Seite 1 von 1
[RF] Targi: Aktionen und Rundenbeginn
Verfasst: 2. März 2012, 20:55
von Roland Winner
Hallo Forum,
vielleicht hat schon jemand folgende Regelfragen zu Targi geklärt. Ich bin heute etwas begriffsstutzig und benötige einen Denkanstoß:
Frage 1:
Phase 4 - Aktionen: Man DARF alle Aktionen ausführen, die eigene Targi und Stammesmarker ermöglichen. Wenn ich nicht alle Möglichkeiten nutze (zB im Mittelfeld), werden dann trotzdem Karten im Mittelfeld entfernt, wenn dort einer meiner Stammesmarker lag?
Frage 2:
Ich gehe davon aus, dass ich jede Runde wieder mit allen 3 Targi und den 2 Stammesmarkern neu beginne. Richtig?
Danke für hilfreiche Statements, Roland
Re: [RF] Targi
Verfasst: 2. März 2012, 22:22
von Christian Weiss
2x JA.
Sehr schönes Spiel. Mehr 2er Spiele dieser Güte!
ACHTUNG: Aktion verfallen lassen
Verfasst: 2. März 2012, 23:32
von STOCKBROT
Hallo Roland
hallo ich bin der Autor von Targi, der springende Punkt ist das man eine Aktion eines Stammesmarkers verfallen lassen kann -> kannst Du eine markierte Stammeskarte auch liegen lassen !!!Du kannst die Aktion aber auch ausführen und die Karte gezielt wegwerfen wenn Du willst.
Somit ergeben sich vier Handlungsmöglichkeiten einer markierten Stammeskarte:
1) Anbauen wenn man die Baukosten bezahlen kann und will (Aktion genutzt)
2) auf die Hand nehmen wenn man noch keine Handkarte hat (Aktion genutzt)
3) auf den Ablagestapel werfen (Aktion genutzt)
4) liegenlassen (Aktion verfallen gelassen)
Die nächste Runde beginnst Du mit allen Targifiguren und Stammesmarkern.
Viel Spaß beim spielen!
STOCKBROT
Re: ACHTUNG: Aktion verfallen lassen
Verfasst: 3. März 2012, 14:27
von Martin Wehnert
Hallo Andreas,
ein wunderbares Spiel hast Du da entwickelt. Wir spielen es im Moment andauernd und haben schon viele Leute mit unserer Begeisterung angesteckt.
Deine Regelerklärung in allen Ehren, aber leider gibt das die offizielle Regel nicht her. Auf Aktionen kann man verzichten, klar, aber Stammeskarten muss ich laut Regel ausspielen oder auf die Hand nehmen. Nur wenn ich schon eine Handkarte habe, muss ich die neue Stammeskarte abwerfen. Uns hat diese Regel auch gut gefallen, da ich nicht einfach Karten wegwerfen kann, die mein Gegner dringend braucht.
Aber Du als Autor musst es ja am besten wissen. Ich werde mal zu Hause diskutieren, ob wir Deiner Regel oder der von Kosmos folgen.
Egal wie wir es dann spielen werden: Targi ist wirklich spitze!!!
Martin Wehnert
Kinderkiste - Spielen ist die Welt, Marburg
Re: ACHTUNG: Aktion verfallen lassen
Verfasst: 3. März 2012, 15:15
von Golbin
Hallo Martin,
ich habe genauso gedach wie du und habe aufgrund des Postings von Andreas (STOCKBORT) die Regel an der Stelle genau gelesen. Und sie da:
Seite 3, rechts unten: Auf die Ausführung einzelner Aktionen darf ein Spieler auch VERZICHTEN.
und
Seite 4 links oben: Wurde ein Karte im Mittelfeld GENUTZT, nimmt der Spieler ...
Bei Verzicht wird sie nicht genutzt. :-)
Wolfgang
--------------------------
http://www.poeppelkiste.de
Re: ACHTUNG: Aktion verfallen lassen
Verfasst: 3. März 2012, 15:40
von tezetto
Hi Andreas,
das mit dem liegen lassen, war mir auch bisher nicht ersichtlich, vielleicht sollte man es in einer Neuauflage mit hinein nehmen. Ergibt aber natürlich noch ein Quentchen mehr taktische Möglichkeiten.
Man muss dafür die Regel schon sehr aufmerksam lesen, bzw auch ein wenig um die Ecke denken.
Gruss
Torsten
Re: ACHTUNG: Aktion verfallen lassen
Verfasst: 3. März 2012, 16:41
von Martin Wehnert
Hi,
auf Aktionen verzichten - klar, das geht. Was aber - laut Regel - nicht geht, ist, dass man eine Stammeskarte aufnimmt und einfach ablegt. Entweder ausspielen oder auf die Hand nehmen. Abwerfen muss/darf man sie nur, wenn die Hand schon mit einer Karte blockiert ist.
Andreas erlaubt hingegen das taktische Nehmen und gleich abwerfen von Stammeskarten.
Martin
Einfach mal beider Versionen ausprobieren
Verfasst: 3. März 2012, 17:41
von STOCKBROT
Hallo liebe Targispieler
ja, leider ist das in der Regel nicht ganz klar dargestellt. Beide Varianten haben aber Ihren ganz eigenen Reiz, ich empfehle einfach beide Versionen mal auszupobieren und diejenige zu spielen welche einem persönlich am besten gefällt. Targi funktioniert auf beide Weisen einwandfrei!
Danke für all die positiven Rückmeldungen und viele Grüße
Andreas Steiger alias STOCKBROT
Drei weitere Punkte die oft nachgefragt werden
Verfasst: 3. März 2012, 17:50
von STOCKBROT
Hallo Ihr lieben Targis
anbei noch drei weitere Punkte welche oft bei mir nachgefragt werden:
1) Randkarten sind KEINE Warenkarten, bezieht sich eine Stammeskarte auf eine Warenkarte sind lediglich die Karten gemeint welche mann in der Spielfeldmitte auslegt (und auf denen hinten Warenkarte steht) und die Warenkarte welche man über die Randkarte Karawane bekommt.
2) Gold ist keine Ware
3) In jeder Runde in der Du durch Warenkarten mindestens 1 X Salz bekommst erhälst Du 1 X Salz zusäzlich.
(oder je nach dem Datteln oder Pfeffer) bedeutet, das man nur EIN Salz zusätzlich pro Runde bekommt. Salz wird also nicht verdoppelt, sondern es gibt insgesamt nur ein Salz pro Runde mehr. Erhält man also zum Beispiel über Warenkarten zwei Salz dann sind es mit dieser angebauten Stammeskarte nicht vier sondern DREI.
Viel Spaß noch beim Spielen und viele liebe Grüße
Andreas Steiger alias STOCKBROT