Seite 1 von 1

[RF] Im Wandel der Zeiten - Eisenzeit: Eroberung ankreuzen

Verfasst: 31. Oktober 2014, 15:59
von Björn-spielbox
Hallo,
meine erste Partie vom neuen Im Wandes der Zeiten - Würfelspiel: Eisenzeit habe ich nun hinter mir! Das Spiel ist deutlich konfliktreicher als die Vorgängerversion.

Nun habe ich aber auch gleich eine Regelfrage:
Wenn ich einen Angriff auf einen Mitspieler durchgeführt habe, kreuzt er oder ich ein Kästchen bei Eroberungen an?

Wir kamen überein, dass der Gegner dies tun müsste - er ist nicht mehr so leicht zu erobern. Aber stimmt das auch? Die Forumlierung ist da unseres Erachtens nicht eindeutig.
Weiss jemand Rat?

Ein schönes Halloween,
Björn

Re: [RF] Im Wandel der Zeiten - Eisenzeit: Eroberung ankreuzen

Verfasst: 31. Oktober 2014, 16:42
von Dumon
Eroberungen sind NUR Eroberungen.

Wenn Du Tribut von Gegnern forderst, dann erhältst Du den Tribut, wobei Dein Gegner quasi nix verliert, allerdings eine Ware abgeben kann, um Deinen Tributsgewinn zu verhindern.

Dasselbe gilt für alle anderen Kämfe (Invasion etc.).

Man verliert, wie angegeben, ggf. Militärstärke und ggf. auch Schiffe, aber EROBERUNGEN erhält man ausschließlich, wenn man ganz konkret eine Eroberung anstrebt (sprich: durch das Ergebnis des Schicksalswürfels).

Grütze,
Dumon

Re: [RF] Im Wandel der Zeiten - Eisenzeit: Eroberung ankreuzen

Verfasst: 31. Oktober 2014, 19:20
von Björn-spielbox
Hallo Dumon,
Das war soweit klar.

Aber wenn ich eine Eroberung mache - wer kreuzt sie an? Der Angreifer oder der Eroberte?

Liebe Grüße, Björn

Re: [RF] Im Wandel der Zeiten - Eisenzeit: Eroberung ankreuzen

Verfasst: 31. Oktober 2014, 21:18
von raccoon
Hallo Bchööön,

ich hatte es nur einmal auf der Messe gespielt und bin mir bei den Begrifflichkeiten nicht mehr ganz sicher. Ist Eroberung nicht das, wo man ausschl. seinen eigenen Ankreuzbogen betrachtet und gegen diese in die Länge gezogene Burg kämpft (ohne dass die Mitspieler etwas damit zu tun hätten)?

Falls ja, meine ich mich zu erinnern, dass du im Erfolgsfall ausschl.
- die Differenz an Stärkepunkten zwischen deinem Militär und der Burg als Siegpunkte erhältst und
- anschl. dein Militär minus 1 (Pink-Marker um 1 nach links) und deine Burg plus 1 (1 Kreuz mehr) machst,
fertig.

Der Vergleich mit den Mitspielern, so wie es Dumon beschrieben hat, wäre dann der Tribut. Oder bin ich gerade im falschen Regelkapitel?

Bei uns war's auch nicht immer ganz sauber abgelaufen, und erst die zweite Regelerklärerin konnte uns etwas weiterhelfen, der erste war selbst etwas überfordert ;) .

Gruß

raccoon

Re: [RF] Im Wandel der Zeiten - Eisenzeit: Eroberung ankreuzen

Verfasst: 1. November 2014, 09:18
von Golbin
Hallo Björn,

eine Eroberung läuft gegen einen fiktiven Gegner, dessen Stärke so hoch ist wie die Anzahl deiner aktuellen Eroberungen (zu Beginn 1, pro erfolgreicher Eroberung um 1 höher). Bei einer Eroberung verlierst du anschließend ein Militär, ggf. ein schiff und kreuzt bei dir eine Eroberung an.

Mitspieler können nicht angegriffen werden, sondern leisten Tributzahlungen. Der Mitspieler kann dir eine Ware geben - er verliert sie, du bekommst sie. Tut er das nicht, bekommst du deine Militärstärke abzüglich seiner Militärstärke als Tribute. Fertig. Außer den gewonnenen Tributen kreuzt niemand etwas an und niemand verliert Militär und Schiffe.

Wolfgang

Danke!

Verfasst: 1. November 2014, 10:21
von Björn-spielbox
Danke schön für die am frühen Samstagmorgen erhellenden Antworten :-)

ich habe es jetzt kapiert!
Ein schönes Wochenende,
Björn