Seite 1 von 1

[RF] EXTRABLATT

Verfasst: 22. August 2002, 11:11
von Roland Arnold
Der 'dünne' Spielejahrgang 2002 macht es möglich mal wieder älter Spiele auszupacken. U.a. bin ich auf EXTRABLATT von Karl-Heinz Schmiel (Moskito-Verlag) gestoßen.
Dabei habe ich auf eine Regelunklarheit gefunden, von der ich nicht mehr weiss, wie sie zu lösen ist - obwohl ich das Spiel vor einigen Jahren öfters gespielt habe.
Bei Spielbeginn werden 15 Fax-Meldungen vom Startstapel auf den Faxplan gelegt.
Laut Regel wird die Uhr sofort um eine Stunde vorgestellt, wenn dabei eine Karte 'Zeitmotor' auftritt.

Dazu nun die Frage:
Kommt diese Karte aus dem Spiel oder nicht?
- Kommt sie aus dem Spiel stehen später nur noch 11 Zeitmonitorkarten zu Verfügung.
- Kommt sie nicht aus dem Spiel müsste das Spiel bereits beim Einsetzen der vorletzten Zeitmonitorkarte durch eine Spielerin oder einen Spieler beendet sein.

Wer weiss darauf noch eine Antwort?

Gruß

Roland Arnold, Heilbronn

Re: [RF] EXTRABLATT

Verfasst: 22. August 2002, 11:51
von Michael Blumoehr
Hallo Roland,

ich habe es vor 2 Wochen auch mal wieder aus dem Regal geholt und gespielt, deshalb kann ich Dir die Antworten ohne grosses Nachschlagen geben:

> Kommt diese Karte aus dem Spiel oder nicht?

Nein, die Uhr wird vorgestellt, aber sie bleibt liegen, denn die Zeitkärtchen können später von Spielern genommen und zu Sonderaktionen (zB Ente) genutzt werden.

> - Kommt sie nicht aus dem Spiel müsste das Spiel bereits beim
> Einsetzen der vorletzten Zeitmonitorkarte durch eine
> Spielerin oder einen Spieler beendet sein.

Nein, das Spiel endet nicht, wenn die Uhr abgelaufen ist, sondern erst, wenn ein Spieler das letzte Zeitkärtchen aus der Ablage nimmt.

Grüße,
Michael (der sich nicht mehr erinnern konnte, was das für eine Sortierorgie ist, bevor man anfangen kann :-) )

Re: [RF] EXTRABLATT

Verfasst: 23. August 2002, 01:22
von Roland Arnold
Hallo Michael,
danke für die Auskunft.
Ein genaues Nachlesen in der Regel bestätigt zweifelsfrei deine Interpretation.
Hätte ich nur gleich richtig gelesen.
Gruß
Roland