Seite 1 von 1

Oh my Goods: Regeländerungen

Verfasst: 28. Oktober 2016, 14:19
von Wendigohexe
Liebe Mitspieler,

vielleicht ging s euch ja ähnlich: "Oh my goods" wollte ich mögen, aber irgendwie lief das Spiel nicht richtig rund. Der Autor hat neue Spielregeln erstellt, aber gut versteckt ;-). Für alle, die sich die Mühe sparen wollen, die Regeln zu vergleichen, hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen:

Einige Änderungen zur 1. Version der Regel, die dem Grundspiel beiliegt, sind essentiell. Sie in einem link (http://lookout-spiele.de/downloads/#O) in der Anleitung zur Erweiterung "Longsdale in Aufruhr" zu "verstecken", ist fast schon fahrlässig, denn sie verbessern das Spiel ungemein.

Zusammenfassung der Regeländerungen von Version 1 zu Version 1.4, die auch für's Grundspiel gelten
Phase 1
Jeder Spieler kann seine komplette Kartenhand abwerfen und die gleiche Anzahl Karten vom Nachziehstapel ziehen. Dann teilt der aktive Spieler jedem Spieler 2 Karten aus, die diese auf die Hand nehmen. Es gibt kein Handkartenlimit.
(früher: diese Option gab es nicht)

Bauen
Der Spieler darf das in der Phase 2 verdeckt abgelegte Gebäude bauen. Kann oder will er es nicht bauen, nimmt er die Karte zurück auf die Hand.
(früher: abwerfen)

Gehilfen
Man darf mehr als 2 Gehilfen haben.
(früher: max. 2)

Spielende
Hat ein Spieler 8 Gebäude (inklusive Köhlerei) ausliegen [oder wird die Karte Spielende aufgedeckt], so wird die laufende Runde fertig gespielt. Danach folgt noch eine komplette Runde. In dieser letzten Runde dürfen die Spieler die Produktionsketten aller Gebäude nutzen. Dies gilt auch für Gebäude ohne Arbeiter oder Gehilfe oder wenn diese nichts produziert haben. Anschließend zählt jeder Spieler die Siegpunkte seiner Gebäude und Gehilfen.
(früher: keine weitere Runde)


Viel Spaß beim Spielen,
die Wendigohexe

Re: Oh my Goods - Regeländerungen

Verfasst: 28. Oktober 2016, 17:03
von Actaion
-----

Re: Oh my Goods - Regeländerungen

Verfasst: 28. Oktober 2016, 20:19
von Malte
Ist das jetzt die zweite Regelüberarbeitung? Es wurden doch schon die Regel vor ein paar Monaten geändert.

Re: Oh my Goods - Regeländerungen

Verfasst: 28. Oktober 2016, 20:26
von Lehni
Das ist die Regel der 2.Auflage, spielen wir seit vielen Monaten so. Aber auf alle Fälle gut darauf hinzuweisen, falls da noch jemand nach der alten Regel spielt.

Re: Oh my Goods - Regeländerungen

Verfasst: 31. Oktober 2016, 10:15
von Der Siedler
Danke dafür!

Re: Oh my Goods - Regeländerungen

Verfasst: 31. Oktober 2016, 16:33
von Peter0406
Hallo,

was Du dankenswerterweise aufgelistet hast, sind die Unterschiede der ersten Auflage, die unter dem Namen "Royal Goods" (Essen 2015, Wiener Spiele Akademie / Österr. Spiele Museum) erschien, und der zweiten Auflage, die kurz danach bei Lookout herauskam, nun unter dem Namen "Oh my Goods!"

Die Zusatzrunde nach Bau eines achten Gebäudes gab es aber schon von Anfang an, neu ist nur (wie auch von Dir genannt), dass in dieser letzten Runde die Produktionsketten aller Gebäude genutzt werden dürfen.

Eine weitere Änderung der Zweitauflage fehlt: Einen Gehilfen darf man nur anwerben, wenn man auf den Gebäudebau verzichtet (ursprünglich war beides möglich).

Diese Änderung hat man allerdings mit der Erweiterung "Longsdale in Aufruhr" rückgängig gemacht. Nun darf man - wie in der Erstauflage - doch wieder gleichzeitig bauen und einen Gehilfen anwerben.

Etwas verwirrend ist das schon, aber dem Spaß am Spiel tut's gut.

Re: Oh my Goods - Regeländerungen

Verfasst: 31. Oktober 2016, 21:39
von Wendigohexe
Actaion hat geschrieben:-----

?????

Re: Oh my Goods - Regeländerungen

Verfasst: 31. Oktober 2016, 21:47
von Wendigohexe
"... sind die Unterschiede der ersten Auflage, die unter dem Namen "Royal Goods" (Essen 2015, Wiener Spiele Akademie / Österr. Spiele Museum) erschien, und der zweiten Auflage, die kurz danach bei Lookout herauskam, nun unter dem Namen "Oh my Goods!"


Nö ;-)
Die Änderungen, die ich aufgelistet habe, sind die zwischen meiner Version von "Oh my goods" und der auf der lookout-website veröffentlichen Regelversion 1.4, siehe
http://lookout-spiele.de/wp-content/upl ... DE_1_4.pdf

Ist aber auch egal. :-) Wichtig ist, dass die neue Regel das Spiel deutlich verändert bzw. verbessert.

Verspielte Grüße,
die Wendigohexe

Re: Oh my Goods: Regeländerungen

Verfasst: 31. Oktober 2016, 23:26
von Seb
Bei den ganzen Regelanpassungen kann man fast den Überblick verlieren ;)...