Seite 1 von 2
[RF] Isle of Skye: Vertikale Reihen
Verfasst: 2. Juni 2016, 17:37
von Der Siedler
Hallo zusammen,
es kam folgende Frage auf: Beim Wertungsplättchen, das vertikale Reihen der Länge min. 3 belohnt, lautet der Wortlaut in der Spielanleitung wie folgt:
Spielregel hat geschrieben:Für jede vertikale Reihe des eigenen Clangebiets, die aus mindestens 3 verbundenen Landschaftsplättchen besteht, erhält man drei Siegpunkte.
Man denke sich nun folgende Auslage:
Wie viele Punkte gibt es nun dafür? 6 oder 9? Sprich: Werden die zwei getrennten Dreier-Gruppen in Spalte 2 einzeln gewertet?
Vielen Dank schonmal für eure (sicheren) Antworten!
Edit: Für alle, die einfach nur die Antwort wissen möchten: Der Autor schreibt
weiter unten: „Natürlich gibt's dafür 6 Punkte. Es geht ja nicht an, dass Du durch das Füllen der Lücke plötzlich Punkte verlieren würdest.“ Eine Mail an den Verlag hat dieselbe Antwort eingebracht, damit dürfte die Frage befriedigend geklärt sein.
Re: [RF] Isle of Skye: Vertikale Reihen
Verfasst: 2. Juni 2016, 17:59
von Dee
Da steht ja "für jede Reihe, die aus mindestens 3 verbundenen Landschaftsplättchen besteht" ... und nicht "für jedes Vorkommen von mindestens 3 verbundenen Landschaftsplättchen in jeder Reihe".

Das heißt, jede Reihe wird maximal einmal gewertet, egal wie oft Du drei Plättchen übereinander anreihst.
Re: [RF] Isle of Skye: Vertikale Reihen
Verfasst: 2. Juni 2016, 18:06
von Der Siedler
Andererseits: Die Spalte 2 besteht überhaupt nicht aus verbundenen Landschaftsplättchen, schon gar nicht aus min. 3, denn dazwischen ist ja eine Lücke. Man könnte also sogar argumentieren, dass es im obigen Fall nur 3 Punkte gibt.
Re: [RF] Isle of Skye: Vertikale Reihen
Verfasst: 2. Juni 2016, 18:36
von Malte
Meine Antwort: 9.
Re: [RF] Isle of Skye: Vertikale Reihen
Verfasst: 2. Juni 2016, 18:48
von Greifwin
Würde ebenfalls mit 9 werten.
Re: [RF] Isle of Skye: Vertikale Reihen
Verfasst: 2. Juni 2016, 22:28
von flacon0815
Wäre auch bei 6.
Re: [RF] Isle of Skye: Vertikale Reihen
Verfasst: 2. Juni 2016, 22:59
von pogo-
6. Ansonsten müsste der Text anders lauten.
Es ist egal, wie viele Plättchen-3+er man (pro Spalte) hat. Solange es mindestens 1 pro Spalte ist, kriegt man 3 Punkte für die Spalte.
Re: [RF] Isle of Skye: Vertikale Reihen
Verfasst: 2. Juni 2016, 23:37
von Der Siedler
Bei der Uneinigkeit schreibe ich lieber mal den Verlag an.
Re: [RF] Isle of Skye: Vertikale Reihen
Verfasst: 3. Juni 2016, 06:10
von Malte
Schreib mal den Verlag an, würde mich interessieren.
Streng nach dem Regeltext sind es 6 Punkte, da jede Spalte nur einmal punkten kann.
Vom Gefühl her hat man 3 mal das Konstrukt aus liegen, daher 9 Punkte.
Es gab ja auch noch eine Block-wertung, da durften sich die Blöcke über schneiden. Da stand es aber auch explizit im Regeltext.
Re: [RF] Isle of Skye: Vertikale Reihen
Verfasst: 3. Juni 2016, 06:33
von gimli043
Dee hat geschrieben:Da steht ja "für jede Reihe, die aus mindestens 3 verbundenen Landschaftsplättchen besteht" ... und nicht "für jedes Vorkommen von mindestens 3 verbundenen Landschaftsplättchen in jeder Reihe".

Das heißt, jede Reihe wird maximal einmal gewertet, egal wie oft Du drei Plättchen übereinander anreihst.
Ich hätte genau so argumentiert und auch 6 Punkte vergeben.
Re: [RF] Isle of Skye: Vertikale Reihen
Verfasst: 3. Juni 2016, 07:06
von Andreas.Pelikan
Natürlich gibt's dafür 6 Punkte. Es geht ja nicht an, dass Du durch das Füllen der Lücke plötzlich Punkte verlieren würdest.
Re: [RF] Isle of Skye: Vertikale Reihen
Verfasst: 3. Juni 2016, 08:19
von flacon0815
Andreas.Pelikan hat geschrieben:Natürlich gibt's dafür 6 Punkte. Es geht ja nicht an, dass Du durch das Füllen der Lücke plötzlich Punkte verlieren würdest.
Good point...

Re: [RF] Isle of Skye: Vertikale Reihen
Verfasst: 3. Juni 2016, 09:02
von Peterlerock
Ich hätte zuerst 9 gesagt, aber das hier ist schon ein gutes Argument:
"Es geht ja nicht an, dass Du durch das Füllen der Lücke plötzlich Punkte verlieren würdest."
Also 6.
Re: [RF] Isle of Skye: Vertikale Reihen
Verfasst: 3. Juni 2016, 09:28
von Roland G. Hülsmann
Natürlich 6 Punkte. Es steht da doch klar dass "jede Reihe" 3 Punkte bringt, in der die Bedingung erfüllt ist. Vom Satzbau her ist es also eindeutig!
Gruß
Roland
Re: [RF] Isle of Skye: Vertikale Reihen
Verfasst: 3. Juni 2016, 10:10
von Der Siedler
Wie gesagt, wenn man den Satz völlig streng anwendet, gibt das Beispiel meiner Meinung nach tatsächlich nur drei Punkte. Mir reicht aber (natürlich) die Antwort vom Autor. Vielen Dank dafür!
Re: [RF] Isle of Skye: Vertikale Reihen
Verfasst: 3. Juni 2016, 10:54
von flacon0815
Wenn man den Satz streng anwendet, besteht auch die Reihe mit Lücke aus "mindestens 3 verbundenen Landschaftsplättchen". Aber ja, der Autor scheint gesprochen zu haben

Re: [RF] Isle of Skye: Vertikale Reihen
Verfasst: 3. Juni 2016, 11:04
von Der Siedler
Jetzt wird es akademisch, aber daran haben wir ja auch ein bisschen Spaß: "Mindestens drei verbundene Landschaftsplättchen" heißt ja drei verbundene Landschaftsplättchen, oder derer vier, oder fünf, usw. Und damit "eine Sache aus etwas besteht" muss dieses etwas meiner Auffassung nach zusammen alles beinhalten, was die Sache beinhaltet. Die Spalte 2 aus dem Beispiel besteht aber nicht aus drei, vier, fünf, oder mehr verbundenen Landschaftsplättchen. Sondern aus zwei Mal drei. Sie beinhaltet zwar mindestens drei verbundene Landschaftsplättchen, besteht aber nicht daraus.
Re: [RF] Isle of Skye: Vertikale Reihen
Verfasst: 3. Juni 2016, 11:28
von Peterlerock
Der Siedler hat geschrieben:Jetzt wird es akademisch, aber daran haben wir ja auch ein bisschen Spaß:
Dann will ich doch auch mal die Regeln aufschlagen... Hab aber nur die englische Ausgabe vorliegen:
"3 VPs for
each vertical line of at least 3 contiguous landscape tiles..."
Hier werden nicht die Spalten gezählt, sondern "Verbünde aus vertikalen Plättchen".
Die Regel gibt in keiner Weise die Interpretation her, dass jede
Spalte (engl. column) nur einmal gewertet werden kann.
Und das Bildbeispiel verdeutlicht lediglich, dass ein vertikaler 4er nicht als "zwei 3er" zählt.
Da es außer bei dieser Siegbedingung überhaupt keine Rolle spielt, gibt die Regel leider auch ansonsten nichts her, was Klarheit verschaffen könnte.
Dann wäre ich wieder bei
9 Punkten.
Und ja, ein weiteres Plättchen, das die Lücke schließt, würde die Punkte verringern.
Re: [RF] Isle of Skye: Vertikale Reihen
Verfasst: 3. Juni 2016, 12:34
von flacon0815
@Der Siedler: Die Reihe besteht meiner Auffassung nach schon aus mindestens 3 verbundenen Plättchen. Wenn das mindestens nicht da wäre, würde ich Dir bei beipflichten, dann könnte es nur genau 3 beinhalten und auch nicht 2x3. Aber das wird ja jetzt schon philosophisch

Kann man so oder so auslegen.
Mich hat eigentlich das Argument mit dem "Ich lege ein Plättchen dazu und verliere Punkte" überzeugt. Weil das kann eigentlich nicht Sinn der Sache sein

Re: [RF] Isle of Skye: Vertikale Reihen
Verfasst: 3. Juni 2016, 13:31
von Greifwin
flacon0815 hat geschrieben:Mich hat eigentlich das Argument mit dem "Ich lege ein Plättchen dazu und verliere Punkte" überzeugt. Weil das kann eigentlich nicht Sinn der Sache sein

Warum nicht? Die zutreffenden Wertungsfaktoren liegen jederzeit gut sichtbar aus und theoretisch könnte man so rumrechnen ob z.B. 2 x 3 Reihen mehr Punkte bringen als eine Straße über 7 Felder die mit dem Schloss verbunden ist o. ä.
Re: [RF] Isle of Skye: Vertikale Reihen
Verfasst: 7. Juni 2016, 18:36
von Seb
Ist eine vertikale Reihe eine Spalte? Dann eindeutig 6 Punkte. Ist eine Reihe aber nur eine Folge von Plättchen aneinander? Dann könnten es auch 9 Punkte sein. Könnten...ich tendiere auch eher zur Aussage 6 Punkte.
Re: [RF] Isle of Skye: Vertikale Reihen
Verfasst: 7. Juni 2016, 20:41
von Florian-SpieLama
Das ist kein Gemecker, sondern eine ernste Frage.
Was spekuliert ihr noch, wenn einer der Autoren es klar gestellt?
Re: [RF] Isle of Skye: Vertikale Reihen
Verfasst: 8. Juni 2016, 10:50
von Peterlerock
Florian-SpieLama hat geschrieben:Das ist kein Gemecker, sondern eine ernste Frage.
Was spekuliert ihr noch, wenn einer der Autoren es klar gestellt?
...aus "akademischem Interesse".

Wie der Autor das gemeint hat, ist jetzt klar.
Das Urteil ist gesprochen, aber ist es auch stichhaltig?
Re: [RF] Isle of Skye: Vertikale Reihen
Verfasst: 9. Juni 2016, 16:54
von Dietrich
Moin, moin,
selbstverständlich gilt das, was der Autor entwickelte ... es ist auch stichhaltig.
Es liegt lediglich (?!) ein semantische Problem vor - oder auch nur eine Oberflächlichkeit:
Man findet im oben angegebenen Beispiel tatsächlich 3 vertikale Reihen, diese aber in 2 Spalten.
Da der Regeltext lediglich von vertikalen Reihen spricht, müsste allein vom Regeltext her das Beispiel 9 Siegpunkte bringen.
Sinnvoller ist natürlich die Intention des Autors, pro Spalte 3 Siegpunkte zu vergeben. Nur hätte man im Regeltext das mit der richtigen Vokabel entsprechend formulieren müssen - ein redaktioneller Fehler.
Gerade bei solchen Regelpassagen braucht man ja nur an das mathematische Grundwissen oder Excel (Tabelle) zu denken ... oder auch an Druckerzeugnisse (Zeilen und Spalten).
Dietrich
Re: [RF] Isle of Skye: Vertikale Reihen
Verfasst: 9. Juni 2016, 17:19
von Peterlerock
Das Beispiel ist ja ohnehin etwas konstruiert, weil man bei dieser Bauweise wohl ernsthafte Probleme haben würde, seine Gebiete abzuschließen (wenn das nicht eh eine Siegbedingung ist, dann ist das wenigstens für die Schriftrollen relevant).