Seite 1 von 1

[RF] Carcassonne - Der Fluß: Wie Plättchen anlegen?

Verfasst: 22. Oktober 2001, 12:44
von Gerd Hebbinghaus
Da ich das Glück hatte in Essen eine Flußerweiterung zu bekommen haben wir diese Gestern gleich (zu Zweit) getestet.
Wir haben die normale Startkate mit in die Flußkarten eingemischt.
Dann tauchte die Frage auf ob die Flußkarten nur so angekegt werden können das der Fluß immer fortgeführt wird, oder ob man eine passende Karte mit Fluß auch an Weg, Stadt oder Wiese anlegen darf. Auf der Schachtel ist nur angegeben das der Fluß keine Kehrtwendung machen darf.
Wenn Flußkarten anderweitig angelegt werden entsteht ein "zweiter Fluß" an den dann keine weiteren Karten mehr passen, deshalb haben wir den Fluß erstmal komplett ausgelegt.
Nur - was ist dann der Sinn der ganzen Sache??
Außer das es einige Karten mehr im Spiel gibt haben wir keinen Sinn erkannt.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Re: Carcassonne - Der Fluß

Verfasst: 22. Oktober 2001, 12:53
von Carsten Wesel
Gerd Hebbinghaus schrieb:
>
> Außer das es einige Karten mehr im Spiel gibt haben wir
> keinen Sinn erkannt.

Was spricht gegen mehr Karten. In erster Linie soll das Spiel doch einfach nur etwas aufgelockert werden - farblich z.B.

Ich finde, daß das gelungen ist.

Gruß Carsten (geht gleich mal in Carcassonne fischen)

Re: Carcassonne - Der Fluß

Verfasst: 22. Oktober 2001, 14:14
von Jochen Schwinghammer
Hallo Gerd,

ich denke, dass zunächst nur ein durchgehender Fluss entstehen soll. Dabei hängt es vom Wohlwollen der Spieler ab, ob dieser überhaupt entstehen kann (Gerade, Linkskurve, Gerade, Linkskurve, Gerade, Linkskurve führt z.B zu Problemen, ist aber nach Spielanleitung erlaubt, denn dort wird nur die direkte Kehrtwendung ausgeklammert). Das Auslegen funktioniert aber sonst meistens ohne Probleme.
Der Sinn für den Fluss wird meiner Meinung nach am Ende des Spiels bei der Bauernwertung deutlich, da der Fluss das Spielfeld in der Regel in zwei Hälften und damit in zwei große Wiesen aufteilt. Somit entstehen mehrere Wiesen, welche die Bauernregel "entschärfen". (Bei meiner Spielgruppe kommt es in der Basisversion sehr oft vor, dass der Spieler, der die meisten Bauern an die größte Wiese gebracht hat, das Spiel gewinnt). Ob es Sinn macht, dieses Element zu verändern, weiß ich nicht (ist wahrscheinlich vom persönlichen Geschmack abhängig). Als Alternative ist der Fluss ganz nett und eine schöne Idee, bringt aber sonst keine großen Veränderungen.

Viele Grüße, Jochen

Re: Carcassonne - Der Fluß

Verfasst: 22. Oktober 2001, 15:08
von Carsten Wesel
Jochen Schwinghammer schrieb:
>
> Der Sinn für den Fluss wird meiner Meinung nach am Ende des
> Spiels bei der Bauernwertung deutlich, da der Fluss das
> Spielfeld in der Regel in zwei Hälften und damit in zwei
> große Wiesen aufteilt. Somit entstehen mehrere Wiesen, welche
> die Bauernregel "entschärfen".

Aber das tut er ja gar nicht, denn am Ende (Quelle und See) verbindet sich die Wiese doch wieder außenrum, oder?

Gruß Carsten (seit Sonntag 23.oo Uhr total müde wieder in Hamburg)

Re: Carcassonne - Der Fluß

Verfasst: 22. Oktober 2001, 16:27
von Jochen Schwinghammer
Hallo Carsten,

Du hast natürlich recht, dass die Enden wieder die Wiesen "verbinden". Allerdings gibt es zwischendurch ja noch Wege (bzw. Brücken), die nach meinen bisherigen Erfahrungen dann zusammen mit dem Fluss doch meistens trennend wirken. Natürlich gibt es Kombinationen, die wieder eine große Wiese entstehen lassen. Dennoch denke ich, dass der Fluss ähnlich einer langen Strasse einen gewissen trennenden Charakter besitzt. Was ein Langzeittest dann schließlich ergibt, kann ich nicht vorhersagen, vielleicht wäre es ganz gut, weitere Erfahrungsberichte abzuwarten.

Viele Grüße, Jochen

Re: Carcassonne - Der Fluß

Verfasst: 22. Oktober 2001, 17:15
von Uli Schumacher
...und nächstes Jahr kommt die Erweiterung Schiffe(r)...

Uli (die es ganz witzig findet, dass die Erweiterungswut mal etwas aufgelockert wurde)

Re: Carcassonne - Der Fluß

Verfasst: 22. Oktober 2001, 18:00
von Jochen Schwinghammer
... sofern die Schiff-Erweiterung dann auch kostenlos ist ... :-)

Grüße, Jochen

Re: Carcassonne - Der Fluß

Verfasst: 22. Oktober 2001, 18:17
von willi weber
Hallo Bürger von Carcassonne

Der Fluss ist meiner Meinung nach nur eine optische Aufwertung dieses schon optisch sehr ansprechenden Spiels.- d.h. er hat auf das Spiel keine entscheidende Auswirkung. Allerdings ist so ein Kloster mehr im Spiel und der Spieler, der das Kloster beim Flußauslegen zieht, bekommt damit sichere Punkte.

willi - dem der Fluß ausgesprochen gut gefällt

Re: Carcassonne - Der Fluß

Verfasst: 22. Oktober 2001, 18:56
von Jost Schwider
Der Fluß wird [b]vor allen anderen Karten[/b) gelegt.
Dann klappts auch mit den Nachbarn(karten)... ;-)

Jost aus Soest (etwas enttäuscht von der "Erweiterung")

Re: Carcassonne - Der Fluß

Verfasst: 23. Oktober 2001, 20:07
von Matthias Esken
Jochen Schwinghammer schrieb:

> ... sofern die Schiff-Erweiterung dann auch kostenlos ist ...

Bloß nicht. Am Carcassonne-Stand ist ja dieses Jahr schon das absolute Chaos ausgebrochen. Zoch hatte ein wenig zu tun, den von den anstürmenden Massen niedergemachten eigenen Stand wieder aufzubauen. :-)

Gruß,
Matthias