Seite 1 von 1

[RF] ARENA (Revolte in Rom II)

Verfasst: 11. Februar 2014, 20:49
von No66y
Gudnamnd!

Habe zu diesem großartigen Spiel, bei dem wir immer beide Decks (aus RiR I u. II)zu einem Stapel zusammenmischen, folgende Frage:

Der Magister "hat selbst keine Aktion, kann aber die Aktion der gegenüberliegenden ...karte kopieren." Heute lag der Magister der Bacchusquelle gegenüber, i.Ü. auf dem Bestechungsfeld. Mit der Bacchusquelle "dürfen zu Beginn des Zuges 1x beliebig viele Würfel noch einmal gewürfelt werden."

Nun könnte der Magister die Aktion der Bacchusquelle zwar theoretisch kopieren, hat aber dafür bereits einen Würfel verbraucht - nämlich zu seiner Aktivierung. Damit ist die Voraussetzung der Aktion der Bacchusquelle, nämlich ZU BEGINN DES ZUGES noch einmal würfeln zu dürfen, per se ausgeschlossen. Ist daher unsere Annahme richtig, dass in diesem Fall dem Magister seine Tinte ausgegangen ist und er nicht kopieren kann? Interessant ist in dem Zusammenhang die Abbildung der Quelle im Regelheft von ARENA: Hier ist der Zusatz "zu Beginn des Zuges" nicht im Text enthalten.

Hoffe, dass es hier im Forum den Magister für römische Quellen gibt, der mir helfen kann.

Schoma danke!!

No66y

Re: [RF] ARENA (Revolte in Rom II)

Verfasst: 11. Februar 2014, 21:10
von Stefan Feld
Hallo No66y

Du hast vollkommen recht, den Magister zu aktivieren macht in diesem Fall keinen Sinn, da "Beginn des Zuges" ja schon vorbei ist.

Viele Grüße
Stefan

Re: [RF] ARENA (Revolte in Rom II)

Verfasst: 11. Februar 2014, 21:45
von No66y
Dankeschön, Stefan.

Gehe ich dann auch recht in der Annahme, dass dieser Zusatz noch nachträglich vorgenommen wurde, um die Situation klarzustellen? Und dass diese Änderung versehentlich ääähm aus Zeitgründen keinen Niederschlag mehr im Regelheft, d.h. bei der Abbildung der Bacchusquelle, gefunden hat?

Beste Grüße - und ebensolchen Dank für dieses Spiel (wir gehen immer wieder gerne in die Arena)!! Das Zusammenmischen führt zu immer neuen Spielaufbauten - lediglich ein früher Seher macht das Durchsehen des Stapels ein wenig zäh und stört den Spielfluss.

No66y