Seite 1 von 1
[RF] Bruxelles
Verfasst: 25. Dezember 2013, 14:12
von gerdh
Hallo
Eine Frage zur Bauaktion:
Im Text Seite 6 steht:
Wichtig:....(es ist zum Beispiel möglich 1 weißen Jokerwerkstoff anstelle von 2 BF zu zahlen).
Da auf den Zirkelplätchen aber nur 3 BF als Baukostenanteil vorhanden sind, müßte es doch heißen, das man mit 1 Joker 3 BF ersetzen kann, oder?
Sonst müßte ich ja immer 2 Joker abgeben um 3 BF zu ersetzen.
Gruß Gerd
Re: [RF] Bruxelles
Verfasst: 25. Dezember 2013, 16:31
von PunTheHun
Das ist ein Druckfehler, es sollte "3 BF" heißen.
http://www.boardgamegeek.com/thread/1075737/building-action-typing-error-in-german-rulebook
Re: [RF] Bruxelles 2. Frage
Verfasst: 25. Dezember 2013, 16:54
von gerdh
Danke, hatte ich mir auch so gedacht.
Aber eine weitere Frage zu den Nebenaktionen ist aufgetaucht:
Wenn ich eine Aktion mit einem eigenen Gebäude aktiviere, darf ich dann auch die Nebenaktion ausführen? In der Regel steht: "wenn ein Spieler eine Aktion wählt auf der ein Mitspieler eine Gebäudeplättchen gebaut hat...."
Sind nun nur die anderen Spieler die "Mit"-Spieler, oder bin ich auch ein Mitspieler?
Gruß Gerd
Re: [RF] Bruxelles 2. Frage
Verfasst: 25. Dezember 2013, 17:50
von PunTheHun
Nur die Hauptaktion, denke ich, aber ich kann es nicht beweisen.
Re: [RF] Bruxelles 2. Frage
Verfasst: 26. Dezember 2013, 10:20
von Christian Brunner
Hallo Gerd,
die englischen Regeln sind da eindeutig:
"When a player chooses an action on the Art Nouveau board, on which an opponent has built a Building tile, the opponent gets a secondary action, as defined by the main action."
"...which an opponent" = "wo ein Gegner", damit ist klar, das Du selber nicht von Deinen eigenen Gebäuden profitierst, wenn Du eine entsprechende Aktion aktivierst!
Viele Grüße
Christian
Re: [RF] Bruxelles 2. Frage
Verfasst: 28. Dezember 2013, 13:18
von luniki
Die französische Anleitung ist maßgeblich und dort wird von adversaire also Gegner gesprochen. Ich gehe also auch davon aus, dass du selbst nicht gemeint bist.