Seite 1 von 1

[RF] Keyflower - Transportplättchen

Verfasst: 25. Februar 2013, 13:26
von harald1968
bislang haben wir (auch) die Transportplättchen so wie die Produktionsplättchen gespielt (also dass man auch jene gleich benutzen kann/darf, selbst wenn sie noch nicht versteigert worden sind).

beim Wiederlesen der Anleitung, Seite 11, habe ich jedoch folgende Beschreibung gefunden:

"Wer Arbeiter auf eins dieser Plättchen setzt (in einem beliebigen Dorf), kann Rohstoffe transportieren"

Auch die Seiten 5 (Produktion) und 6 (Transport), jeweils oben, könnte man so lesen, dass nur auf die Produktionsplättchen "um die geboten wird" gesetzt werden darf, nicht jedoch (auch) auf die Transportplättchen.

meint auch Ihr, dass diese Regelinterpretation bloß an einer schlechten Formulierung liegt, das aber gar nicht so gemeint sein dürfte ?

( auf boardgamegeek hat es diese Frage zwar auch schon gegeben, aber offenbar ohne "offizielle" Antwort:

" Does that Transport tile have to be in my village or can the Transport tile also be in an opponent's village or be one of the tiles that is being bid for? If the latter two choices are true, it seems like the rules for Transport tiles follow the same rules as for Production. Correct?

It can be any where. It works just like production. The "production" is upgrading and/or transporting. " )


mit bestem Dank,
Harald

Re: [RF] Keyflower - Transportplättchen

Verfasst: 25. Februar 2013, 14:19
von Dietrich
Moin, moin,
da braucht man gar nicht das englischsprachige Boardgamegeek-Forum zu nutzen, die englische Regel genügt (Seite 11 - Beschreibung der Plättchen): Man kann ein Transportplättchen eines beliebigen Dorfes nutzen, um Rohstoffe im [b] eigenen [/b] Dorf zu transportieren; der Transport erfolgt also nur im eigenen Dorf, obwohl man ein Fuhrunternehmen eines gegnerischen Dorfes angeheuert hat.
Oder habe ich Deine Frage nicht verstanden?

Dietrich

Re: [RF] Keyflower - Transportplättchen

Verfasst: 25. Februar 2013, 14:52
von Gerhard Ruckriegel
Die Frage war eher, ob man Transportplättchen auch benutzt werden können, obwohl diese noch nicht in einem Dorf eingebaut sind, sondern erst ersteigert werden.

Da nicht explizit zwischen "normalen" und Transportplättchen unterschieden wird, sollten auch zu ersteigernde Transportplättchen erlaubt sein.

Bye,

Gerhard

RE: [RF] Keyflower - Transportplättchen

Verfasst: 25. Februar 2013, 14:55
von Micha A.
"harald1968" hat am 25.02.2013 geschrieben:

> ( auf boardgamegeek hat es diese Frage zwar auch schon
> gegeben, aber offenbar ohne "offizielle" Antwort:
>
> " Does that Transport tile have to be in my village or can
> the Transport tile also be in an opponent's village or be
> one of the tiles that is being bid for? If the latter two
> choices are true, it seems like the rules for Transport
> tiles follow the same rules as for Production. Correct?
>
> It can be any where. It works just like production. The
> "production" is upgrading and/or transporting. " )

Aber die Antwort sagt doch alles. Wo ist das Problem? Dass sie nicht "offiziell" ist? Das wird eine Antwort hier im Forum auch nicht sein...

Nochmal: Die Teile, um die geboten wird kannst Du auch nutzen. Das Männchen bleibt drauf stehen und der Sieger der Versteigerung bekommt es zusammen mit dem Plättchen.
"Nutzen" bedeutet im Falle der Transportplättchen halt nicht "Rohstoffe bekommen", sondern "Transportieren+ Aufwerten dürfen".

Micha

Re: [RF] Keyflower - Transportplättchen

Verfasst: 25. Februar 2013, 18:51
von Dietrich
O.K.
Wenn man sich aber die Abbildung des Beispiels auf Seite 5 oben ansieht, kann man feststellen, dass genau diese Situation dargestellt ist: Mit einem blauen Pöppel wurde auf das Plättchen geboten (es liegt also noch nicht ein einem Dorf!) und daher muss für die Nutzung als Transportplättchen (aha!) auch ein blauer Pöppel eingesetzt werden.
Q.e.d.
Dietrich