Seite 1 von 1

Wallenstein: Steuern und Getreide einziehen in der Neuauflage

Verfasst: 20. September 2015, 14:52
von LieMenTo
Hallo,

wir haben Wallenstein gespielt und da waren wir uns bei einer Sache nicht ganz sicher und ich hoffe das mir hier jemand helfen kann.

Wenn man Steuern und Getreide einzieht kommt es ja zu einem Aufstand. Wenn man den erfolgreich "niederknüppelt" kommt ja ein weiterer Unruhemarker rein. Wann bekommt man aber die Einkünfte. DAVOR oder DANACH ? Beispiel: Ich ziehe Steuern ein, erhalte das Geld und muss dann kämpfen und gewinne oder verliere das Land. ODER ich muss erst kämpfen und wenn ich gewinne bekomme ich die STeuern und wenn ich verliere bin ich Land los und bekomme nix ?
Danke im voraus

Re: Wallenstein (Neuauflage): Steuern und Getreide einziehen

Verfasst: 29. September 2015, 08:30
von Sempre
Die erste Möglichkeit ist richtig. Zunächst kassiert man die Einkünfte und behält diese auch. Dann wird ein Unruhemarker in die Provinz gelegt. Liegen nun mindestens zwei Marker dort, kommt es zu einem Aufstand.

Re: Wallenstein: Steuern und Getreide einziehen in der Neuauflage

Verfasst: 30. Mai 2021, 01:28
von Egozentrik
Siehe Spielregel Seite 7 ("Getreide oder Steuern einziehen"): Es kann dann zu einem Aufstand kommen (Kampfregeln Seite 11)
Nicht nur thematisch ("Aufstand nach der Ausbeutung"!), sondern auch durch Überdenken der Regel kann man sich die Antwort selber geben: Da es erst beim zweiten Mal bei einer Einziehenaktion zu einem Aufstand kommt, kann nicht das Einziehen selbst vom Erfolg des Aufstandes abhängen, sondern es ist umgekehrt!