung schon klar. Aber meine lieben Mitspieler waren nicht überzeugt. Und oft genug steht im Regelwerk ausdrücklich, dass die punktegebene Karte selbst mitzählt.

Liebe Grüße

Nils (der auf die drei Punkte leicht verzichtet hat und doch den Sieg eingefahren hat) :-)