Seite 1 von 1

[RF] RoboRally - Neuauflage: Führungsspielerantenne

Verfasst: 10. März 2017, 17:22
von Mitspieler
Hi Ihr,

vorhin hab ich mein neues RoboRally-Spiel (Hasbro, deutsch 2017) ausgepackt und lese gerade die Spielregel durch, da ich morgen eine Spielrunde habe.

Mir ist eine der Neuerungen aber noch nicht klar:

Die Handhabung der "Führungsspielerantenne".

Wie sich daraus die Spielerreihenfolge errechnen lässt (Anazhl der Felder von Antenne zum einzelnen Bot), verstehe ich, aber

Bleibt die Antenne das ganze Spiel über unbewegt an ihrem Startplatz??

Das würde mich verwundern, denn die Spielregel besagt (Seite 4, über dem blauen Kasten) : "Meistens gilt: Wer am weitesten hinten liegt, kommt zuerst dran."
Aber : Bei einem Parcours, der aufgrund der (ja bewusst durcheinander aufgestellten) Checkpoints im Zickzack über das Spielfeld verläuft, geschieht die antennenbasierte Spielreihenfolge-Ermittlung doch völlig unabhängig davon, welcher Spieler am weitesten zurückliegt??
Beispiel: Sofern ein führender Spieler gerade auf dem Weg zum nächsten Checkpoint ist, der aber zufällig in Antennennähe liegt, während zurückliegende Spieler noch weit erntfernt von der Antenne einen vorherigen Checkpoint ansteuern, dann kommt doch der führende Spieler zuerst an die Reihe, wiel er sich näher an der Antenne befindet!?

Daher müsste die Antenne doch irgendwie in Abhängigkeit von den Spielerbots oder aber von den Checkpoints stehen und somit bewegt werden, oder nicht?


Es wär superklasse, wenn mir jemand von Euch noch vor morgen (Samstag) Mittag helfen könnte.. :D

Vielen lieben Dank für Eure Mühe,
liebe Grüße!
Daniel

Re: [RF] HILFE!! DRINGEND: RoboRally (Hasbro Neuauflage):Führungsspielerantenne

Verfasst: 10. März 2017, 17:49
von peer
Ich hab das so verstanden wie du - Die Antenne bleibt an ihrem Platz.

Auch ein paar Regelfragen bei BGG, die sich eigentlich mit etwas anderem befassen, implizieren dies.

Die Antennenregel ist allerdings das blödeste an der Neuauflage - da hätte eine andere Regelung gefunden werden müssen...
(Und ich hatte vor der ersten Partie dieselbe Frage).

Re: [RF] HILFE!! DRINGEND: RoboRally (Hasbro Neuauflage):Führungsspielerantenne

Verfasst: 10. März 2017, 19:09
von Mitspieler
Hallo Peer!

Wow, das ging ja schnell.. :blush:

Vielen herzlichen Dank für Dein Verständnis und Deine Hilfe!!
Ich freu mich sehr.

Ja, die bisherige Regel mit den unterschiedlichen Zahlenwerten der Registerkarten hat mir eigentlich sehr gut gefallen - schade, dass man die nicht übernommen hat;
die neue Ausgabe scheint doch ansonsten ziemlich gut durchdacht. (Naja, bis auf das winzige Format der Programmierkarten..)

Eventuell kann man die entsprechenden Zahlenwerte ja selber noch auf die neuen Karten draufschreiben und dann mit dieser "Haus"regel spielen..? *grübel*

Naja, erstmal schauen, ob sich die Antennenregel vielleicht ja doch als sinnvoll entpuppt. :cool:

Liebe Grüße und nochmals vielen Dank!
Daniel

Re: [RF] RoboRally (Hasbro Neuauflage):Führungsspielerantenne

Verfasst: 10. März 2017, 21:00
von peer
Das Problem mit Ziffern ist, dass ja jeder in seinem Deck andere Ziffern braucht (und strenggenommen auch auf den Schadenskarten) und das hätte bedeutet jede Karte wäre einzigartig gewesen und das hätte die Druckkosten hochgetrieben (aber mag mich täuschen) und hätte zudem ausbalanziert sein müssen.

Einfacher wäre gewesen, einfach eine Reihenfolge auszulosen und immer wenn man "Power Up" macht oder einen Energiewürfel bekommt, rutscht man auf Position 1 und die anderen rutschen nach. Ich werd das bei gelegenheit mal ausprobieren.

Re: [RF] RoboRally - Neuauflage: Führungsspielerantenne

Verfasst: 11. März 2017, 09:25
von Mitspieler
Das mag sein, aber ich habe keine Druckkosten, wenn ich die Karten selber beschrifte. :D
Das Problem ist tatsächlich vielmehr, dass die Karten(decks) ja hinsichtlich der Zahlen ausgewogen und ausbalanciert sein müssen. Und dass die zusätzlich erwerbbaren Programmierkarten ebenfalls mit Zahlen versehen werden müssten.

Wenn Du aber Deine Idee mal ausprobiert hast, wär es lieb, wenn Du Eure Eindrücke hier einfach mal posten magst, Peer.

Re: [RF] RoboRally - Neuauflage: Führungsspielerantenne

Verfasst: 14. März 2017, 11:14
von Mitspieler
Hey Peer, ich hab die neue Version jetzt vor ein paar Tagen ausprobiert.
Hier meine vorläufigen Eindrücke (bei den Kommentaren; ich bin dort "GourMeckle") :
http://www.cliquenabend.de/videos/35430 ... flage.html

Re: [RF] RoboRally - Neuauflage: Führungsspielerantenne

Verfasst: 14. März 2017, 15:50
von peer
Was man nicht vergessen darf, ist dass das Brett jetzt viel offener ist - es gibt kaum noch Wände. Dadurch kommt man zwar schneller durch, aber man ballert sich halt auch häufiger über den Haufen. Daher haben die Upgrades (die es größtenteils auch in den Erweiterungen beim alten RR schon gab) mehr Wirkung.
Es ist aber natürlich auch Zufall, ob nun gerade die brutalen Updates in die Auslage kommen...
Das Maximum von 3 Permanent und 3 Temporär habt ihr beachtet, nehme ich an?

Re: [RF] RoboRally - Neuauflage: Führungsspielerantenne

Verfasst: 14. März 2017, 16:07
von Mitspieler
Ja, das Limit haben wir natürlich eingehalten..
Aber die dauerhaften Upgrades, die wir gekauft hatten, waren einfach zu stark,
und da wir schon zu Beginn nicht schnell genug voneinander wegkamen, entstand dann für alle eine ständige Überdosis an Schaden...
Vielleicht war es auch besonders krass, weil einer von uns sehr unlogisch gespielt hat (er wollte anscheinend gar nicht selber zum Etappenziel kommen, sondern nur Andere zerstören und hat sich das ganze Spiel über gekugelt vor Lachen.. --ja, ok, wir mussten alle lachen, weil nix voranging.. aber irgendwann reicht es dann ja auch..).


Aber bezüglich der Upgrades und anderer Aspekte kann man sicher selber noch ein paar Stellschrauben verändern (d.h. Hausregeln einführen). Und alte Spielpläne ausdrucken. :D

Re: [RF] RoboRally - Neuauflage: Führungsspielerantenne

Verfasst: 14. März 2017, 18:19
von peer
Oh, der Trick ist, dass man das offene Brett einfach mehr beim Aufbau einplanen muss --> Weniger Bretter, mehr Checkpoints und Respawn-Punkte an passenden, etwas "ruhigeren" Stellen.
ciao
peer