Seite 1 von 1

[RF] Bremerhaven

Verfasst: 17. Dezember 2013, 11:50
von Don.Icke
1.Frage

MÜSSEN Schiffe und Auftragskarten tatsächlich solange im Hafen verbleiben bis alle Zeitmarker rundenmäßig abgearbeitet sind, oder können sie vorher abfahren, wenn der Auftrag schon erfüllt ist, bzw. ich das Schiff nicht mehr benötige !?

PS: Denke mal sie müssen so lange liegen bleiben und blockieren die Kais !?

2.Frage

Müssen Waren durch Produktion von Gebäuden zwischengelagert werden wie bei den Schiffen oder können sie direkt verladen werden auf die Auftragskarten!?

PS: Denke mal Letzteres und können direkt verladen werden.

Hoffe ich habe die Regel diesbezüglich richtig verstanden.

Wäre dankbar für Antworten

Grüße

Re: [RF] Bremerhaven

Verfasst: 17. Dezember 2013, 14:33
von Dancer
Don.Icke schrieb:
>
> 1.Frage
>
> MÜSSEN Schiffe und Auftragskarten tatsächlich solange im
> Hafen verbleiben bis alle Zeitmarker rundenmäßig abgearbeitet
> sind, oder können sie vorher abfahren, wenn der Auftrag schon
> erfüllt ist, bzw. ich das Schiff nicht mehr benötige !?
>
> PS: Denke mal sie müssen so lange liegen bleiben und
> blockieren die Kais !?

Richtig! Sonst würden z.B. Gebäude, die das Entfernen / Reduzieren von Zeitmarkern ermöglichen, keinen Sinn machen.

> 2.Frage
>
> Müssen Waren durch Produktion von Gebäuden zwischengelagert
> werden wie bei den Schiffen oder können sie direkt verladen
> werden auf die Auftragskarten!?
>
> PS: Denke mal Letzteres und können direkt verladen werden.

Zitat aus der Regel: "Die produzierte Ware muss unmittelbar danach auf einer freien Lagerfläche gelagert werden. Ist keine Lagerfläche frei, so wird auch nichts produziert." (Seite 9)
Im Weiteren wird eindeutig bei Verschieben zwischen Schiffen, Lagerflächen und Auftragskarten unterschieden...

> Hoffe ich habe die Regel diesbezüglich richtig verstanden.

So 50/50 würde ich mal sagen... ;)

> Wäre dankbar für Antworten
>
> Grüße

Gruß - Dancer