Seite 1 von 1
[RF] Dominant Species - Tundra/Elemente
Verfasst: 22. Mai 2012, 16:23
von achim
Hallo,
eine kleine Frage zum Verständnis von Dominant Species:
wenn drei Tundragebiete ein Elementplättchen berühren, so wird dieses sofort entfernt. Ferner sagt aber die Regel, dass alle leeren Gebietsecken zur Verfügung stehen, wenn ein neues Element auf die Erde gelegt wird, so kann man also dort wieder Elemente einsetzen. Wäre es jetzt jedoch nicht logisch, die Stellen von dieser Regel auszunehmen, die komplett von Tundragebieten umgeben sind, da dort jetzt ein einziger großer zusammenhängender Gletscher entstanden ist, und es dort keine Nahrung mehr geben dürfte?
Hat das schon mal jemand so gespielt, dass die Felder leer bleiben müssen?
Gruß
achim
Re: [RF] Dominant Species - Tundra/Elemente
Verfasst: 22. Mai 2012, 17:18
von Periplaneta
Ich habe die Regeln gerade nicht zur Hand, ich denke aber folgendes:
Man kann Elemente in einen Gletscher legen. Das macht aber eigentlich keinen Sinn, da die Elemente jede Runde und nicht nur einmalig von den Mittelpunkten abgeräumt werden.
Re: [RF] Dominant Species - Tundra/Elemente
Verfasst: 22. Mai 2012, 19:30
von achim
Periplaneta schrieb:
>
> Ich habe die Regeln gerade nicht zur Hand, ich denke aber
> folgendes:
>
> Man kann Elemente in einen Gletscher legen. Das macht aber
> eigentlich keinen Sinn, da die Elemente jede Runde und nicht
> nur einmalig von den Mittelpunkten abgeräumt werden.
Danke für die schnelle Antwort.
Das ist richtig. Die Elemente werden aber nur entfernt, wenn in dieser Runde auch eine Vergletscherung stattfindet (was allerdings auch meist passieren dürfte).
Ich spiele das nächstens einfach mal mit meiner Hausregel, nämlich, dass diese Felder tabu bleiben. Mal sehen, ob sich da überhaupt etwas ändert, dem Spiel wird's jedenfalls kaum schaden.
Re: [RF] Dominant Species - Tundra/Elemente
Verfasst: 23. Mai 2012, 23:26
von Ina-spielbox
Ich habe jetzt auch nicht in die Regel geschaut, aber werden alle Plättchen abgeräumt, die von Tundrafeldern umgeben sind?
Meines Erachtens folgt doch das Abräumen der Plättchen in einer Aktion, nämlich, wenn von den "obersten" also, die man für sein eigenes Tableau nimmt, welche übrig bleiben und nach unten rutschen.
Wenn jemand die Vergletscherung wählt, dann wird das Plättchen entfernt, wenn ein Tundraplättchen an zwei andere angelegt wird und sozusagen eines in der Mitte liegt. Oder werden dann alle abgeräumt, die "in der Mitte liegen"? Wobei ich mich Achims Ansicht, dass im Gletscher selbst nichts überleben kann, durchaus anschließen könnte.
Gruß
Ina
Re: [RF] Dominant Species - Tundra/Elemente
Verfasst: 24. Mai 2012, 08:34
von benji
Es werden alle abgeräumt (zumindest in den englischen Regeln):
4. Remove all elements from earth that are surrounded by
exactly three tundra tiles.
Re: [RF] Dominant Species - Tundra/Elemente
Verfasst: 24. Mai 2012, 08:44
von DonnieDarko
In den englischen Regeln steht zur Vergletscherung:
"4. Remove all elements from earth that are surrounded by
exactly three tundra tiles."
Hierbei ist das all auch noch unterstrichen. Es werden also alle Elemente, die von drei Tundra-plättchen umgeben sind, entfernt.
Man kann durchaus Elemente auf solche von Tundra umgebenen Ecken legen - sie sind halt nur nicht gerade langlebig, da sie bei der nächsten Vergletscherungsaktion auf jeden Fall wieder entfernt werden.
Deinen zweiten Absatz verstehe ich nicht so recht. Der Schritt (Regression) nach der von dir beschriebenen Aktion (Adaptation) ist doch das Entfernen von Elementen von den Spielertafeln und hat nicht mit den Elementen auf der "Weltkarte" zu tun.
Viele Grüße,
DonnieDarko
Re: [RF] Dominant Species - Tundra/Elemente
Verfasst: 25. Mai 2012, 00:58
von Ina-spielbox
Hi DonnieDarko,
ich sag ja, ich hatte die Regel nicht zur Hand - was ich da noch geschrieben habe, ist Blödsinn und die englische Regel eindeuig.
Allen herzlichen Dank für die schnellen Antworten.
Gruß
Ina