Seite 1 von 1

[RF] Ohne Furcht und Adel

Verfasst: 17. Juli 2002, 20:35
von Ina-spielbox
Hallöchen,

gestern haben wir OFuA zu zweit probiert - es fehlte uns allerdings die Atmosphäre, die aufkommt, wenn man es zu sechst oder siebt spielt. Wir fanden es ziemlich staubtrocken.

Und dann kam eine Frage auf, die wir mit der Regel nicht eindeutig klären konnten:

Der Baumeister nimmt zwei Karten auf. Heißt das
a) zwei Karten und kann beide behalten (die andere Charaktere nur eine) oder
b) zusätzlich zum normalen Zug Gebäudekarte oder Geld nehmen noch zwei Gebäudekarten???

fragt sich

Ina

Re: [RF] Ohne Furcht und Adel

Verfasst: 17. Juli 2002, 20:50
von Conny
Hallo Ina,

wir spielen immer b), was meiner Meinung nach auch richtig ist. So ist die Charaktereigenschaft vom Händler "Nimmt sich 1 Goldstück" , was ja auch als zusätzliches gemeint ist.

Der Fall a) trifft bei dem Spieler zu, der die Bibliothek ausgelegt hat.

Viele Grüsse
Conny

Re: [RF] Ohne Furcht und Adel

Verfasst: 18. Juli 2002, 02:18
von Mario
Hallo!

Wir spielen auch immer die Version b), denn die besonderen Eigenschaften der Charaktere haben ja nichts mit dem für alle gültigen Erwerb von Karten bzw. Goldstücken am Anfang zu tun.

Ich verstehe bloss nicht, wieso du OFuA zu zweit "trocken" findest!!! Im Gegenteil: Wir spielen es eigentlich nur zu zweit oder dritt, denn so richtig Spass macht es doch erst, wenn jeder Mitspieler zwei Charakterkarten pro Runde hat und damit taktieren kann. Beim Spiel ab vier, wenn jeder nur noch eine Karte erhält, zieht es sich zu sehr und jeder ist pro Runde viel zu wenig involviert.

In unserer Runde war eigentlich niemand anderer Meinung ...

Gruß ... Mario

Re: [RF] Ohne Furcht und Adel

Verfasst: 18. Juli 2002, 11:33
von willi
hallo Ina

Die Charaktereigenschaft hat mit dem "normalen" Einkommen nichts zu tun.
d.h. der Baumeister erhält zwei karten als Einkommen (oder 2 Goldstücke) von denen er eine behält und die andere offen ablegt.
Als Charaktereigenschaft erhält er zwei Karten, die er beide behalten kann.
Pro Zug erhält der Baumeister also 3 Karten, wenn er kein Gold nimmt.

Das Spiel zu zweit oder zu dritt ist ein völlig anderes Spiel, viel mehr von Taktik bestimmt, als das Spiel zu sieben oder zu sechst, wo es doch eher ein Ärger - und Glücksspiel mit taktischen Anspruch ist.
Schon durch die Möglichkeit, Charaktere ungenutzt ablegen zu können und die Chraktereigenschaften von zwei Charakteren zu kombinieren ergibt sich ein ganz anderes Spiel.
so kann ich als Dieb das Geld klauen, dass ich als Baumeister zum Bauen brauche.
Es geht auch erheblich schneller, da in jeder Runde zwei Gebäude gebaut werden können.


Gruß
willi

RE: [RF] Ohne Furcht und Adel

Verfasst: 18. Juli 2002, 12:02
von Jost Schwider
"Mario" hat am 18.07.2002 geschrieben:

> Wir spielen auch immer die Version b), denn die besonderen
> Eigenschaften der Charaktere haben ja nichts mit dem für
> alle gültigen Erwerb von Karten bzw. Goldstücken am Anfang
> zu tun.

100% ACK.

> Ich verstehe bloss nicht, wieso du OFuA zu zweit "trocken"
> findest!!! Im Gegenteil: Wir spielen es eigentlich nur zu
> zweit oder dritt, denn so richtig Spass macht es doch erst,
> wenn jeder Mitspieler zwei Charakterkarten pro Runde hat
> und damit taktieren kann. Beim Spiel ab vier, wenn jeder
> nur noch eine Karte erhält, zieht es sich zu sehr und jeder
> ist pro Runde viel zu wenig involviert.

Beides kann Spaß machen, aber die Spiele sind dann schon recht unterschiedlich:
Zu zweit kann man richtig (grüblerisch) taktieren.
Zu vielen ist es eher ein chaotisches Spiel, da man selten "den Richtigen" trifft... :-D - Aber Fun pur! :-))

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "joost aus soost")

Re: [RF] Ohne Furcht und Adel

Verfasst: 20. Juli 2002, 10:34
von bruno faidutti
the answer is b)

As for the two or three players games, I'm also not so much fond of it, but I know many players who like it. I've always thought that the game plays best with 5.

Re: [RF] Vielen Dank / Thank you very much

Verfasst: 20. Juli 2002, 23:27
von Ina-spielbox
Hallöchen,

vielen Dank für Eure Antworten.

Ich bin einer Meinung mit Jost und Bruno, daß es zu vielen ein Fun-Spiel ist, aber eines von den guten.
Zu zweit geht die Atmosphäre völlig verloren, obwohl man natürlich durchaus taktieren kann, aber eigentlich ist OFuA kein Taktikspiel, oder???

Gruß Ina