Seite 1 von 1
[RF] Händler der Karibik - Expeditionen
Verfasst: 27. November 2013, 12:31
von gimli043
Hallo zusammen,
mir ist nicht 100% klar, wie das mit den Expeditionen funktioniert.
Beim Aufdecken werden diese aus der Auslage genommen und bilder eine eigene Auslage aus der sie nicht mehr entfernt werden, bis jemand sie antreten möchte. Ist das korrekt?
Aber wie, bzw. wann genau tritt man denn eine Expedition an. Die Anleitung sagt "im eigenen Spielzug". Was heißt dies nun genau? Egal in welcher Phase, oder nur in der Phase "Plündern und Heuern", oder ist es sogar eine der Plündern/Heuern-Aktionen?
Ansonsten ein tolles Spiel, das mir sein Potential aber erst nach einigen Partien entfaltet hat.
Danke für Eure Hilfe und viele Grüße,
Rene'
Re: [RF] Händler der Karibik - Expeditionen
Verfasst: 27. November 2013, 13:39
von coSno
Ja, die Karten bleiben so lange liegen, bis sie jemand erfüllt.
Wir haben das so verstanden, dass man einfach in seinem Zug (meistens am Ende) eigene Symbol-Karten in einen Auftrag umtauschen darf.
Die Anleitung ist leider an ein paar Stellen nicht so genau.
Am Wochenende gab es eine Spielrunde, die bei der Steuerkarte das Aufdecken abgebrochen hat. Ist meiner Meinung nach falsch. (einfach abhandeln, abwerfen und weiter aufdecken)
Außerdem lässt die Regel ein wenig Interpretationsspielraum bei Admiral und Witzbold.
Re: [RF] Händler der Karibik - Expeditionen
Verfasst: 27. November 2013, 13:58
von gimli043
Ja richtig, aber da kann man sich zumindest etwas Sinnvolles zusammen reimen.
Bei den Steuern, denke ich auch, dass es dann weitergeht. Aber das ist auch nicht ganz klar, ob die Karte mit zur Auslage zählt (für den Admiral) oder Nicht. Ich denke auch, dass sie dann abgeworfen wird und somit nicht dazu zählt.
Bei der Expedition steht aber leider gar Nichts Konkretes.
Re: [RF] Händler der Karibik - Expeditionen
Verfasst: 27. November 2013, 14:32
von nine.be
Zu den Steuern:
"Zeigt die aufgedeckte Karte eine Steuererhöhung, ... . Danach kommt die Karte auf den Ablagestapel."
Scheint mir eindeutig bezüglich des Admirals/Witzbolds.
Zu den Expeditionen.
Es steht in der Anleitung: "...in seinem Spielzug..."
Weiter oben steht: "Jeder Zug eines Spielers besteht aus zwei Phasen... 1. Entdecken ... 2. Rauben und Heuern..."
Ich sehe da keine offene Regelfrage. Es ist mMn eindeutig.
P.S. Wir halten den Gouverneur für zu stark und haben ihn daher in unseren Runden aus dem Spiel genommen.
Viele Grüße,
Janine
Re: [RF] Händler der Karibik - Expeditionen
Verfasst: 27. November 2013, 14:41
von gimli043
Ok das mit den Steuern hatte ich so konkret nicht mehr in Erinnerung, das ist dann eindeutig.
Aber die Expedition finde ich immer noch unklar. "In seinem Zug" hieße irgendwann im Spielzug und würde damit ein implizites "zusätzlich zu den Rauben und Heuern"-Aktionen bedeuten. So haben wir das auch gespielt. Aber eindeutig formuliert finde ich das nicht.
Re: [RF] Händler der Karibik - Gouverneur
Verfasst: 27. November 2013, 15:10
von nairolf
Der Gouverneur ist stark, aber als zu stark haben wir ihn in unseren Spielerunden nicht empfunden. Schließlich kostet er viele Münzen (acht) und bringt auch keine Siegpunkte. Ich habe schon ein paar Mal mit Gouverneur verloren, weil meine Mitspieler einfach schneller Siegpunkte anhäufen konnten. Aber auch Witzbold und Admiral sind mächtig. Es geht letztlich darum, die eigene Spielweise an die Personenkarten der anderen anzupassen.
Re: [RF] Händler der Karibik - Expeditionen
Verfasst: 27. November 2013, 15:52
von Thygra
gimli043 schrieb:
> Aber die Expedition finde ich immer noch unklar. "In seinem
> Zug" hieße irgendwann im Spielzug und würde damit ein
> implizites "zusätzlich zu den Rauben und Heuern"-Aktionen
> bedeuten. So haben wir das auch gespielt. Aber eindeutig
> formuliert finde ich das nicht.
Was macht es denn für einen Unterschied, ob du die Expedition schon zu Beginn deines Zugs nehmen kannst oder nicht? Ist das nicht total egal? Es kann dir sowieso kein anderer Spieler zuvorkommen, weil kein anderer Spieler am Zug ist, wenn du am Zug bist ...
Re: [RF] Händler der Karibik - Expeditionen
Verfasst: 27. November 2013, 17:45
von Alex.P
Eigentlich wurde hier alles richtig beantwortet, möchte es nur noch offiziell bestätigen:
1. Ja, Expedition kann zu einem beliebigen Zeitpunkt im eigenen Zug erfüllt werden, also egal welche Phase.
2. Steuern beendet nicht den Zug und wird sofort auf den Ablagestapel gelegt. Zählt damit wie auch eine eventuell aufgedeckte Expedition oder abgewehrtes Schiff NICHT zu den zu den 5 Karten des Admirals (das ist der, der sofort 2 Geld bringt, wenn mind. 5 Karten in der Auslage liegen zu Beginn des eigenen Auswählens)
Viel Spaß noch mit meinem Spiel! :-)
Re: [RF] Händler der Karibik - Expeditionen
Verfasst: 27. November 2013, 18:29
von Christian Hildenbrand
Einen kleinen Unterschied macht es schon, was den Zeitpunkt der durchgeführten Expedition betrifft, denn ich bekomme als der Spieler, der sie durchführt, doch das aufgedruckte Geld. Damit mach ich das u. U. eher BEVOR ich eine Karte aus der Auslage nehme in Phase 2, wenn ich da schon die passenden Karten zur Expedition auf der Hand habe.
Meuternde Grüße
Christian (gerade vorhin haushoch verloren gegen einen Amateur-Piraten aus Lüdenscheid-Nord)
Re: [RF] Händler der Karibik - Expeditionen
Verfasst: 27. November 2013, 18:58
von Thygra
Christian Hildenbrand schrieb:
>
> Einen kleinen Unterschied macht es schon, was den Zeitpunkt
> der durchgeführten Expedition betrifft, denn ich bekomme als
> der Spieler, der sie durchführt, doch das aufgedruckte Geld.
Stimmt, ich hatte gar nicht mehr daran gedacht, dass man Geld erhält. Dann macht es natürlich einen Unterschied. Danke für den Hinweis!
Re: [RF] Händler der Karibik - Expeditionen
Verfasst: 28. November 2013, 12:06
von Klemens
Bez. 1 haben wir es so handgehabt, dass man im "Extremfall" auf zwischen dem Nehmen von 2 Karten, eine Expedition erfüllen kann.
Also Person anheuern, Expedition "einlösen", Geld kassieren und zweite Person anheuern (so man eben mehr Karten nehmen darf).
LG,
Klemens