[RF] Carcassone - König, Schule, Abtei
Verfasst: 16. Januar 2012, 08:53
Hallo, beim Spielen am vergangenen WE sind bei uns folgende Fragen aufgetreten:
1.) Wir haben seit langem mal wieder mit den Karten "König und Raubritter" gespielt. Dabei stellte sich bei uns folgende Frage: Was ist die größte Stadt bzw. die größte Straße? Zählen die tatsächlichen Plättchen/Kärtchen oder die Punkte (die Wertung)? Also z. Bsp. besteht eine Straße aus 6 Plättchen zählt diese 6 Punkte. liegt ein Wirtshaus am See an der Straße zählt sie 12 Punkte. Ist sie dann länger als zum Beispiel die bisher längste Straße von 7 Kärtchen? Das gleiche gilt für die Stadt. Zählen die Karten oder der Wert (Punkte für Kathedrale, Wappen)?
2.) Wir haben auch mit der Mini-Erweiterung "Die Schule" gespielt. Hier ist ein Spieler im Besitz des Lehrers. Beim nächsten Zug werden zwei Gebiete gleichzeitig abgeschlossen und somit kommt es zu 2 Wertungen (in unserem Fall ein Kloster und eine Stadt). Darf sich der derzeitige Besitzer des Lehrers aussuchen welche Wertung er bekommt? Bei der Erweiterung: Brücken, Burgen und Basare steht es ausdrücklich in der Regel mit drin, dass wenn zwei Gebiete gleichzeitig abgeschlossen / zwei Wertungen gleichzeitig erfolgen, der Besitzer des GFM auf der Burg sich die Wertung aussuchen darf.
3.)Abtei-Karte: Darf man die Abtei-Karte am Ende des Spiels - soweit möglich - noch setzen, wenn alle anderen "normalen" Karten gezogen/abgelegt wurden? Oder verfallen diese?
Wie seht Ihr das?
Gruß
Martina
1.) Wir haben seit langem mal wieder mit den Karten "König und Raubritter" gespielt. Dabei stellte sich bei uns folgende Frage: Was ist die größte Stadt bzw. die größte Straße? Zählen die tatsächlichen Plättchen/Kärtchen oder die Punkte (die Wertung)? Also z. Bsp. besteht eine Straße aus 6 Plättchen zählt diese 6 Punkte. liegt ein Wirtshaus am See an der Straße zählt sie 12 Punkte. Ist sie dann länger als zum Beispiel die bisher längste Straße von 7 Kärtchen? Das gleiche gilt für die Stadt. Zählen die Karten oder der Wert (Punkte für Kathedrale, Wappen)?
2.) Wir haben auch mit der Mini-Erweiterung "Die Schule" gespielt. Hier ist ein Spieler im Besitz des Lehrers. Beim nächsten Zug werden zwei Gebiete gleichzeitig abgeschlossen und somit kommt es zu 2 Wertungen (in unserem Fall ein Kloster und eine Stadt). Darf sich der derzeitige Besitzer des Lehrers aussuchen welche Wertung er bekommt? Bei der Erweiterung: Brücken, Burgen und Basare steht es ausdrücklich in der Regel mit drin, dass wenn zwei Gebiete gleichzeitig abgeschlossen / zwei Wertungen gleichzeitig erfolgen, der Besitzer des GFM auf der Burg sich die Wertung aussuchen darf.
3.)Abtei-Karte: Darf man die Abtei-Karte am Ende des Spiels - soweit möglich - noch setzen, wenn alle anderen "normalen" Karten gezogen/abgelegt wurden? Oder verfallen diese?
Wie seht Ihr das?
Gruß
Martina