Seite 1 von 1

[RF] HdR - Die Entscheidung

Verfasst: 14. Mai 2002, 15:06
von Roman Pelek
Hi,

folgende Situation bei HdR:

Schwarz greift Weiß an, beide Spieler spielen eine "Zauberkraft", um eine Karte wieder aufzunehmen. Schwarz nimmt (als erster nach der Regel) "Textkarte ohne Wirkung" und fordert nach der Vorgabe, dass die schwarze Textkarte zuerst ausgeführt werden darf, dass Weiß somit seine "Zauberkraft" gar nicht mehr einsetzen kann. Weiß jedoch besteht darauf, dass bei zwei "Zauberkräften" zwar Schwarz zuerst wählen, aber die genommene Karte nicht sofort (also vor dem Nehmen einer Karte durch Weiß) ausführen darf und reklamiert für sich, nun eine Zahlenkarte zu nehmen, um Weiß zu besiegen.

Was ist nun richtig? Erstere Variante macht Schwarz stärker, da er die weiße Zauberkraft zunichte machen kann, letzteres gibt Weiß die Möglichkeit, je nach gespielten Karten quasi alles, was Schwarz macht zu kontern, da er sieht, was dieser (zuerst) wählt. Die Regel erwähnt diesen Fall nicht explizit und beide Argumentationen haben ihre eigene Rechtfertigung. Wer weiß Abhilfe? Danke Euch!

Ciao,
Roman

Re: [RF] HdR - Die Entscheidung

Verfasst: 14. Mai 2002, 15:52
von Roland G. Hülsmann
Also ich würde die erste Variante als logischer betrachten: Wenn der Kampf nicht schon vorher entschieden ist, kommen die ausgespielten Karten zum Einsatz. Zuerst wird die schwarze Karte aufgedeckt und abgehandelt und dann, wenn die Entscheidung noch nicht gefallen ist, die weiße. Und wenn das Abhandeln der schwarzen nun besagt, daß die weiße nicht gilt, dann ist es Pech für weiß, justament die Zauberkraft auspielen zu wollen. Klar ist hier schwarz im Vorteil.

Umgekehrt sieht es aus, wenn Schwarz eine andere Karte spielt und weiß diese Zauberkraft einsetzen kann. Dann hat Weiß die Chnace etwas "Passendes" auszusuchen. (Daß auch das nicht immer hilft, ist nun eine andere Geschichte ...)

So hatte ich die Regeln verstanden.

Gruß
Roland

Re: [RF] HdR - Die Entscheidung

Verfasst: 14. Mai 2002, 17:05
von Sebastian Rapp / Kosmos
Reiner Knizia hat diese Frage (sinngemäß) wie folgt beantwortet:

Die Zauberkraft kommt nie wirklich ins Spiel, das heißt mit dem Ausspiel wird die Karte bereits ersetzt. In diesem besonderen Fall geschieht also folgendes - die dunkle Seite tauscht ihre Zauberkraft zuerst gegen eine Karte, bevor diese aber zur Geltung kommt, tauscht der helle Spieler seine Zauberkraft gegen eine Karte. Erst diese werden dann verglichen.
Dies gilt übrigens immer, wenn die Zauberkraft gespielt wird. Die Zauberkraft kommt nie ins Spiel, sie wird immer sofort gegen eine andere Karte ausgetauscht, auch die dunkle Karte "Ohne Wirkung" hat somit keinen Effekt gegen die weiße Zauberkraft.

Sebastian Rapp / Kosmos