Seite 1 von 1
[RF] Wie Hund und Katz!
Verfasst: 6. Juni 2002, 06:34
von Topolino
... hier eine kleine Frage zu oben genannten Spiel:
"alle Futterkarten eines Tieres tauschen"
... heißt das, das wenn bei einem Tier keine Futterkarten ausliegen, eben keine Futterkarten "alle Futterkarten" sind ????
Beispiel:
Alle Futterkarten von einem Hund mit denen einer Katze tauschen - bei der Katze liegen ab noch keine Futterkarten aus.
In diesem Fall kann ich alle Futterkarten vom Hund zur Katze legen. Da bei der Katze wie beschrieben keine Futterkarten ausliegen, geht der Hund in diesem Fall leer aus !!!
Ist das richtig ????
Ich kann mir nicht ganz vorstellen, das man nur Tiere verwenden kann, die schon Futterkarten ausliegen haben ...
Ciao
Topolino (hoffe, ich habe mich klar ausdrücken können !!!??)
Re: [RF] Wie Hund und Katz!
Verfasst: 6. Juni 2002, 08:04
von Dirk
Ich würde das für falsch erachten. Es hätte so eigentlich nix mit einem Tausch zu tun, es wäre vielmehr lediglich ein verschieben der Karten.
Dirk
Re: [RF] Wie Hund und Katz!
Verfasst: 6. Juni 2002, 08:14
von Roland G. Hülsmann
Ich würde Deiner Intrerpreetation zustimmen (und habe auch schon so gespielt).
Alle Futterkarten eines Tieres sind m.E. eben 0 bis 4 Karten. (5 geht ja nicht, da das Tier dann satt ist und nicht mehr verändert werden darf.)
Gruß
Roland
Re: [RF] Wie Hund und Katz!
Verfasst: 6. Juni 2002, 10:46
von Michael Andersch
Hmm...
Wenn man hart am Regeltext bleibt sollte auch ein Tausch möglich sein wenn nur an einem Tier Futterkarten anliegen (ist ja zumindest nicht explizit ausgeschlossen).
Andererseits denke Ich, dass es so gedacht war dass bei beiden Tieren Futterkarten liegen müssen (Vermutung) um einen Tausch durchführen zu können.
Das Wort "Tausch" an sich impliziert ja ein Geben und Nehmen, was im ersteren Fall nicht zuträfe.
Wir haben es zumindest so gespielt (und Deine Frage kam uns gar nicht in den Sinn, wenn gleich sie nicht so ganz weit hergeholt ist).
Was meinen denn Oberregelintentionserkenner Jöst aus Sost und Regenichtlhaarspalterwoller Thomas Jereczek dazu?
Viele Grüße,
Micha
RE: [RF] Wie Hund und Katz!
Verfasst: 6. Juni 2002, 11:20
von Wolfgang Ziemer
"Topolino" hat am 06.06.2002 geschrieben:
> ... hier eine kleine Frage zu oben genannten Spiel:
>
> "alle Futterkarten eines Tieres tauschen"
>
> ... heißt das, das wenn bei einem Tier keine Futterkarten
> ausliegen, eben keine Futterkarten "alle Futterkarten" sind
> ????
>
> Beispiel:
> Alle Futterkarten von einem Hund mit denen einer Katze
> tauschen - bei der Katze liegen ab noch keine Futterkarten
> aus.
> In diesem Fall kann ich alle Futterkarten vom Hund zur
> Katze legen. Da bei der Katze wie beschrieben keine
> Futterkarten ausliegen, geht der Hund in diesem Fall leer
> aus !!!
>
> Ist das richtig ????
Hallo Topolino!
Auch mir stellte sich diese Frage vor einiger Zeit. Sie wurde mir vom Goldsieber Verlag sinngemäß wie folgt beantwortet:
Ein Vertauschen von Futterkarten zwischen zwei Tieren ist nur möglich, wenn bei jedem dieser beiden Tiere mindestens 1 und maximal 4 Futterkarten liegen.
Begründung: Liegen bei einem der beiden Tiere O Futterkarten, so handelt es sich ja nicht um ein Vertauschen sondern um ein VERSCHIEBEN von Futterkarten.
Ich hoffe dir damit weitergeholfen zu haben.
Liebe Grüße
Wolfgang
RE: [RF] Wie Hund und Katz!
Verfasst: 6. Juni 2002, 11:27
von Topolino
"Wolfgang Ziemer" hat am 06.06.2002 geschrieben:
> Hallo Topolino!
>
> Auch mir stellte sich diese Frage vor einiger Zeit. Sie
> wurde mir vom Goldsieber Verlag sinngemäß wie folgt
> beantwortet:
>
> Ein Vertauschen von Futterkarten zwischen zwei Tieren ist
> nur möglich, wenn bei jedem dieser beiden Tiere mindestens
> 1 und maximal 4 Futterkarten liegen.
>
> Begründung: Liegen bei einem der beiden Tiere O
> Futterkarten, so handelt es sich ja nicht um ein
> Vertauschen sondern um ein VERSCHIEBEN von Futterkarten.
>
> Ich hoffe dir damit weitergeholfen zu haben.
>
> Liebe Grüße
>
> Wolfgang
Dann ist jetzt ja wohl alles klar ...
... werde es ab sofort dann "richtig" spielen !!!
Vielen Dank
Ciao
Topolino
RE: [RF] Wie Hund und Katz!
Verfasst: 6. Juni 2002, 12:10
von hannes
> Auch mir stellte sich diese Frage vor einiger Zeit. Sie wurde
> mir vom Goldsieber Verlag sinngemäß wie folgt beantwortet:
> ....
> so handelt es sich ja nicht um ein Vertauschen sondern um ein
> VERSCHIEBEN von Futterkarten.
Die Wortwahl bei der Argumentation ist oberwitzig. :lol: Weil der Begriff in der Spielregel ganz allgemein als Tätigkeit beim Ausspielen einer Aktionskarte verwendet wird, also sowohl unidirektionalen wie auch bidirektionalen Kartentransfer beinhaltet.
Zitat : Diese Aktionskarten erlauben es den Spielern bereits gesetzte Markierungssteine und angelegte Futterkarten wieder wegzunehmen oder zwischen zwei Tierkarten zu [b]verschieben[/b].
[Fettdruck von mir, fehlendes Komma und statt von Goldsieber]
Es gibt in der Spielregel noch eine weitere sprachliche Hürde bei der Erklärung der Aktionskarten. M. E. wäre klarer als .
WHuK habe ich noch nie gespielt. Am nächsten Freitag möchte ich es entjungfern - öh einweihen. Allerdings hätte ich aus dem Bauch heraus auch so gespielt, dass bloss 1 bis 4 Karten vertauscht werden können.
(Bauch-) Haarspalterische Grüsse ;-)
hannes