Seite 1 von 1
[RF] Orleans
Verfasst: 13. Januar 2015, 11:03
von Alane
Hallo!
Ich bin seit Weihnachten stolze Besitzerin von Orleans und habe nun eine Regel-Frage, die ich in der Anleitung so nicht beantwortet finde:
Wir spielen die Planungsphase simultan, d.h., alle planen gleichzeitig und unabhängig voneinander ihre Aktion/en. Zweimal trat der Fall ein, dass eine Aktion (z.B. Rathaus) aufgrund der vorherigen Aktion eines anderen Spielers nicht mehr ausgeführt werden konnte. Wie verfahrt ihr nun? Plättchen zurück in den Beutel, die Aktion verfällt; die Aktion verfällt, aber die Plättchen müssen auf dem Tableau liegen bleiben oder (sehr human ;)) der/diejenige Betroffene darf seine betroffenen Plättchen für die laufende Runde nochmal neu einsetzten?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Re: [RF] Orleans
Verfasst: 13. Januar 2015, 11:35
von Ina-spielbox
Hallo Alane,
wenn es im Verlauf des Spiels zu Situationen kommt, in denen Aktionsmöglichkeiten eingeschränkt werden, weil nur noch ein Mönch, ein Handwerker, etc. ausliegen, dann werden die Aktionen in Startspielerreihenfolge geplant.
Wenn jemand aber geschlafen hat, dann gilt bei uns auch schon mal die von Dir erwähnte "sehr human"-Variante, andererseits handelt es sich bei Orléans auch nicht um ein "kooperatives Herderspiel" und so hat auch das seine Grenzen. Wir spielen in der o. g. Art, im Zweifelsfall muss der Startspieler zuerst planen und das funktioniert hervorragend.
Gruß
Ina
Re: [RF] Orleans
Verfasst: 13. Januar 2015, 11:42
von Dieter
Hallo Alane,
schau´mal auf Seite 11 der Anleitung unter "Platzierte Personen". Dort ist es genau beschrieben.
Viel Spa? mit dem wirklich tollen Spiel!
Re: [RF] Orleans
Verfasst: 13. Januar 2015, 16:51
von Malte
Die Plättchen bleiben auf der Aktion liegen.
Bei der nächsten Phase in der neue Plättchen aus dem Beutel gezogen werden, darf man entscheiden die Plättchen aus der nicht genutzen Aktion teilweise/alle in den Markt zurück zu schieben und dementsprechend weniger Plättchen aus dem Beutel nach zu ziehen.
Re: [RF] Orleans
Verfasst: 13. Januar 2015, 17:46
von Alane
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten! :-)
Re: [RF] Orleans
Verfasst: 13. Januar 2015, 17:48
von Alane
Ohh, das ist zu weit nach oben gerutscht; danke auch an dich, Malte! ;)
[RF] Orleans - Neue Frage
Verfasst: 14. Januar 2015, 14:27
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Da gibt es so ein Gebäude, mit dem ich 3 Chips aus meinem Beutel ziehen darf, 2 dieser Chips platzieren darf und einen wieder in meinen Beutel zurück werfen muß.
So weit, so gut.
Was ist, wenn mein Beutel weniger als 2 Plättchen enthält?
Darf ich dann erst platzieren oder muß ich erst ein Plättchen zurück in den Beutel werfen?
Gruß Carsten (dessen Nachbar dieses Plättchen hatte, der wo dann auch damit gewonnen hat - mit unserer Auslegung des Plättchens)
Re: [RF] Orleans - Neue Frage
Verfasst: 14. Januar 2015, 15:21
von marco27
Herr Wesel,
das steht alles bei dlp auf der HP unter Faq für Orleans ;-)
Liebe Grüsse
Re: [RF] Orleans - Neue Frage
Verfasst: 14. Januar 2015, 16:26
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
marco27 schrieb:
>
> Herr Wesel,
> das steht alles bei dlp auf der HP unter Faq für Orleans ;-)
Herr 27!
Da steht etwas ganz anderes. Bitte lesen sie etwas genauer. Allenfalls könnte man aus
>(Sofern sich nur 1 im Beutel befindet, hat er
> keine Auswahl und muss das nehmen.)
schließen, daß erst Plättchen behalten werden und dann zurück gelegt. Aber das ist nur 1 von 6 möglichen Badhaus-Variationen.
Trotzdem Danke für die Idee, mal bei DLP auf der Homepage zu schauen. :-)
Gruß Carsten (der sich einfach nur an eine inhaltlich passende Frage anhängen wollte)
Re: [RF] Orleans - Neue Frage
Verfasst: 15. Januar 2015, 10:28
von Reyk
Für die (nicht empfohlene) Originalfassung des Badehauses und alle auf der dlp-Seite genannten Varianten außer "2. Testfassung" stellt sich die Frage eigentlich nicht, da man andere Aktionen zuerst ausführen kann und wird und deren Plättchen sofort in den Beutel wandern. Ansonsten hast du das relevante FAQ-Zitat schon genannt. Das und der Regeltext legen für "2. Testfassung" nahe: Erst platzieren, dann (falls möglich) zurücklegen.
Reyk, der deine Grußformeln meist als gekünstelt/überflüssig und selten als originell empfindet
Re: [RF] Orleans - Neue Frage
Verfasst: 15. Januar 2015, 10:38
von Reyk
Es gibt noch eine ausführliche Diskussion hier:
https://boardgamegeek.com/thread/1257303/only-two-tiles-bag-when-using-bathhouse
Re: [RF] Orleans - Neue Frage
Verfasst: 15. Januar 2015, 16:42
von Malte
Dein Beutel enthält weniger als 2 Plättchen?
Weniger als 2 ist 1 oder 0.
Bei Null ist klar :)
Bei ein Plättchen, darfst du das eine behalten.
(Bevor jemand fragt, bei 2 Plättchen im Beutel, kannst Du zwei behalten).
Re: [RF] Orleans - Neue Frage
Verfasst: 16. Januar 2015, 13:53
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Reyk schrieb:
>
> Reyk, der deine Grußformeln meist als gekünstelt/überflüssig
> und selten als originell empfindet
Das hat sich auch mit der Zeit überlebt, aber irgendwie hänge ich dran und will nicht so recht glauben, daß die Zeit, wo sie gut waren, schon so lange vergangen ist.
Aber dein BGG-Link war gut.
Gruß Carsten (der)