Seite 1 von 1
[RF] King's Pouch: Aktionen ausführen?
Verfasst: 22. Oktober 2014, 17:17
von ravn
Hallo,
auf der SPIEL 14 wurde mir King's Pounch leider anders erklärt, als es in der Anleitung steht, die leider an dieser Stelle etwas schwammig formuliert ist.
Wann führt man konkret seine Aktionen als aktiver Spieler aus?
Immer direkt nachdem man ein Holzklötzchen platziert hat oder erst nachdem man alle Klötzchen eingesetzt hat? Darf ich die neu erhaltenen Klötzchen dann direkt in der selben Aktionsrunde einsetzen und auch auf ehemals schon benutzte Felder?
Cu / Ralf
Re: [RF] King's Pouch: Aktionen ausführen?
Verfasst: 22. Oktober 2014, 20:24
von Scubaroo
Hi Ralf
In der Regel steht: "Sobald ein Untertan platziert wird, werden sofort die Effekte dieses Feldes ausgelöst". Der gesetzte Stein bleibt aber erst mal da liegen. Einen Stein, den ich durch eine der Aktionen erhalte, kann ich aber sofort auf einem unbesetzen, farblich passenden Feld einsetzen.
Erst ganz am Schluss eines Zuges kommt die sogeannte Ruhephase des aktiven Spielers. ALLE in diesem Zug eingesetzten Steine kommen in die Ruhezone. Danach werden 5 Steine aus dem Beutel gezogen (sofern möglich, sonst den Beuten mit den Steinen aus der Ruhephase füllen + 1 violetten Stein dazu geben).
So verstehe ich die Regel zumindest und so wurde mir das Spiel auf der Messe auch erklärt. Wir haben eine komplette Partie durchgespielt.
Gefällt mir übrigens sehr gut. Einzig das "Downtime-Problem" scheint mir bei 4 Spieler zu gross. Daher werd ich es wohl eher in 3er oder noch besser 2er Runden spielen.
Re: [RF] King's Pouch: Aktionen ausführen?
Verfasst: 22. Oktober 2014, 21:56
von CPost
Man darf die Klötzchen in der selben Runde einsetzen.
Die Downtimephasen haben wir im 4Personenspiel niedrig gehalten, in dem die Spieler Ihre Phasen schon weitestgehend vorgeplant haben.
Dieses gelingt recht gut. Natürlich kann es sein, dass man ggf. reagieren muss, da inzwischen das Gebäude, die Erweiterungskarte oder das jeweilige Land erobert wurde, aber so komplex ist das Spiel zum Glück nicht, dass man nicht schnell umdisponieren kann.
Re: [RF] King's Pouch: Aktionen ausführen?
Verfasst: 22. Oktober 2014, 23:42
von ravn
Ok. Danke für die Info.
Also muss ich mir dann bei Militär und Geld merken, wie viele ich da waehrend meiner Aktionen bekommen habe, da man oft mehr als die von einem einzigen Gebäude braucht?
Cu / Ralf
Re: [RF] King's Pouch: Aktionen ausführen?
Verfasst: 22. Oktober 2014, 23:53
von Scubaroo
Du darfst ja nur ein Gebäude pro Runde bauen. Die Spielsteine bleiben ja bis zum Schluss deines Zuges liegen. Somit ist eigentlich immer nachvollziehbar wie viel Geld bzw. Militärpunkte du diese Runde eingenommen hast.
Die Handlungsphase (wo man Gebäude und Charaktere kauft sowie Gebiete erobert) kommt ja nach der Planungsphase (und vor der Ruhephase). Die Spielsteine liegen also alle noch auf den entsprechendne Feldern.
Re: [RF] King's Pouch: Aktionen ausführen?
Verfasst: 23. Oktober 2014, 02:51
von ravn
Scubaroo schrieb:
> Die Handlungsphase (wo man Gebäude und Charaktere kauft sowie
> Gebiete erobert) kommt ja nach der Planungsphase (und vor der
> Ruhephase). Die Spielsteine liegen also alle noch auf den
> entsprechendne Feldern.
Danke. Damit ist dann alles für mich klar. Hatte mich arg verwirrt, dass die Anleitung den Spielablauf anders beschrieben hat, als ich es auf der Messe kennengelernt hatte.
Tolles, verdichtetes Spiel, absolut empfehlenswert und zu zweit ist die Downtime egal, weil nicht wirklich vorhanden.
Cu / Ralf
Re: [RF] King's Pouch: Aktionen ausführen?
Verfasst: 23. Oktober 2014, 12:37
von AllThatJazz
Hi ravn,
hatten wir auf der Spiel schon richtig gespielt. Die erhaltenen Klötzchen (Untertanen) standen uns immer direkt in derselben Runde gleich zur Verfügung und wir haben sie wieder (auf freie Felder) eingesetzt.
Ist durch die farbliche Kennzeichnung beim Einsetzen gut erkennbar: Grau hieße, dass es direkt in die Ruhezone käme (und nicht verfügbar wäre). Rot (wie meistens) bedeutet, dass es in die rote aktive Zone kommt. Alle Untertanen aus der aktiven Zone stehen in der aktuellen Runde zur Verfügung.
Ob man eine Aktion direkt ausführt oder erst gesammelt am Ende ist meistens ohne Auswirkung. Die Ruhephase kommt sowieso erst nach der Planungsphase. Einzig interssant: Falls man erst noch einen Untertan braucht, um bei einem Gebäude mit zwei Feldern, das erste Feld zu besetzen, um dann auch das zweite besetzen zu können. Da sagt die Regel aber klar: "Sobald ein Untertan platziert wird, werden SOFORT die Effekte diese Feldes ausgelöst." Man kann sich also gut in der Runde noch einige Untertanen organisieren, die man dann einsetzt :)
Ehemals schon benutzte Felder gibt es in der aktuellen Runde nicht direkt: Wenn du sie in der Vorrunde besetzt hattest, egal, dann sind sie ja wieder frei. Wenn du sie in dieser Runde besetzt hast, sind sie noch besetzt und können nicht wieder belegt werden (das Spielertableau wird erst in der Ruhephase, die danach kommt aufgeräumt!).
Viel Spaß
... and AllThatJazz