Seite 1 von 1

[RF] Flash Point

Verfasst: 20. Januar 2012, 09:32
von DasAuge
Ich habe zwei Fragen zum Funkenschlag und zur Explosion.
Ein kleines Beispiel:
Feld A grenzt an Feld B, dazwischen ist eine Mauer. Auf Feld A liegt ein Feuersymbol.
Wenn sich das Feuer ausbreitet, wird ein Rauchmarker auf Feld B gelegt. Entzündet sich der Rauch, oder schützt die Mauer davor?
Auf Feld A findet eine Explosion statt. Wird auf Feld B ein Feuermarker gelegt, oder wird nur auf die trennende Mauer ein Schadensmarker gelegt?

Re: [RF] Flash Point

Verfasst: 20. Januar 2012, 12:14
von PunTheHun
1) Mauern (auch beschädigte, d.h. mit 1 schwarzem Würfel) verhindern, dass Felder "angrenzend" sind und schützen so vor Funkenschlag (heißt in der neuen Regel "Durchzündung"- diese Regel gibt es bei heidelbaer.de, sie hat auch noch ein paar andere, regeltechnische Verbesserungen).
Anmerkung: Mauern mit 2 Schadensmarkern sind regeltechnisch keine Mauern mehr, sie existieren einfach nicht mehr.

2) Nur ein Schadensmarker. Explosionen breiten sich durch existierende Flammen hindurch aus, bis sie auf etwas anderes treffen:
a) geschlossene Tür: Tür fliegt weg, fertig.
b) Wand: +1 Schadensmarker, fertig (auch wenn die Wand jetzt 2 Würfel hat).
c) freies Feld/Rauch: Platziere Feuer, fertig.
d) offene Tür: fliegt "im Vorbeigehen" weg, Schockwelle geht ansonsten komplett unbehindert weiter (diese Regel wird gerne übersehen)
Diese Sequenz für jede der 4 Richtungen befolgen.

Re: [RF] Flash Point

Verfasst: 20. Januar 2012, 14:26
von DasAuge
Danke für die deutliche Erklärung.