Seite 1 von 1
Istanbul - Mokka und Bakschisch: Eckfelder
Verfasst: 16. Juli 2015, 08:21
von Dumon
In der Erweiterung von Istanbul besagt eine Kartenfunktion (ich glaub, es war kein Plättchen), man könne seine Figur direkt auf eines der Eckfelder setzen. Es mag eine doofe Frage sein, denn die diagonal angrenzenden Felder sind ja durch normale Bewegung erreichbar, aber...
...damit sind die vier Orte in den Ecken des gesamten SPIELBEREICHES gemeint, oder?
Grütze,
Dumon
Re: Istanbul: Mokka und Bakschisch - Eckfelder
Verfasst: 16. Juli 2015, 08:47
von Winston
Jep. Genau

Re: Istanbul: Mokka und Bakschisch - Eckfelder
Verfasst: 16. Juli 2015, 20:05
von ode
Ui... Ganz lange Leitung, lieber Simon... ;-)
Re: Istanbul: Mokka und Bakschisch - Eckfelder
Verfasst: 16. Juli 2015, 21:05
von Thygra
Es ist doch immer wieder spannend zu sehen, auf welche Ideen die Leser kommen, die der Regelschreiber nie im Leben für möglich gehalten hätte! Das ist in keiner Weise negativ gemeint, sondern ich betrachte das als Ermahnung an mich selbst, immer wieder jede Regelformulierung zu hinterfragen.
Re: Istanbul: Mokka und Bakschisch - Eckfelder
Verfasst: 17. Juli 2015, 14:21
von Dumon
Vielleicht ist das gerade der Grund, WARUM ich auf solche Dinge komme - ist irgendwie im Blut.
Mir war ziemlich klar, dass das gemeint war, aber es ist nicht hundertprozentig eindeutig formuliert. Wobei natürlich nur das gesamte Spielfeld eigentlich "Eckfelder" haben kann - alles andere wären nur diagonal angrenzende Felder.
ode, die Leitung war nicht lang.
Wenn mir solche Sachen auffallen, frage ich sie aber einfach, da ich selbst Spieler habe, die auf solche Fragen kämen - und dann kann ich mich auf offizielle Aussagen stützen...

Re: Istanbul: Mokka und Bakschisch - Eckfelder
Verfasst: 17. Juli 2015, 17:36
von Thygra
Dumon hat geschrieben:Mir war ziemlich klar, dass das gemeint war, aber es ist nicht hundertprozentig eindeutig formuliert. Wobei natürlich nur das gesamte Spielfeld eigentlich "Eckfelder" haben kann - alles andere wären nur diagonal angrenzende Felder.

Danke. Du hast gerade selbst die Erklärung geliefert, weshalb es durchaus doch eindeutig formuliert ist. :p
Re: Istanbul: Mokka und Bakschisch - Eckfelder
Verfasst: 19. Juli 2015, 15:51
von Dumon
Ja-ein.
Das kommt darauf an, wie man argumentiert.
Eindeutige Formulierung ist für mich eine solche, die nicht den zusätzlichen Denkschritt notwendig macht.
Zudem weiß ICH, dass ihr auf eindeutige Formulierung achtet, so dass dieselbe Sache nicht an zwei stellen unterschiedlich genannt wird (auch wenn das einmal vorkommen KANN), aber das weiß nicht jeder...

Wie gesagt, man kann sich zurücklegen und sagen "steht doch da, musste nur denken", oder mit einem Wort mehr es gleich eindeutigER machen. Ich bin Freund der letzteren Variante...