Seite 1 von 1

[RF] First Class: Modul D - Passagiere und Gepäck

Verfasst: 28. Januar 2017, 14:27
von Schuddel
Moin,
eine Frage zu dem zusätzlichen Geld/Siegpunkten für die bereits eingestiegenen Passagiere/verladenes Gepäck.
Wie wird das gerechnet, solte ich z.B. 3 Schritte mit dem Schaffner (3 Schrittekarte) hintereinander machen. Bekomme ich dann bei. 3 Schritten 3 Münzen/6 Siegpunkte oder (Schritt für Schritt) insgesamt 6 Münzen/12 Siegpunkte ? Dass das eingenommene Geld gesamt eingesetzt wird ist klar.
Gruß

Re: [RF] First Class: Modul D - Passagiere und Gepäck

Verfasst: 13. Februar 2017, 16:12
von Axel Bungart
Hallo Schuddel,

weder noch. Du darfst Passagiere/Gepäck immer nur dort anlegen, wo Dein Schaffner bereits war oder wenigsten gerade ist. Aber nie rechts des Schaffners. Dann bekommst Du auch sofort den jeweiligen Bonus. (S. S. 4 des Beiblatts "Wann steigen Passagiere ein...") Da Du ja nur eine Karte pro Zug nehmen kannst, hat sich Deine Frage aus meiner Sicht somit erübrigt, oder?

Re: [RF] First Class: Modul D - Passagiere und Gepäck

Verfasst: 13. Februar 2017, 17:22
von gerdh
"weder noch. Du darfst Passagiere/Gepäck immer nur dort anlegen, wo Dein Schaffner bereits war oder wenigsten gerade ist. Aber nie rechts des Schaffners"

Woher nimmst du denn diese Regel?
Auf Seite 4/5 des Beiblatts steht: Zunächst wird die genommene Karte HALB unter den Waggon geschoben.
Dann steht da: Einen Bonus bringen die Passagiere aber erst wenn sie einsteigen!
Und das geschieht sobald der Waggon auf 1 aufgewertet wurde und der Schaffner den Waggon erreicht hat.
Das kann, meiner Meinung nach, auch erst später geschehen.
Dann bekommt man einmalig Münzen + ggf. einen Bonus (wie auf der Karte angegeben), zusätzlich erhält man für jeden vorher schon eingestiegenen Passagier nochmal 1 Münze.
Ich denke die Regel ist da sehr ausführlich und eindeutig........

Re: [RF] First Class: Modul D - Passagiere und Gepäck

Verfasst: 14. Februar 2017, 23:41
von ode
Axel Bungart hat geschrieben:Hallo Schuddel,

weder noch. Du darfst Passagiere/Gepäck immer nur dort anlegen, wo Dein Schaffner bereits war oder wenigsten gerade ist.


Das ist leider falsch. Natürlich darf man die Karte anlegen. Aber eingestiegen/eingeladen wird erst, wenn die Bedingung der entsprechenden Karte für das einsteigen/einladen erfüllt ist.

@'Schuddel' : Du rechnest jede Karte einzeln ab. Bedeutet, dass du für jede einzelne Karte auch die Ausschüttung aller links liegenden Karten bekommst. Also so, als wenn du einzelne Schritte machen würdest. So würde ich es handhaben.

Re: [RF] First Class: Modul D - Passagiere und Gepäck

Verfasst: 15. Februar 2017, 11:14
von Schuddel
Hallo Ode,
das glaube ich mittlerweile nicht mehr. Denn es heißt in der Erklärung: Achtung: Steigen mehrere Passagiere gleichzeitig ein (z.B. weil dein Schaffner mehrere Waggons weiter geht), dann bekommst du alle Münzen auf einmal. Das bedeutet Sie steigen gemeinsam ein, so können Sie nicht als bereits eingestiegen gelten. Ist sonst wohl auch zu stark.
Gruß

Re: [RF] First Class: Modul D - Passagiere und Gepäck

Verfasst: 15. Februar 2017, 13:04
von AndreasB78
Schuddel hat geschrieben:Hallo Ode,
das glaube ich mittlerweile nicht mehr. Denn es heißt in der Erklärung: Achtung: Steigen mehrere Passagiere gleichzeitig ein (z.B. weil dein Schaffner mehrere Waggons weiter geht), dann bekommst du alle Münzen auf einmal. Das bedeutet Sie steigen gemeinsam ein, so können Sie nicht als bereits eingestiegen gelten. Ist sonst wohl auch zu stark.
Gruß


Kann gut sein, dass Du da richtig liegst:
https://boardgamegeek.com/thread/165710 ... engers-boa

Viele Grüße,
Andreas.

Re: [RF] First Class: Modul D - Passagiere und Gepäck

Verfasst: 15. Februar 2017, 15:26
von Axel Bungart
OK, dann habe ich das wohl tatsächlich falsch verstanden. Schande über mich für die falsche Antwort. :s

Aber wenigstens ist Deine Frage (Schuddel) jetzt doch noch beantwortet worden.

Re: [RF] First Class: Modul D - Passagiere und Gepäck

Verfasst: 24. Februar 2017, 10:35
von ode
Schuddel hat geschrieben:Hallo Ode,
das glaube ich mittlerweile nicht mehr. Denn es heißt in der Erklärung: Achtung: Steigen mehrere Passagiere gleichzeitig ein (z.B. weil dein Schaffner mehrere Waggons weiter geht), dann bekommst du alle Münzen auf einmal. Das bedeutet Sie steigen gemeinsam ein, so können Sie nicht als bereits eingestiegen gelten. Ist sonst wohl auch zu stark.
Gruß


Da liegt du wohl falsch. Die Regel hat folgende Bedeutung:

Du berechnest den Geldwert jedes Passagiers einzeln. Und bekommst dann die Menge Geld insgesamt ausgezahlt und nicht einzeln für jeden Passagier. Das bedeutet, dass du nicht zwischen zwei Passagieren Jederzeit-Aktionen mit dem Geld machen kannst. Beispiel: Du hast bereits 10 Münzen und bekommst nun 5 dazu. Erst 2 über den ersten Passagier, den du abrechnest und dann 3 für den zweiten Passagier. Du nimmst dir also 5 Münzen auf einmal. Bedeutet, dass du 3 der Münzen nicht regelkomform auf deinem Tableau ablegen kannst, denn da ist nur Platz für 12 Münzen. 3 Münzen kannst du also nicht lagern und nimmst dir also 2 Münzen und 3 Siegpunkte. Dürftest du die Münzen pro Passagier einzeln nehmen, so könntest du quasi Münzen für Aktionen zwischendurch ausgeben (bsw. um noch 0er-Waggons zu kaufen) um wieder Lagerplatz zu schaffen. Genau das geht eben nicht und dazu ist dieser Regelsatz da. "Du bekommst alle Münzen auf einmal."

Trotzdem berechnest du den Münzwert für deine Passagiere einzeln nach und nach von links nach rechts.

Übrigens ergibt sich diese Sichtweise auch über die Diskussion auf BGG.