Seite 1 von 1
[RF] Carcassonne: Wertung einer unfertigen Stadt
Verfasst: 20. August 2001, 12:13
von dietmar
hi leute,
wir haben dieses wochenende zum 1.mal carcassonne gespielt u. konnten uns bei einer regel nicht einigen:
wer bekommt die Punkte bei einer unfertigen Stadt in der Schlusswertung, wenn ein spieler 2 ritter und der andere spieler nur 1 ritter in der stadt haben?
wie gesagt: in der unfertigen stadt !!!
vielen dank u. gruss
dietmar
Re: Regelfrage -carcassonne
Verfasst: 20. August 2001, 12:21
von Patrick Hinrichs
Hallo,
es bekommt nur der Spieler Punkte, der die
meisten Ritter in der (unfertigen) Stadt hat.
Gruss, Patrick
Re: Regelfrage -carcassonne
Verfasst: 20. August 2001, 12:21
von Arne Hoffmann
Hallo Dietmar!
Auch bei den unfertigen Staedten gilt, dass der Spieler die Punkte bekommt, der dort die Mehrheit hat. Also bekommt in Deinem Beispiel nur der Spieler mit den 2 Rittern die Punkte.
Tschoe,
- Arne -
Re: Regelfrage -carcassonne
Verfasst: 20. August 2001, 12:58
von Michael Andersch
Hallo Patrick und Arne,
das Thema hatten wir hier schon mal. Vor dem Hintergrund einer sinnvollen Lösung habt Ihr recht (und das war damals auch der Grundtenor), wenn man die Regel 100% pingelig auslegen wollte ist das allerdings m.E. nicht korrekt.
Link führt zur damaligen Diskussion!
Gruß,
Micha
Re: Regelfrage -carcassonne
Verfasst: 20. August 2001, 15:16
von Hanno Schwede
da der im letzten Posting angegebene ling in den leeren Raum führt hier noch mal der link zum kopieren...
www.spielbox.de/indxtemp.html?/phorum4/read.php4?f=1&i=16849&t=16849&v=t
Hanno
Re: Regelfrage -carcassonne
Verfasst: 20. August 2001, 15:27
von Michael Andersch
Hallo Hanno,
nein, den von Dir angegebenen Link meinte ich nicht, sondern schon den von mir genannten (habe ich nochmal überprüft). Komischerweise läßt sich die Seite durch anklicken meines Links nicht starten, wenn ich die Zeile mit dem Link allerdings herauskopiere und im Browser in die Adresszeile eingebe funktionierts (KMW - !!!!????).
Hier nochmals:
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=9645&t=9645
Gruß,
Micha
Re: Regelfrage -carcassonne
Verfasst: 20. August 2001, 15:31
von Hanno Schwede
Hallo Dietmar
ich hatte damals die gleiche Frage gestellt.....
In den Regeln 2 Auflage (ich habe die der dritten nicht zur Hand, ich hoffe mal sie haben sich in diesem Punkt nicht geändert) steht auf Seite 4:
Schlusswertung
Bei der Schlusswertung werden zuerst alle nichtfertigen Strassen Städte und Klöster gewertet. Für jede nichtfertige Strasse, Stadt und Kloster erhält der Besitzer des Wegelagerers, Ritters bzw Mönchs je einen Punkt für jeden Teilabschnitt. Auch ein Wappen zählt jetzt nur einen Punkt.
Bezogen auf die Ritter kann man dies nun auf 2 unterschiedliche Weisen interpretieren:
1.
Wortwörtlich, jeder Spieler erhält für jeden Ritter in einer unfertigen Stadt die Punkte.
Beispiel 5 Teile, 2 Wappen, 2 Rot, 1 Grün, 3 Gelb
Ergebnis Punkte: Rot 14, Grün 7, Gelb 21
2.
Im Kontext mit den anderen Regeln zur Auswertung der Städte, Seite 3, das immer nur der Spieler der die Mehrheit der Ritter in einer Stadt die Punkte erhält.
Beispiel 5 Teile, 2 Wappen, 2 Rot, 1 Grün, 3 Gelb
Ergebnis Punkte: Gelb 7
Ich tendiere, wie wohl das gesamte Forum zur 2ten Variante, da sie:
- leichter zu berechnen ist.
- in Einklang mit den anderen Regeln zu CC steht.
Die erste Variante kann in Ungünstigen fällen ein Spieler 4 Ritter der andere einen in einer grossen Stadt auch das ganze Spiel durcheinanderwürfeln....
Übrigens kann diese Diskussion auch bei Strassen auftreten.
Hanno
Re: Regelfrage -carcassonne
Verfasst: 20. August 2001, 15:35
von Hanno Schwede
Hallo Michael
dann gab es das Thema schon mindestens 2 mal im Forum. Aber bisher kam immer das selbe dabei raus *gg*.
mit kopieren klappen dann wohl beide Threads.
Hanno
Des Raetsels Loesung!
Verfasst: 20. August 2001, 16:38
von Volker L.
> Komischerweise läßt sich die Seite durch anklicken meines
> Links nicht starten, wenn ich die Zeile mit dem Link
> allerdings herauskopiere und im Browser in die Adresszeile
> eingebe funktionierts (KMW - !!!!????).
Lieber Micha, wenn Du genau hinsiehst, wirst Du feststellen,
dass VOR DEM EINGABEFENSTER fuer den Link schon "http://"
steht, Du darfst es also keinesfalls nochmal eingeben.
Positioniere mal den Mauszeiger in Deinem obigen Posting
auf Deinen Link und lies ab, was da unten steht:
http://http://www...
Dann kann der Computer nix finden.
Gruss, Volker
Re: Des Raetsels Loesung!
Verfasst: 20. August 2001, 17:42
von KMW
..und nicht dass sich jemand wundert, dass da oben nun ein (nicht funktionierender) Link im Text angeklickt werden kann: Seit kurzem werden Webadressen als Link umgesetzt (siehe dazu auch "Forum für's Forum").
KMW
Re: Des Raetsels Loesung!
Verfasst: 21. August 2001, 14:18
von Michael Andersch
Ach Volker, mein Sohn, wenn ich Dich nicht hätte!
nicht nur meine Finger sind alt und zittrig, nein, auch mein Augenlicht läßt langsam nach.
Hab vielen Dank für Deinen freundlichen Hinweise und gräme Dich nicht, wenn ein alter Mann wie ich die Technik nicht mehr so zu bedienen versteht wie es eigentlich für einen Forumsteilnehmer angebracht wäre.
Beschauliche Grüße,
Micha