Seite 1 von 1

[RF] Nations The Dice Game: Berater

Verfasst: 9. November 2014, 14:26
von Caballero
Hallo allerseits,

beim Berater bin ich unschlüssig in der Regel-Interpretation:

1) Erwerbe ich meinen 1. Berater im Zeitalter I, erhalte ich dann den 1 abgebildeten Wurfwiederholungsmarker?
2) Kaufe ich später im Zeitalter II einen 2. Berater (mit 2 abgebildeten Wiederholungsmarkern darauf), gebe ich dann 1 solchen Marker aus (um den alten Berater abzuwerfen) und erhalte 2 neue Marker?

Danke für Bestätigung bzw. Klarstellung,
Caballero

Re: [RF] Nations The dice game

Verfasst: 9. November 2014, 14:50
von gerdh
Hallo

Du hast immer genau die Würfel und Plättchen die auf deinem Plan sichtbar sind. Wenn du also ein Feld oder darauf liegendes Kärtchen abdeckst, gibst du das abgedeckte ab, und bekommst das neu sichtbare dafür.

Gruß Gerd

Re: [RF] Nations The dice game

Verfasst: 9. November 2014, 15:22
von knodrollo
zur Ergänzung:

Das Interessante dabei ist, daß man auch immer verbrauchte Würfel und Marker abgeben kann.

Alle Elemente, die man durch ein gekauftes Plättchen hinzubekommt, sind jedoch dann immer wieder aktiv.

Deshalb kann es sogar Sinn machen, z.B. einen Berater mit zwei Plättchen durch einen neuen zu ersetzen, der ebenfalls 2 Plättchen hat, wenn man die "erneuten Würfe" in der betroffenen Runde bereits verbraucht hat.

Lohnt sich Nations The dice game?

Verfasst: 10. November 2014, 08:14
von Braz
Generell mal die Frage: Wenn man das Brettspiel hat, lohnt sich dann das Würfelspiel? Bringt es neue Aspekte?

Gruß
Braz

Re: Lohnt sich Nations The dice game?

Verfasst: 10. November 2014, 12:05
von PzVIE-spielbox
Ja.

Es verwendet zwar die Grafiken und viele Bezeichnungen aus dem "großen" Spiel, ist aber eine völlig eigentständige Sache. Alleine die kurze Spieldauer kombiniert mit dem "civi-building"-Feeling ist eine Empfehlung wert.

Re: Lohnt sich Nations The dice game?

Verfasst: 10. November 2014, 13:58
von Attila
Hi,

Gute Frage. Also ich finde das Spiel an sich nicht schlecht, aber es ist halt nicht so umfangreich wie Nations und speziell am Spielanfang finde ich die Auslage der Plättchen sehr überschaubar. In einem 4-Personenspiel bekommt man als letzter Spieler nicht selten nix ab was einem einen Zusatzwürfel bringt. Das man auf der Bücherleiste anfangs erster ist, kompensiert das imo nicht Ansatzweise.

Startspieler zu sein ist imo viel wichtiger als im Original. Aber angesichts der Spielzeit und das es ziemlich dicht am Original ist, mag ich das Spiel. Aber man darf nicht eine Spieltiefe wie im Original erwarten. Es ist halt Nations als Absacker und dafür finde ich es prima.

Atti

Vielen Dank

Verfasst: 10. November 2014, 16:09
von Braz
Vielen Dank euch beiden.
Hmm ..... vielleicht schaue ich es mir dann doch noch einmal etwas genauer an... Bei der Spiel dachte ich noch: Wozu "brauche" ich das, wenn es mir etwas spielerisch Ähnliches ( ja vielleicht sogar nahezu Deckungsgleiches) liefert, wie das "normale" Brettspiel.... halt nur mit Würfeln.
Lese ich aber eure beiden Postings, dann scheinen beide Spiele sich hinreichend voneinander zu unterscheiden.....
Als Fan des Brettspiels schaue ich mir dann wohl doch noch einmal das Würfelspiel an ;-)

Gruß
Braz

RE: Lohnt sich Nations The dice game?

Verfasst: 10. November 2014, 20:22
von Micha A.
"Braz" hat am 10.11.2014 geschrieben:
> Generell mal die Frage: Wenn man das Brettspiel hat, lohnt
> sich dann das Würfelspiel?

Ich finde ja. Es gibt ja mittlerweile einige gute Würfelspiele, aber diesesgehört m.M.n. zu den besseren. V.a., weil man nicht den üblichen "dreimal würfeln mit rauslegen" Mechanismus hat.

> Bringt es neue Aspekte?

Nein. Es vereinfacht Dinge eher (z.B. Kriege).

Aber das ist ja oft das Wesen von Würfelspielen, von daher passt das schon. Braucht halt auch nur 1/4 der Spieldauer des großen Bruders.

RE: Lohnt sich Nations The dice game?

Verfasst: 10. November 2014, 20:59
von Braz
hmm..ok..ich probiere es dann wohl doch noch einmal aus....wenngleich ich 30 Euro für ein Würfelspiel schon etwas "happig" finde...

RE: Lohnt sich Nations The dice game?

Verfasst: 10. November 2014, 22:13
von Micha A.
"Braz" hat am 10.11.2014 geschrieben:
> hmm..ok..ich probiere es dann wohl doch noch einmal
> aus....wenngleich ich 30 Euro für ein Würfelspiel schon
> etwas "happig" finde...

Ganz ehrlich: Seit letztem Jahr finde ich die Preise für Spiele in Essen und danach generell sehr happig...