Seite 1 von 1
[RF] Neuland (neu) - Zweiter Zug
Verfasst: 9. Juli 2013, 10:16
von Axel Bungart
Liebe Gemeinde,
in der Spielregel (S. 10) heißt es:
[i]"Wer möchte, kann auch mehrere Züge hitnereinander spielen, solanger er keinen Mitspieler auf dem Zeitweg überholt hat und sich mindestens ein freies Feld zwischen dem aktuellen und dem nächsten Zeitmarker befindet."[/i]
Was die erste Bedingungen (überholen) angeht: ist klar. Aber, warum muss zwischen meinem und dem nächsten Zeitmarker vor mir noch ein Feld frei sein? Das wird in dem Beispielzug auf S. 14 (Zugende 1. Zug gelb und Zugbeginn 2. Zug gelb) auch anders gehandhabt. Der gelbe Pöppel bleibt direkt hinter dem roten stehen und macht dann einen zweiten Zug. Macht auch Sinn. Aber was ist jetzt gemeint?
M. E. ist die zweite Bedingung falsch.
Gruß
Axel
Re: [RF] Neuland (neu) - Zweiter Zug
Verfasst: 9. Juli 2013, 21:08
von Dietrich
Moin,
ich verstehe es so, dass [b]Dein[/b] Zeitmarker der [b]aktuelle[/b] Zeitmarker ist.
Da diseer keinen fremden überholen oder sich auf ihn setzen darf, muss also mindestens ein Feld zwischen dem aktuellen, also Deinem Zeitmarker und dem nächsten (eines Mitspielers) frei sein, um einen weiteren Zug machen zu können.
Der Autor wollte wohl einen anderen Ausdruck für 'Deinen' Zeitmarker benutzen.
Aber vielleicht habe ich das auch nur falsch verstanden ...
Gruß, Dietrich
Re: [RF] Neuland (neu) - Zweiter Zug
Verfasst: 10. Juli 2013, 09:37
von Axel Bungart
Hallo Dietrich,
ich fürchte ja. Es steht ja nirgends, dass man keine fremden Zeitmarker überholen darf. Man wäre dann nur nicht mehr an der Reihe.
Gruß
Axel
Re: [RF] Neuland (neu) - Zweiter Zug
Verfasst: 10. Juli 2013, 10:00
von Thygra
Ich verstehe es so wie Dietrich. Wenn du neu am Zug bist und nicht mindestens ein freies Feld zwischen deinem Marker und dem davor liegt, kannst du nicht zwei Züge nacheinander machen. Das will dieser Satz wohl erklären.
Re: [RF] Neuland (neu) - Zweiter Zug
Verfasst: 10. Juli 2013, 10:06
von Mikos
so haben wir es bisher auch immer gespielt.
Re: [RF] Neuland (neu) - Zweiter Zug
Verfasst: 10. Juli 2013, 14:08
von Axel Bungart
Dann sollte es aber mit dem Beispiel, das ich ebenfalls genannt habe, aber auch übereinstimmen. Dort (S. 14) ist es aber anders. Der gelbe Spieler beendet seinen ersten Zug direkt hinter dem roten und führt dann einen zweiten Zug durch.
Das hatte ich doch beschrieben.
Gruß
Axel
Re: [RF] Neuland (neu) - Zweiter Zug
Verfasst: 10. Juli 2013, 14:12
von Axel Bungart
Aber warum? Ich darf ja in meinem Zug andere Zeitmarker überholen. Ich darf lediglich nicht auf demselben Feld stehen bleiben (= meinen Zug beenden), das bereits von einem anderen Marker besetzt ist.
Die Regel sagt da etwas anderes aus als der Beispielzug. Das ist das Problem.
Gruß
Axel
Re: [RF] Neuland (neu) - Zweiter Zug
Verfasst: 10. Juli 2013, 14:57
von Olav Müller
Axel Bungart schrieb:
> in der Spielregel (S. 10) heißt es:
> [i]"Wer möchte, kann auch mehrere Züge hitnereinander
> spielen, solanger er keinen Mitspieler auf dem Zeitweg
> überholt hat und sich mindestens ein freies Feld zwischen dem
> aktuellen und dem nächsten Zeitmarker befindet."[/i]
Du muss VOR Deinem ersten Zug mindestens ein Feld zwischen Dir und dem nächsten Mitspieler haben, weil Du sonst keine Chance hast, einen Zug zu machen und dadurch keinen anderen Mitspieler zu überholen.
CU,
Olav
Re: [RF] Neuland (neu) - Zweiter Zug
Verfasst: 10. Juli 2013, 15:35
von Axel Bungart
Hmm... mal ein ganz neuer Aspekt.
Aber die Formulierung gibt diese Theorie m. E. nicht her.
Gruß
Axel
Re: [RF] Neuland (neu) - Zweiter Zug
Verfasst: 10. Juli 2013, 15:46
von Olav Müller
Axel Bungart schrieb:
> Hmm... mal ein ganz neuer Aspekt.
> Aber die Formulierung gibt diese Theorie m. E. nicht her.
Da es (wenn ich Dietrich, Thygra und Mikos richtig verstanden habe) genau die Antwort ist, die schon gegeben wurde, nur ein wenig anders formuliert, würde ich mal behaupten, dass die Formulierung das durchaus hergibt. Warum bist Du anderer Meinung?
CU,
Olav
Re: [RF] Neuland (neu) - Zweiter Zug
Verfasst: 10. Juli 2013, 18:17
von Thygra
Axel Bungart schrieb:
> Aber warum? Ich darf ja in meinem Zug andere Zeitmarker
> überholen.
Richtig, das darfst du. Aber danach bist du eben nicht noch mal am Zug. Du darfst lediglich noch deinen jetzigen Zug beenden.
Re: [RF] Neuland (neu) - Zweiter Zug
Verfasst: 10. Juli 2013, 18:28
von Dietrich
Moin,
ich nehme an, dass Axel den Text so interpretiert, dass [b]durch den zweiten [/b] Zug kein Mitspieler überholt werden darf.
Wir (und anscheinend auch der Autor) meinen, dass, um einen weiteren Zug machen zu können, schon [b]vor dem Ziehen[/b] (also vor dem ersten Zug) mindestens ein Feld frei sein muss, auf dem er nach diesem [b]ersten[/b] Zug landen und von dort mit einem weiteren beginnen kann. Dannach erst kann (muss) er tatsächlich vor einem Mitspieler landen.
Gruß, Dietrich
Re: [RF] Neuland (neu) - Zweiter Zug
Verfasst: 10. Juli 2013, 21:47
von Dietrich
Korrektur: "Danach" mit einem n; das kommt, wenn man halbherzig ein "dann" verbessern will ... ' tschuldigung
Re: [RF] Neuland (neu) - Zweiter Zug
Verfasst: 10. Juli 2013, 22:29
von Axel Bungart
Vielleicht meinen wir alle dasselbe, aber wir reden noch aneinander vorbei. Aber wir kriegen das schon geklärt.
Mir ist folgendes klar:
1. Ich darf Mitspieler auf dem Zeitweg überholen.
2. Wenn ich einen Mitspieler überholt habe, bin ich nicht mehr dran.
3. Wenn ich meine Aktionen plane, muss ich soviele Aktionen machen, dass ich [b]nicht auf demselben Feld[/b] lande, wie der Zeitmarker eines Mitspielers. Also weniger oder mehr als mein(e) Mitspieler.
Überhole ich ihn und lande damit [b]vor[/b] ihm -> s. Nr. 2.
ABER:
Lande ich hinter ihm, ist mir folgendes unklar:
Es heißt, wie schon zitiert, dass ein Feld zwischen meinem und dem gegnerischen Zeitmarker frei sein solle. In dem Beispiel auf Seite 14 endet aber der ERSTE Zug des gelben Spielers DIREKT hinter dem roten Spieler. Und TROTZDEM macht gelb dann seinen zweiten Zug. Das widerspricht doch der Regel!
Die entscheidende Frage lautet also:
Ist die Spielregel falsch formuliert oder ist das Beispiel falsch dargestellt? Auf diese Diskrepanz ist noch keiner von Euch eingegangen.
Es macht aus meiner Sicht überhaupt keinen Sinn, dass ein Feld frei bleiben muss, denn ich darf ja das Feld eines gegnerischen Zeitmarkers betreten (sonst könnte ich ihn ja gar nicht überholen). Ich darf dort meinen Zug nur nicht enden lassen. (Das will ja auch keiner)
Deswegen finde ich Deinen Aspekt nicht zutreffend, Olav.
Gruß
Axel
Re: [RF] Neuland (neu) - Zweiter Zug
Verfasst: 10. Juli 2013, 22:36
von Axel Bungart
Dietrich schrieb:
>
> Moin,
> ich nehme an, dass Axel den Text so interpretiert, dass
> [b]durch den zweiten [/b] Zug kein Mitspieler überholt werden
> darf.
Nein, so interpretiere ich das nicht.
> Wir (und anscheinend auch der Autor) meinen, dass, um einen
> weiteren Zug machen zu können, schon [b]vor dem Ziehen[/b]
> (also vor dem ersten Zug) mindestens ein Feld frei sein muss,
> auf dem er nach diesem [b]ersten[/b] Zug landen und von dort
> mit einem weiteren beginnen kann. Dannach erst kann (muss) er
> tatsächlich vor einem Mitspieler landen.
Das würde ja bedeuten, dass wenn Dich ein Mitspieler überholt und direkt vor Dir stehen bleibt, Du gar keinen Zug machen könntest, weil vor Deinem ersten Zug kein Feld vor Dir frei ist.
Unwahrscheinlich.
> Gruß, Dietrich
Gruß
Axel
Re: [RF] Neuland (neu) - Zweiter Zug
Verfasst: 10. Juli 2013, 23:47
von Kudde
Hallo Axel,
Axel Bungart schrieb:
>
> Vielleicht meinen wir alle dasselbe, aber wir reden noch
> aneinander vorbei. Aber wir kriegen das schon geklärt.
>
> Mir ist folgendes klar:
> 1. Ich darf Mitspieler auf dem Zeitweg überholen.
> 2. Wenn ich einen Mitspieler überholt habe, bin ich nicht
> mehr dran.
> 3. Wenn ich meine Aktionen plane, muss ich soviele Aktionen
> machen, dass ich [b]nicht auf demselben Feld[/b] lande, wie
> der Zeitmarker eines Mitspielers. Also weniger oder mehr als
> mein(e) Mitspieler.
>
> Überhole ich ihn und lande damit [b]vor[/b] ihm -> s. Nr. 2.
>
Soweit richtig.
> ABER:
> Lande ich hinter ihm, ist mir folgendes unklar:
> Es heißt, wie schon zitiert, dass ein Feld zwischen meinem
> und dem gegnerischen Zeitmarker frei sein solle. In dem
> Beispiel auf Seite 14 endet aber der ERSTE Zug des gelben
> Spielers DIREKT hinter dem roten Spieler. Und TROTZDEM macht
> gelb dann seinen zweiten Zug. Das widerspricht doch der Regel!
>
Der Satz mit dem "nicht überholen" und "mindestens ein Feld frei" ist wirklich recht unglücklich formuliert, aber soll wohl folgendes bedeuten:
Wenn ein Spieler zwei Züge in Folge ausführen will, muss folgendes erfüllt sein:
a) er überholt keinen Mitspieler in seinem [b]erstem[/b] Zug.
b) [b]Vor[/b] seinem [b]ersten[/b] Zug ist mindestens ein freies Feld zum nächten Stein.
Natürlich ist a) unmöglich, wenn b) nicht erfüllt ist, da ja ansonsten jede Aktion dazu führt, dass ich einen Mitspieler erreiche, wodurch ich gezwungen bin, ihn zu überholen.
> Die entscheidende Frage lautet also:
> Ist die Spielregel falsch formuliert oder ist das Beispiel
> falsch dargestellt? Auf diese Diskrepanz ist noch keiner von
> Euch eingegangen.
>
Ich hoffe, dir ist jetzt klar, dass das Beispiel auch der Regel entspricht. Vor dem ersten Zug von Gelb sind 4 Felder vor Rot frei (b erfüllt) und er verbraucht 4 Aktionspunkte und überholt Rot nicht (a erfüllt). Ergo: Zweiter Zug für Gelb.
Bis dann
Kudde
Re: [RF] Neuland (neu) - Zweiter Zug
Verfasst: 10. Juli 2013, 23:47
von Glomeor
Moin,
> ABER:
> Lande ich hinter ihm, ist mir folgendes unklar:
> Es heißt, wie schon zitiert, dass ein Feld zwischen meinem
> und dem gegnerischen Zeitmarker frei sein solle. In dem
> Beispiel auf Seite 14 endet aber der ERSTE Zug des gelben
> Spielers DIREKT hinter dem roten Spieler. Und TROTZDEM macht
> gelb dann seinen zweiten Zug. Das widerspricht doch der Regel
>
> Die entscheidende Frage lautet also:
> Ist die Spielregel falsch formuliert oder ist das Beispiel
> falsch dargestellt? Auf diese Diskrepanz ist noch keiner von
> Euch eingegangen.
Ok, ich versuche es. Zunächst: Dieser Regelteil ist redundant und nur zur Erläuterung. Es reicht den Punkt "Ende des Zuges 3." zu beachten. Der Nebensatz, der hier offenbar Verwirrung stiftet, ist wie oben bereits beschrieben lediglich auf den BEGINN des ersten Zuges zu beziehen (wie im korrekten Beispiel, dort befinden sich vier, d.h. also mind. ein Feld vor Gelb). Anders erläutert: Wenn ich einen Doppelzug machen möchte, dann geht das nur, wenn ich zu Beginn des ersten Zuges nicht direkt vor einem anderen Spieler stehe.
Viele Grüße
Tobias
Re: [RF] Neuland (neu) - Zweiter Zug
Verfasst: 11. Juli 2013, 00:03
von Axel Bungart
Hallo Kudde,
Du liebe Zeit!
OK, jetzt habe ich es - zwar ungläubig kopfschüttelnd ob der Formulierung aber - wenigstens verstanden. Herzlichen Dank!
Da muss man aber schon hellsehen können. Oder woher hast Du diese Erkenntnis?
Also danke an alle für die Geduld und die Erklärungsversuche.
Gruß
Axel
Re: [RF] Neuland (neu) - Zweiter Zug
Verfasst: 11. Juli 2013, 11:07
von Axel Bungart
Ich denke, es ist jetzt geklärt. Die Formulierung in der Regel legt die Annahme nahe, dass [b]nach[/b] dem ersten Zug ein Feld Platz sein muss. Gemeint ist aber [b]vor[/b] dem ersten Zug, wenn ich Kudde richtig verstanden habe.
Gruß
Axel
Re: [RF] Neuland (neu) - Zweiter Zug
Verfasst: 16. Juli 2013, 10:48
von Axel Bungart
Ich habe Dir über das System eine Mail geschrieben.
Gruß
Axel