Seite 1 von 1
[RF] Piraten kapern
Verfasst: 29. März 2012, 23:58
von Heiko Kalmbach
Hallo Spielgemeinde,
In unseren Würfelrunden kamen Fragen auf:
- Kann die volle Schatzkiste auch mit Totenkopfkarte gewertet werden?
- Muss der Totenkopfwürfel der mit der Wächterin neu gewürfelt werden kann einfach mit in die neu zu würfelnden Würfel getan werden, oder muss dieser separat gewürfelt werden? (ggf. darf dann der letzte Würfel nicht mehr gewürfelt werden wenn beim Totenkopfwürfel wieder das selbe Ergebnis herauskommt)
- Darf mit der Wächterin auch der dritte Totenkopf (wenn die Fähigkeit noch nicht benutzt wurde) weggewürfelt werden?
Vielen Dank.
Gruss Heiko
Re: [RF] Piraten kapern
Verfasst: 30. März 2012, 00:02
von Heiko Kalmbach
Mist... Kam 2 mal, bitte einmal löschen...
Sch**ß Apfelbrett
Re: [RF] Piraten kapern
Verfasst: 30. März 2012, 10:10
von Jonas
Heiko Kalmbach schrieb:
> - Kann die volle Schatzkiste auch mit Totenkopfkarte gewertet werden?
Wir spielens so!
> - Muss der Totenkopfwürfel der mit der Wächterin neu
> gewürfelt werden kann einfach mit in die neu zu würfelnden
> Würfel getan werden, oder muss dieser separat gewürfelt
> werden?
Wir würfeln immer separat!
> - Darf mit der Wächterin auch der dritte Totenkopf (wenn die Fähigkeit noch nicht benutzt wurde) weggewürfelt werden?
Wir spielens so!
Bei uns gabs noch die eine oder andere Regelunklarheit mehr. Schade eigentlich für so ein einfaches Spiel. Schade auch die Unausgewogenheit. Die Länge der Partien schwankt enorm, zwischen drei Minuten und 50 Minuten (wie hier mal irgendwo zu lesen war). Kürzlich hatte ich eine Partie, in der ich sechs Mal hintereinander gleich im ersten Wurf tot war. Das hätte man vielleicht regeltechnisch verhindern können. Schade vor allem deshalb, weil PK eigentlich ein sehr schönes Würfelspiel ist, so aber bleiben eine Reihe Kleinigkeiten, die den Gesamteindruck trüben.
Re: [RF] Piraten kapern
Verfasst: 30. März 2012, 10:35
von ToXicated
Jonas schrieb:
> Bei uns gabs noch die eine oder andere Regelunklarheit mehr.
> Schade eigentlich für so ein einfaches Spiel. Schade auch die
> Unausgewogenheit. Die Länge der Partien schwankt enorm,
> zwischen drei Minuten und 50 Minuten (wie hier mal irgendwo
> zu lesen war). Kürzlich hatte ich eine Partie, in der ich
> sechs Mal hintereinander gleich im ersten Wurf tot war. Das
> hätte man vielleicht regeltechnisch verhindern können. Schade
> vor allem deshalb, weil PK eigentlich ein sehr schönes
> Würfelspiel ist, so aber bleiben eine Reihe Kleinigkeiten,
> die den Gesamteindruck trüben.
Hi,
wir spielen es auch so. Ich habe die Regel gerade nicht vorliegen, aber ich meine, dass das dort auch so beschrieben ist.
Ich weiß nicht, ob man hier wirklich davon sprechen kann, dass der Gesamteindruck getrübt wird. Wie soll man bei einem Würfelspiel regeltechnisch verhindern, dass man sechsmal hintereinander Pech hat. Das kommt sicherlich sehr selten vor, kann aber bei einem Würfelspiel IMMER passieren. Und dort dann Sonderregeln einzubauen ("Wenn ein Spieler fünfmal hintereinander im ersten Wurf genau drei Totenköpfe würfelt...") wäre doch sicher too much, oder?!?
Die meisten "Regelunklarheiten" klären sich hier doch sicher von selbst..
Gruß
ToX
Re: [RF] Piraten kapern
Verfasst: 30. März 2012, 13:05
von Jonas
ToXicated schrieb:
> Und dort dann Sonderregeln einzubauen ("Wenn ein Spieler fünfmal hintereinander im ersten Wurf genau drei Totenköpfe
> würfelt...") wäre doch sicher too much, oder?!?
Das wäre sicher too much. Aber es geht ja auch einfacher. Falls jemand gleich im ersten Versuch tot sein sollte, dreht er seine Übersichtkarte um. In der nächsten Runde dreht er sie wieder zurück. Sollte er erneut sofort im ersten Versuch tot sein, darf er diesen Versuch wiedeholen. Oder so.
> Die meisten "Regelunklarheiten" klären sich hier doch sicher von selbst..
Ja, für die, die hier sind. Und was machen die normalen Leute? Die sind sicherlich dies: :-?
Oder dies: :-(
Oder dies: :evil:
:-))
Re: [RF] Piraten kapern
Verfasst: 30. März 2012, 13:50
von Benny
>
> Ja, für die, die hier sind. Und was machen die normalen
> Leute? Die sind sicherlich dies: :-?
> Oder dies: :-(
> Oder dies: :evil:
>
> :-))
Also ich glaube, die "normalen" Leute sind da viel entspannter, die spielen einfach, anders als unsereins Erbsenzähler! Ist doch auch ziemlich Wurscht bei diesem Spiel, solange alle nach den gleichen Regeln spielen.
Außerdem finde ich, daß gerade so ein Würfelspiel davon lebt, daß es eben nicht ausgewogen ist. Gemein soll es sein, des einen Freud, des anderen Leid! Oder hab' ich da bisher immer die falsche Einstellung gehabt ;-)!
Gruß Benny
PS: Immer nur Sch... würfeln und kurz vor knapp den 'lucky punch'!
Re: [RF] Piraten kapern
Verfasst: 1. April 2012, 07:43
von Jonas
Benny schrieb:
> Also ich glaube, die "normalen" Leute sind da viel
> entspannter, die spielen einfach, anders als unsereins
> Erbsenzähler! Ist doch auch ziemlich Wurscht bei diesem
> Spiel, solange alle nach den gleichen Regeln spielen.
Ich denke, dass es ganz und gar nicht im Sinne von Verlag und Autor sein kann, wenn nicht nach den Regeln gespielt wird, denn genau die sollen ja ein bestimmtes Ziel erreichen, vor allem ein Höchstmaß ein Spielspaß zu generieren.
> Außerdem finde ich, daß gerade so ein Würfelspiel davon lebt, daß es eben nicht ausgewogen ist. Gemein soll es sein, des einen Freud, des anderen Leid! Oder hab' ich da bisher immer die falsche Einstellung gehabt ;-)!
> Gruß Benny
Auch hier gilt, dass sich Verlag und Autor gewiss viel Mühe mit dem Austarieren der Regeln und Details geben, damit es möglichst rund wird und ausgewogen ist, so sollte es zumindest sein. In welchem Rahmen dies stattfindet und für sinnvoll erachtet wird, das ist der springende Punkt.
Ich persönlich finde zB die Totenkopfkarten bei PK deplatziert und überflüssig, vor allem die doppelten. Das bedeutet nämlich, dass der Spielzug in 3/4 aller Fälle mit dem ersten Wurf beendet ist. Der Sinn hiervon erschließt sich mir nicht. Das bewirkt beim Aufdecken einer solchen Karte nämlich nur eines: Frust.
Wanzen tanzen
Verfasst: 1. April 2012, 22:54
von Brazley
Jonas schrieb:
> Ich persönlich finde zB die Totenkopfkarten bei PK
> deplatziert und überflüssig, vor allem die doppelten. Das
> bedeutet nämlich, dass der Spielzug in 3/4 aller Fälle mit
> dem ersten Wurf beendet ist. Der Sinn hiervon erschließt sich
> mir nicht. Das bewirkt beim Aufdecken einer solchen Karte
> nämlich nur eines: Frust.
Ausser man würfle selber zwei oder mehr Totenkopfsymbole und trete dann die Fahrt zur Insel an, sehr zur (Un-) Freude aller Mitspieler. Die Einer-Schädelkarte ist so gesehen wesentlich prekärer, besonders wenn die anderen nichts als Schatzinseln oder Piraten aufdecken.
Bei uns haben genau solche "Ungerechtigkeiten" bzw. Glückselemente den Spass am Spiel etwas getrübt. Wanzen tanzen gefällt uns dagegen uneingeschränkt und immer besser. Ein herrliches Zockerspiel!!
Re: Regelkonfusion
Verfasst: 2. April 2012, 07:45
von Jonas
Brazley schrieb:
> Ausser man würfle selber zwei oder mehr Totenkopfsymbole und trete dann die Fahrt zur Insel an, sehr zur (Un-) Freude aller Mitspieler.
Wie jetzt? Mit einer 2er-Totenkopfkarte und zwei gewürfelten Totenköpfen fährt man zur Totenkopfinsel??? :eek:
Das kann nicht sein. In der Spielregel steht ganz klar:
"Würfelt ein Spieler in seinem ersten Wurf mit allen acht Würfeln vier und mehr Totenköpfe, fährt er zur Totenkopfinsel."
Also ausdrücklich: MIT ALLEN ACHT WÜRFELN. Da ist keine Rede von "acht Würfeln und eventuell einer Totenkopfkarte". Das ist eindeutig. Und wenns nicht so gemeint ist, ist es eindeutig falsch. Und wir hätten es dann auch immer falsch gespielt. :mad:
Totenkopfkarten + Würfel
Verfasst: 2. April 2012, 08:16
von Björn-spielbox
Moin.
Also wir spielen schon immer, dass die Totenkopfkarte mit dazu zählt. Die Karten mit den Symbolen (Münze, Diamant, Totenkopf) zählen doch immer wie bereits gewürfelte Symbole.
Die Doppel-Totenkopfkarte war für uns immer ne Einladung zur Kapernfahrt....
Ich denke, dass behalten wir auch weiterhin so bei. Es geht ja um den Spielspaß und der ist mit unserer Regelung höher! Ich gehe aber auch stark davon aus, dass wir regelkonform spielen... :-)
Grüße aus dem Piratennest Hannover,
Björn
Re: Regelkonfusion
Verfasst: 2. April 2012, 10:29
von André Groth
Also wenn in einer Regel steht: "Die Kaperfahrt beginnt je nach Karte mit einem oder zwei Totenköpfen. Diese werden zu den gewürfelten Totenköpfen hinzugezählt" ist dies für mich genauso eindeutig wie bei den von Björn erwähnten Münzen und Diamanten. Oder ignoriert ihr die auch? Bei den "Punkten für die Kaperfahrt" steht ja auch nichts davon, dass ihr die Kartensymbole mitbenutzen dürft. ;-)
Grüße
André
Re: Regelkonfusion
Verfasst: 2. April 2012, 14:02
von Brazley
Uff, da bin ich aber froh, wird unsere Auffassung auch von anderen geteilt! Andererseits ist es natürlich schon so wie Du selber weiter oben geschrieben hast, nämlich dass derartige Unsicherheiten und Diskussionen bei einem so einfachen Spiel eigentlich nicht sein müssten.