Seite 1 von 1

Imperial Settlers: Frage zur Solovariante

Verfasst: 25. August 2015, 07:43
von AnRei26
Gestern hab ich nun auch mal die Solovariante ausgetestet. Funktioniert ansich ganz gut. Nachdem ich aber 3 Runden gespielt und jedes Mal ohne Probleme gewonnen hab, hab kam bei mir die Frage auf ob ich bei den Angriffskarten alles richtig gemacht hab. Ist es korrekt das der neutrale Spieler maximal 15 Karteb am Ende in seiner Ablage haben kann?
Erschien mir dann doch sehr einfach.
Zwar hat sich meine Punktzahl dann auch stetig erhöht (bestes Ergebnis 64 Punkte) aber verlieren kann man da ja dann nicht, oder?

P.s.: was ist eure Strategie für mehr Punkte?

Re: IMPERIAL SETTLERS - Solo

Verfasst: 25. August 2015, 11:09
von Michael Schlepphorst
Na ja, rein theoretisch könnte er auf 20 Karten kommen (die 2 pro Runde die er bekommt +2 wenn immer beide Angriffe in den Runden erfolgreich sind).

Trotzdem hatte ich meistens auch keine Probleme die Gebäudeanzahl des Bots zu übertreffen. Ich versuche auch meistens rechts am Tableau nur wenige Karten zu haben und vorwiegend eigene Karten zu abuen. Im Prinzip geht es wohl eher darum seine Punktzahl zu steigern und die Decks kennenzulernen. Dafür ist die Solo-Variante ganz gut geeignet.

Re: IMPERIAL SETTLERS - Solo

Verfasst: 25. August 2015, 21:35
von openMfly
Michael Schlepphorst hat geschrieben:Na ja, rein theoretisch könnte er auf 20 Karten kommen (die 2 pro Runde die er bekommt +2 wenn immer beide Angriffe in den Runden erfolgreich sind).


Also in meinen Spielen sind es immer genau 11 Karten. Die eine zu Beginn und jede Runde 2 weitere.
Wo steht das mit den Zusatzkarten?

Re: IMPERIAL SETTLERS - Solo

Verfasst: 25. August 2015, 21:47
von HDScurox
Das mit den Zusatzkarten ist mir auch neu. Zerstörte Karten werden doch nicht dem "Gegner"Stapel hinzugefügt.

Re: IMPERIAL SETTLERS - Solo

Verfasst: 25. August 2015, 22:41
von AnRei26
ich glaube die 20 Karten beziehen sich auf die Gebäudekarten welche im Stapel des neutralen Gegners verschwinden. Und die 11 sind dann die gebrauchten Angriffskarten des neutralen Spielers, oder?

Re: IMPERIAL SETTLERS - Solo

Verfasst: 26. August 2015, 10:30
von Michael Schlepphorst
Also in der Regel steht glasklar, dass die zerstörte Karte nicht zum Fundament wird und man auch kein Holz dafür bekommt. Sondern die Karte wandert auf den Sammelstapel des neutralen Spielers.

Wenn der neutrale Spieler also jede Runde 2 Karten erhält und man diese nicht zerstört, hat er am Ende des Spiels schon mal 10 Karten im Sammelstapel (5 Runde x 2 Karten). Sollte er tatsächlich auch noch mit jedem seiner zwei Angriffe pro Runde bei Dir ein Gebäude zerstören, dann wären es eben noch mal 10 (5 Runden x 2 zerstörte Karten vom Spieler). Also in Summe 20 (10 + 10).

Zumindest wenn wir über die Karten reden die der neutrale Spieler in seinem Sammelstapel sammelt ;-)

Ist halt die Frage was Du mit seiner Ablage meinst??? Angriffskarten werden immer 11 ausgespielt (1 am Anfang plus 2 pro Runde).

Aber für den Sieg ist ja wichtig zu vergleichen wieviele Karten der Bot in seinem Sammelstapel hat und nicht wieviele Angriffskarten er gespielt hat ...

Re: IMPERIAL SETTLERS - Solo

Verfasst: 26. August 2015, 12:24
von maeddes
Michael Schlepphorst hat geschrieben:Aber für den Sieg ist ja wichtig zu vergleichen wieviele Karten der Bot in seinem Sammelstapel hat und nicht wieviele Angriffskarten er gespielt hat ...


+1 Und dann wird nachgeschaut, zu welchem Rang es gereicht hat.

Re: IMPERIAL SETTLERS - Solo

Verfasst: 26. August 2015, 12:40
von HDScurox
Jop, ok, da hatte ich hier im Thread etwas falsch verstanden. Die zerstörten Gebäude kommen in den Sammelstapel des Gegners, damit macht es jede Zerstörung gleich doppelt schwer zu gewinnen. Man selbst hat eine Karte weniger in der Auslage und der "Gegner" eine mehr.

Re: IMPERIAL SETTLERS - Solo

Verfasst: 26. August 2015, 21:33
von openMfly
Aaaahh... jetzt weiss ich, was gemeint ist. Ich war gedanklich bei den ausgespielten Angriffskarten. Die Gebäudeablage des neutralen Spielers war gemeint. Dann machen die 20 natürlich Sinn :)

Gegen den neutralen Spieler zu gewinnen ist wirklich einfach. Wirklich interessant sind die Punkte.

Re: IMPERIAL SETTLERS - Solo

Verfasst: 30. August 2015, 20:28
von Fuchs
Zählt Ihr alle Orte oder nur die Völkerorte? Die Regel ist da etwas missverständliche, am Anfang ist zweimal von "Völkerorten" die Rede, am Ende nur von "Orten". Mit allen Orten ist es wirklich einfach, wenn nur Völkerorte zählen hätte ich meine erste Partie gerade verloren und man müsste schon auch einiges in Angriff investieren um seinen Stapel klein zu halten.

Re: IMPERIAL SETTLERS - Solo

Verfasst: 30. August 2015, 21:16
von openMfly
Fuchs hat geschrieben:Zählt Ihr alle Orte oder nur die Völkerorte? Die Regel ist da etwas missverständliche, am Anfang ist zweimal von "Völkerorten" die Rede, am Ende nur von "Orten". Mit allen Orten ist es wirklich einfach, wenn nur Völkerorte zählen hätte ich meine erste Partie gerade verloren und man müsste schon auch einiges in Angriff investieren um seinen Stapel klein zu halten.


Nur die Völkerorte. Haut aber immer gut hin bei mir.

Re: Imperial Settlers: Frage zur Solovariante

Verfasst: 7. September 2015, 12:24
von JanB
Hatte letztens meine erste Solo-Erfahrung. Hatte am Ende bis auf 2 Karten alle Völkerkarten auf dem Tisch, davon gut 8 Abkommen. Einzig ein Galgen stand auf der allgemeinen Seite :)
Muss ich wohl 1 von meinem Endergebnis abziehen :)