Seite 1 von 1

[RF] Isle of Skye: Plättchen kaufen

Verfasst: 10. August 2015, 22:35
von HolleProfi
zu 4. Plättchen kaufen
Wenn man einmal gepasst hat, darf man, wenn man wieder dran ist noch ein Plättchen kaufen ?
(Betrifft hauptsächlich den Startspieler, weil der in der Regel wenig Gold zum einkaufen hat, bevor die anderen an der Reihe waren)

Ist mir irgendwie in der Anleitung nicht eindeutig genug.

Re: Isle of Skye Regelfrage

Verfasst: 10. August 2015, 23:04
von Marcel P.
Beginnend beim Startspieler ist reihum jeder genau 1x dran. Dabei kann der aktive Spieler:

a) ein Plättchen eines Mitspielers kaufen
b) passen

Nachdem alle Spieler einmal an der Reihe waren und entweder 1 Plättchen erworben oder gepasst haben, kauft nun noch jeder alle Plättchen, die noch vor ihm liegen. So verstehe ich die Regel. Der Startspieler muss in der Tat manchmal seine Teile billig anbieten, wenn er auch noch kaufen will, sich also entsprechend Bares behalten...

Re: Isle of Skye Regelfrage

Verfasst: 10. August 2015, 23:07
von Ragnar
Nicht von einem Mitspieler, die Regel ist da eindeutig.

Re: Isle of Skye Regelfrage

Verfasst: 11. August 2015, 00:31
von pogo-
Regelfrage 2

Zählt man einzelne Seen oder Gebirge, die nur auf einem Plättchen sind, auch als abgeschlossene Gebiete?

Re: Isle of Skye Regelfrage

Verfasst: 11. August 2015, 00:45
von Ragnar
Neee.

PS: Ups

Re: Isle of Skye Regelfrage

Verfasst: 11. August 2015, 07:02
von Marcel P.
pogo- hat geschrieben:Regelfrage 2
Zählt man einzelne Seen oder Gebirge, die nur auf einem Plättchen sind, auch als abgeschlossene Gebiete?


Die Regel ist da ziemlich eindeutig: "Ein Gebiet ist abgeschlossen, wenn es komplett von anderen Gebieten umgeben ist."

Die kleinen Berge oder Seen auf den Plättchen sind komplett von anderen Gebieten umschlossen und daher abgeschlossen. So spielen wir es zumindest und so wurde es auch auf BGG gesehen (allerdings nicht offiziell). Die Definition in der Regel schreibt nicht vor, dass abgeschlossene Gebiete eine Mindestanzahl an Plättchen brauchen (manche Wertungsplättchen natürlich schon).

Re: Isle of Skye Regelfrage

Verfasst: 11. August 2015, 08:26
von maeddes
Marcel P. hat geschrieben:
pogo- hat geschrieben:Regelfrage 2
Zählt man einzelne Seen oder Gebirge, die nur auf einem Plättchen sind, auch als abgeschlossene Gebiete?


Die Regel ist da ziemlich eindeutig: "Ein Gebiet ist abgeschlossen, wenn es komplett von anderen Gebieten umgeben ist."

Die kleinen Berge oder Seen auf den Plättchen sind komplett von anderen Gebieten umschlossen und daher abgeschlossen. So spielen wir es zumindest und so wurde es auch auf BGG gesehen (allerdings nicht offiziell). Die Definition in der Regel schreibt nicht vor, dass abgeschlossene Gebiete eine Mindestanzahl an Plättchen brauchen (manche Wertungsplättchen natürlich schon).


Wie gefällt euch das Spiel? Weiß noch nicht ob ich mir das Spiel kaufe soll ...

Re: Isle of Skye Regelfrage

Verfasst: 11. August 2015, 10:02
von Marcel P.
Uns gefällt das Spiel sehr gut, Erfahrungen gibt es bisher aber nur im 2er Spiel. Es macht Spaß, sich seine kleine Landschaft aufzubauen und durch die Wertungsplättchen (es kommen immer 4 von 16 ins Spiel, wobei davon jedes 3x gewertet wird) ist es auch abwechslungsreich. Das geheime Bewerten der Plättchen ist manchmal etwas "tricky", manchmal auch ganz schnell gemacht. Schade ist, dass es nahezu keine Interaktion gibt, weil jeder für sich baut (und nicht alle gemeinsam etwas Großes wie bei Carcassonne), dafür funktioniert das Spiel sicher in allen Spielerkonstellationen sehr gut. Insgesamt finde ich es vielleicht auch ein wenig zu kurz. Achja, und wer sich Bezüge zur Isle of Skye erhofft, der wird bitter enttäuscht. Es ist das bekannte Plättchen anlegen (Wiesen, Seen, Gebirge, Weg) und könnte thematisch auch in der Karibik oder im Weltall spielen. Vom Anspruch her würde ich es ganz klar als Familienspiel einstufen - das kann man auch sofort mit Leuten spielen, die das Hobby nicht teilen. Von Dauer ist es schon fast nur ein Absacker.

Re: Isle of Skye: Plättchen kaufen

Verfasst: 11. August 2015, 10:50
von HolleProfi
In der Regel steht nicht , dass jeder genau 1xmal dran ist. Das hätte man dazu schreiben sollen.

Re: Isle of Skye: Plättchen kaufen

Verfasst: 11. August 2015, 12:16
von Ragnar
Das steht sehr wohl in den Regeln, wie Marcel P. schon schrieb.

Re: Isle of Skye Regelfrage

Verfasst: 11. August 2015, 16:12
von maeddes
Marcel P. hat geschrieben:Uns gefällt das Spiel sehr gut, Erfahrungen gibt es bisher aber nur im 2er Spiel. Es macht Spaß, sich seine kleine Landschaft aufzubauen und durch die Wertungsplättchen (es kommen immer 4 von 16 ins Spiel, wobei davon jedes 3x gewertet wird) ist es auch abwechslungsreich. Das geheime Bewerten der Plättchen ist manchmal etwas "tricky", manchmal auch ganz schnell gemacht. Schade ist, dass es nahezu keine Interaktion gibt, weil jeder für sich baut (und nicht alle gemeinsam etwas Großes wie bei Carcassonne), dafür funktioniert das Spiel sicher in allen Spielerkonstellationen sehr gut. Insgesamt finde ich es vielleicht auch ein wenig zu kurz. Achja, und wer sich Bezüge zur Isle of Skye erhofft, der wird bitter enttäuscht. Es ist das bekannte Plättchen anlegen (Wiesen, Seen, Gebirge, Weg) und könnte thematisch auch in der Karibik oder im Weltall spielen. Vom Anspruch her würde ich es ganz klar als Familienspiel einstufen - das kann man auch sofort mit Leuten spielen, die das Hobby nicht teilen. Von Dauer ist es schon fast nur ein Absacker.


Prima, also funktioniert es zu zweit auch gut. Merci beaucoup für deine Antwort.

Re: Isle of Skye: Plättchen kaufen

Verfasst: 11. August 2015, 19:56
von Malte
Auf Seite 4 unter Punkt 4 (erster Satz) steht: Beginnend mit dem Startspieler darf jeder Spieler reihum im Uhrzeigersinn genau ein Plättchen eines Mitspielers kaufen.....

...nachdem jeder Spieler 1 Plättchen gekauft oder gepasst hat....


Also eindeutiger geht es nicht mehr :)