[RF] Carcassonne: Wertung unfertiger Städte mit mehreren Spielern
Verfasst: 8. Januar 2001, 08:31
Hallo,
es kommt zwar nicht oft vor, aber kürzlich hatten wir den Fall daß in einer unfertigen Stadt mehrere Spieler standen, und einer davon eine Mehrheit hatte (Beispiel: unfertige Stadt aus 5 Plättchen ohne Wappen, Rot 2 Ritter, Gelb 1 Ritter). Wie werden dann die Punkte vergeben?
A) Einerseits könnte man die Mehrheitenregel anwenden, sodaß nur Rot die 5 Punkte bekommt. Laut Regel gilt dies aber nur für abgeschlossene Städte.
B) Andererseits könnte man auch sagen, jeder der beteiligten Spieler bekommt die entsprechenden Punkte, also Gelb 5 und Rot 5.
C) Bei kleinlicher Regelauslegung könnte man aber auch auf folgende Idee kommen (Grundlage ist folgender Regelpassus: „Für jede nicht fertige Straße, Stadt und Kloster erhält der Besitzer des Wegelagerers, Ritters bzw.Mönchs je 1 Punkt für jeden Teilabschnitt“): Rot erhält 10 Punkte (als zweifacher Besitzer eines Ritters), Gelb entsprechend 5 Punkte.
Wer kann helfen?
Gruß,
Micha
es kommt zwar nicht oft vor, aber kürzlich hatten wir den Fall daß in einer unfertigen Stadt mehrere Spieler standen, und einer davon eine Mehrheit hatte (Beispiel: unfertige Stadt aus 5 Plättchen ohne Wappen, Rot 2 Ritter, Gelb 1 Ritter). Wie werden dann die Punkte vergeben?
A) Einerseits könnte man die Mehrheitenregel anwenden, sodaß nur Rot die 5 Punkte bekommt. Laut Regel gilt dies aber nur für abgeschlossene Städte.
B) Andererseits könnte man auch sagen, jeder der beteiligten Spieler bekommt die entsprechenden Punkte, also Gelb 5 und Rot 5.
C) Bei kleinlicher Regelauslegung könnte man aber auch auf folgende Idee kommen (Grundlage ist folgender Regelpassus: „Für jede nicht fertige Straße, Stadt und Kloster erhält der Besitzer des Wegelagerers, Ritters bzw.Mönchs je 1 Punkt für jeden Teilabschnitt“): Rot erhält 10 Punkte (als zweifacher Besitzer eines Ritters), Gelb entsprechend 5 Punkte.
Wer kann helfen?
Gruß,
Micha